Für mein Gartenlexikon

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich bin dabei, das ich meine Blumen/Pflanzen fotografiere und sie mit den Namen versehend in einen Ordner stelle, den ich Gartenlexikon genannt habe. So hoffe ich, das ich irgendwann all meine Blumen benennen kann.
Heute gibt es wieder ein paar Pflanzen, die ich noch nicht kenne, aber ihr vielleicht. Ihr habt mir ja schon oft dabei geholfen.

Hoffnungsvolle Grüße von Cathy
 

Anhänge

  • Wer1.webp
    Wer1.webp
    181 KB · Aufrufe: 197
  • Wer2.webp
    Wer2.webp
    155,9 KB · Aufrufe: 174
  • Wer3.webp
    Wer3.webp
    132 KB · Aufrufe: 179
  • wer4.webp
    wer4.webp
    146,2 KB · Aufrufe: 175
  • Wer5.webp
    Wer5.webp
    123,7 KB · Aufrufe: 198
  • Wer6.webp
    Wer6.webp
    126 KB · Aufrufe: 216
  • Hallo Cathy

    Bild 4 ist Polsterphlox.
    Sind die Blätter von Bild 3 flauschig? Dann könnte es eine Vexiernelke sein.

    LG Katzenfee
     
  • hallo
    bild 1 : schleifenblume (iberis)
    bild 2 : blaukissen (aubrieta)
    bild 3 : evtl. gelbblühendes steinkraut (alyssum)
    bild 4 + 5 wurden schon genannt,
    bild 6 kenne ich, weiss aber den namen nicht.
     
  • Also bisher haben wir:
    Bild 1 : Schleifenblume (iberis)
    Bild 2 : Blaukissen (aubrieta)
    Bild 3 : Vexiernelke
    Bild 4 : Polsterpflox
    Bild 5 : Waldstenia
    bild 6 : ????

    Dann ist ja nur noch Bild 6 übrig. :-)
     
    Hallo Cathy,

    entgegen der bisherigen Meinung im Thread, meine ich auf Bild 5 eine (Wald-)Erdbeere zu sehen. Wobei auch dann sehr bald mit Blüten gerechnet werden könnte, die aber weiß wären.

    lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Ich bin auch der meinung, dass auf Bild 5 eine Erdbeere zu sehen ist.
    Bild 2 bin ich auch der Ansicht, dass es sich um ein Blaukissen handelt :-)
     
    hallo
    bild 3 muss nicht unbedingt vexiernelke sein, ich hatte auf steinkraut getippt.
    da müsste man die blüte abwarten.
    bild 5 ist eher waldsteinie und nicht ziererdbeere. habe gerade mit meinen verglichen.
    hier die fotos, a) waldsteinie, abgeblüht, b) ziererdbeere, blüht gerade.
    die blätter der waldsteinie sind wesentlich heller als die eher grünen der erdbeere.
     

    Anhänge

    • SAM_0676.webp
      SAM_0676.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 100
    • SAM_0677.webp
      SAM_0677.webp
      194,4 KB · Aufrufe: 172
  • Danke barisane .. ich denke dann ist dass in meinem Garten
    auch eine Waldsteinie (hab den Namen noch nie gehört :roll:)

    Jetzt muss ich nur noch mal danach googlen um Einzelheiten
    über sie zu erfahren.


    Sorry Cathy dass ich jetzt deinen Fred zu meinem Zweck
    benutzt habe.

    :)


    LG Feli
     
  • Ganz lieben Dank für eure Bemühungen, meine Pflanzen zu entlarven :grins:
    also, an die Walderdbeere glaube ich nicht, da es so was hier im Garten bestimmt noch nicht gegeben hat. Da ist die Waldstenia eher dran.
    Herzblume bei Foto 6 kann ich mir auch nicht vorstellen. Denke, das ich da wohl wirklich die Blüten abwarten muss. Schade, denn ich bin doch so neugierig, was bei mir wächst.
    @Feli. Mein Thread ist auch dein Thread ;)
     
    Dann ist Pflanze 6 noch immer unbekannt. Vielleicht kommt ja noch jemand drauf, was es ist.
    Bis dahin habe ich bestimmt noch weitere Fragen :confused:;)
     
    @Feli. Mein Thread ist auch dein Thread

    Danke Cathy :)



    Pflanze 6 sieht ja schon irgendwie einer Margerite ähnlich.
    Wenns aber eine wäre hätten es die Experten hier sicher
    schon erkannt.
    :D

    Bei meiner "Waldsteinie" muss ich abwarten bis sie blüht,
    ich meine nämlich dass die Blüte weiss ist.


    LG Feli
     
    Was mir bei Nr. 6 noch einfällt: Hahnenfußgewächs (ranunculus). Aber welches?
    maryrose
     
    Hallo ihr Lieben,
    Weiter geht es für mein Lexikon :)
    die Blume auf Bild 1 habe ich als Gämskresse gekauft, aber wenn ich danach google, finde ich nicht wirklich eine Übereinstimmung.
    Die andere Blume ist wohl eine Iris oder?????

    Tschüß Cathy
     

    Anhänge

    • P1.webp
      P1.webp
      58,1 KB · Aufrufe: 92
    • P10.webp
      P10.webp
      41,7 KB · Aufrufe: 94
    Hallo ihr Lieben,
    Weiter geht es für mein Lexikon :)
    die Blume auf Bild 1 habe ich als Gämskresse gekauft, aber wenn ich danach google, finde ich nicht wirklich eine Übereinstimmung.
    Die andere Blume ist wohl eine Iris oder?????

    Tschüß Cathy
    einen schönen guten abend, ja das blau ist iris sibirica
    und das ornage ist geum coccineum, gartennelkenwurz
    schöne grüße aloevera:o
     
    Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort!!! Da konnte ich mein "Lexikon" wieder bestes erweitern *Freu*
     
  • Zurück
    Oben Unten