Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
Mein Fuchsiengarten wird nun auch in : Gartenbesuch.de vorgestellt .
Ist eine gute Idee private Gärten Bayerns vorzustellen die man besuchen kann!
Gruß
Klaus
 
  • Hallo zusammen,
    Bei mir im Garten sieht es aus wie eine Mondlandschaft :grins:
    DSC_0189.webp
    Alles noch im Winterschlaf!
     

  • hey klausi,

    das sieht aber toll aus.:D:cool:
    ich habe mir im letzten herbst eine angeblich winterharte fuchsie gekauft.
    war irgendwo reduziert und auch nix besonderes. will einfach mal testen,
    ob sie unter diesen bedingungen hier überlebt.
    habe sie mit vlies eingepackt und mit erde und laub angehäufelt.
    falls sie das übersteht, werde ich bei dir ne bestellung aufgeben.:pa:
     
  • Hallo Fuchsienfreunde,
    meiermama: Zu deiner Frage , Umtopfen würde ich erst wenn der Topf durchgewurzelt ist ! Ganz wichtig !!! Sonst wächst oben nichts .Fuchsien (Jungpflanzen )haben das Problem das erst wenn die Wurzel nicht weiter kann der Wuchs oben los geht,später ist es egal. Ja nun entspitzen damit die Pflanze buschig wird,hat den Vorteil das Du gleich Stecklinge davon machen kannst.
    Düngen aber am Anfang nur mit Blattdünger am besten mit Wuxal Universaldünger flüssig im Gießwasser.
    Rosenbeet, Petra:
    Bin gerade am Stecklinge machen ,es war bisher zu kalt und habe wennig Platz zur Verfügung ,da es bei mir wie in einer Gärtnerei ausschaut.:d
    aber schau selbst das ist nur ein kleiner Teil meiner Pflanzen (:D ) :
    DSC_0269.webpDSC_0255.webpDSC_0260.webpDSC_0268.webpDSC_0264.webp
    werde mich bei Dir melden !
    Habe nun auch angefangen Bäumchen zu ziehen hier 2 von 8 selbstgezogenen und nun muß ich entspitzen damit sich ein Busch bildet:DSC_0251.webp
    Cardinal
    DSC_0254.webp
    Phyllis
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus
    Das sieht ja schon richtig nach Frühling aus bei dir.
    Die Kinderstube ist voll besetzt. :grins:
     
  • Klaus das sieht echt aus wie in einer Gärtnerei.
    Meine Säuglingspflanzen von der Messe Essen waren in diesem Jahr echt mies. Von 45 Sorten leben bis jetzt nur noch 10. Ich bekomme langsam die Krise. Hoffe das ich wenigstens die dann in den Sommer bekomme. Dabei habe ich mich so auf die seltenen Sorten gefreut gehabt, aber ich glaube ich lasse es dort noch einmal Pflanzen zu holen, das Dritte Mal die gleiche Misere. Was mache ich da nur falsch?
     
    Hallo Karin,
    Was Du falsch machst verstehe ich auch nicht . Ob zu nass oder zu kalt ?
    Wie gehen deine Pflanzen kaput? Verfaulen die Stengel ,vertrocknen die Blätter....
    Ich habe Gestern eine neue Sendung mit 120 Sorten bewurzelter Stecklinge bekommen und gleich umgetopft :

    DSC_0286.webp

    Am Abend ging ich noch schnell in den Garten um nach dem Rechten zu schauen und stellte fest das die ersten Fuchsien schon austreiben und das nach 3 Tagen schönem Wetter ! Doch Heute Morgen schon wieder kalt und Schnee.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo kathi,
    Hast Du im Winter nicht gegossen? so ab und zu etwas die Erde befeuchtet!
    Kein Dünger ! Erst wenn Blätter kommen und zwar an vielen Stellen in der Krone.
    Leicht feucht halten und abwarten ob was kommt ist die einfachste Lösung.
    Meine sehen so aus in der Krone:

    DSC_0293.webp

    Heute hab ich im Garten gearbeitet und die ersten Fuchsien freigelegt von den ersten 40 Fuchsien die ich freigelegt habe treiben schon 38 Sortenkonnte bisher noch nichts im Garten machen da wir sogar am Samstag noch Schneefall hatten !
    Gruß
    KLaus
     
  • Schnee oh weh. Klaus von 69 gekauften Jungpflanzen habe ich jetzt noch 8 die ich wohl durch bekomme. Eigentlich bin ich jemand mit zwei grünen Daumen aber es ist jetzt das zweite Jahr wo ich so viele Ausfälle habe. Ich habe sie aus dem Körbchen in einen 8er Topf gesetzt und nach 2 Wochen fingen sie an weiter zu wachsen. Ich habe einmal entspitzen können und dann sind sie quasi über Nacht umgefallen, soll heißen Blätter schlapp (Erde aber nicht zu feucht und nicht zu trocken, Temperatur bei 18 Grad direkt hell) Stiele biegen sich um alles liegt am Boden und dann dauert es drei Tage und sie sind hin. Und es waren wieder so ausgefallene und schöne Sorten. In der Erde konnte ich auch nichts entdecken was irgendwie komisch wäre. Es muss aber an mir liegen.
     
  • Hallo Karin,
    Hast Du etwa schon gedüngt? Wenn ja könnte das die Ursache sein,zu viel und die Wurzeln sind verbrannt ,oder hast Du Trauermücken in der Erde ? Die Larven fressen an der Wurzel .!Ansonsten stehe ich im Wald mit meinem Latein .Ich mache es doch gleich ! Habe meine am Donnerstag erhalten ,da die Fuchsien schon so groß sind habe ich Heute noch Stecklinge davon gemacht ,angegossen und nun lasse ich die Fuchsien etwas trockener stehen bis Sie wieder neu treiben dann dünge ich über die Spritzmethode ( Dünger im Wasser und einsprühen ) aufs Blatt mit Blattdünger so 2 x in einer Woche .Blütendünger bekommen Sie erst beim einpflanzen und auch etwas Langzeitdünger .Mache mich aber mal schlau und berichte was es noch sein könnte.
     
    nein gedüngt wurden sie nicht und es war auch kein Viech zu sehen oder das mal irgendetwas üerhaupt flog. Die Wurzeln waren eigentlich auch noch gut vorhanden bei den Leichen als ich sie aus den Töpfen gezogen habe vor dem Wegwerfen. Zugluft gab es auch keine. Im vergangenem Jahr waren es ja Stecklinge ohne Wurzeln die ich bekommen hatte und da ist es ja doch schon etwas schwieriger aber die Pflanzen hatten schöne kräftige Wurzeln und trotzdem. Na ja mal sehen was mir im Sommer so über den Weg läuft und Fuchsie heißt.
     
    Hallo Karin, kann nunauch nicht erklären woran es lag das deine Fuchsien eingegangen sind. Mir gingen von der letzten Sendung Jungpflanzen 3 von 120 ein bisher aber selber schuld, zu nass und zu fest angedrückt beim umtopfen da diese noch zu klein dafür.
    Aber kann auch was positives berichten! Mein Versuch Bewurzelte Stecklinge vom September hatte ich in die Erdmiete getan übern Winter! Hat bisher noch keiner getestet!!! und es geht ,die Stecklinge zeigten Austriebe beim Ausgraben. Sozusagen ein großer Schritt für Fuchsienzüchter,bin richtig glücklich darüber das sowas mir gelungen ist.
    Gruß
    Klaus
     
    Glückwunsch Klaus, ist doch mal ein schöner Bericht. Freut mich ehrlich dein Erfolg!!!!
    Nächstes Frühjahr versuche ich es zum letzten Mal. Wenn ich jetzt unterwegs in GC oder Gärtnereien was sehe, nehme ich Fuchsien mit. Es ist nur so enttäuschend wenn man immer nur Kompost produziert. Aber noch gebe ich nicht auf.
     
    Karin, ich glaube ich muß dir mal welche schicken :) so von den absolut Winterharten die keine arbeit machen !
     
    hobbygärtner

    ich hatte auch die kleinen Jungpflanzen, die Karin hatte, auch bei mir sind über die Hälfte eingegangen. Das ist sehr schade, weil es ja wirklich ganz tolle Pflanzen waren.
    Aber es macht halt Spass, die kleinen zu bekommen und sie dann großzuziehen.
    Ich bin immer wieder sehr dankbar, das ich sie bekommen habe. Aber es wäre schön, wenn man wüßte, was ich falsch gemacht habe, als ich die kleinen bekommen habe und sie eingepflanzt hab.
    Von allen die überlebt haben, hab ich vor 2-3 Wochen(hab mir leider das Datum nicht gemerkt), die Spitzen gekappt und jetzt stehen die im Wasser. Bei den meisten sehe ich, das sich Wurzeln bilden.
    Das macht spass, und ich freu mich an jeder Pflanze.
    Ich würd jederzeit wieder Jungpflanzen bestellen
     
    Wow so viele schöne Fuchsien, was für eine Vielfalt,
    ich mag sie auch sehr gerne
    aber hab immer nur die vom Al... die sind aber auch schön
    400_6134356239313032.webp

    lg
     
    Hallo Didi,
    Ein kleiner Frost macht nichts solange der Boden nicht gefriert,die Wurzel im Boden darf nicht gefrieren !Mal ein Blatt oder ein Zweig wächst schnell wieder nach.
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten