Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
Norge_Petra: Deine könnte die Efa Boerg sein,
Lavendula: bei der ersten (oberen) bin ich mir nicht sicher A.M. Larwick oder Baecon bräuchte aber ein Bild nur von der Blüte und bei der zweiten kann ich auch nur was dazu sagen wenn ich ein Bild nur von der Blüte sehe !
Gruß
Klaus
 
  • Hi Klaus
    weißt du wie diese heißt ?
     

    Anhänge

    • 28062011248.webp
      28062011248.webp
      340,9 KB · Aufrufe: 118
    Aber Christa!
    Jetzt kommt die Steigerung, kann ja nichtmal die Farbe der Kronblätter erkennen ,
    zu schwierig!
    Gruß
    Klaus
     
  • Falsche Bilder
    Jetzt besser?
     

    Anhänge

    • 05072011253.webp
      05072011253.webp
      236,4 KB · Aufrufe: 131
    • 05072011254.webp
      05072011254.webp
      431,1 KB · Aufrufe: 126
  • Hallo Christa,
    Bei dem Bild würde ich sagen es ist die "Shanley "
    es ist eine tolle Fuchsie,gesund und stark blühend einfach toll!
    Gruß
    Klaus
     
    Moin Klaus,
    erstmal herzlichen Dank für deine Bemühungen, jetzt habe ich von einer
    Fuchsiensorte die Blüte aufgenommen, ich hoffe daß das reicht,
    um den Namen zu bestimmen!!
    Von der anderen Sorte habe ich noch kein Blütenfoto, die Knospen
    sind noch alle geschlossen, die welken Blüten knipse ich nämlich
    immer regelmäßig ab, das heißt, einen Moment warten, dann schicke ich dir
    die nächste Blüte vorbei!!


    bv2q2mimgyh7zl74q.jpg


    bv2q7mz2xhegfk57e.jpg
     
  • Hallo Lavendula,
    Also die Baecon ist das nicht die hat weiße Pollen, aber die A.M.Larwick und die Brutus haben rote.Schau selber mal:
    A.M.Larwick
    AMLarwickfKleinau01.webp

    Brutus

    BrutusfKleinau01.webp
    und es gibt mindestens noch 20 Soprten die in Frage kommen könnten!
    Gruß
    Klaus
     
    Moin Klaus, es ist wirklich schwer, jetzt zu bestimmen, welche Fuchsie das ist, es könnte
    die Larwick sein.
    Bald hat die andere Sorte ihre Knopsen wieder geöffnet, vielleicht lässt sich
    da leichter erkennen, was das für ein Exemplar ist.

    Nett daß du so schnell vorbeigeschaut hast, herzlichen Dank,8)!
     
    Hallo Klaus,
    hier habe ich ein paar Aufnahmen von der anderen Fuchsiensorte,8)!!

    bv5ash83p712ckc3e.jpg


    bv5at3vofh39p09q2.jpg


    bv5atzm5tc3vwb5tm.jpg


    Ich hoffe jetzt sehr,
    daß du mit diesen Fotos etwas anfangen kannst, herzlichen Dank,8)!!
     
    Doch ja ,
    Ist die Barbara (1 ) würde ich sagen könnte aber auch die Airedale (2) oder Cherry (3)sein !
    Schau selber mal die Blüten an ,sind sich sehr ähnlich:
    barbara_fBarryKnott.webp
    AiredalefKleinau.webp
    CherryfKleinau02.webp
    könnte mich aber auch teuschen ,aber sage mal Barbara
    Gruß
    Klaus
     
  • So mal schauen ob mein Bild zu erkennen ist!
    F. regia var. regia
    ist nun 3 Jahre alt hat eine höhe von 120cm und eine breite von 170 cm und wächst noch weiter :
    DSC_0015.webp
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Klaus,
    ich würde auf die Airedale tippen, Barbara ist zu dunkel!!
    Ich versuche nochmals Fotos von beiden Fuchsien zu machen!!
    Beide Sorten blühen total üppig, das ist ein sagenhaftes Blütenmeer, 8))!!
    Dankeschön für die hilfreichen Fotos, aber wie man sieht, ist es
    gar nicht so einfach, die Fuchsienarten zu bestimmen!!
     
    Hallo zusammen,
    Lavendula , die Barbara ist normal heller nur auf dem Bild etwas dunkel , werde meine mal fotografieren wie sie wieder blüht .
    Habe da auch zwei schöne Fuchsien
    1. die :
    I Love You
    eine hängende Fuchsie winterhart
    DSC_0002.webp

    2. die Florenz Turner stehend wh.
    DSC_0003.webp

    werde nun immer mal Bilder von Fuchsien zeigen
    Gruß
    Klaus
     


    @ Klaus: Das sind aber total hübsche Fuchsien, gute Idee,
    desöfteren einige Fuchsien zu zeigen, dankeschön,8)!
    Wenn das Wetter mal nicht so mies ist, fotografiere ich
    mal beide Fuchsien!! Sie blühen so reichhaltig, das ist
    schon sagenhaft,8)!!
     

    @ Klaus: Ein paar Fotos habe ich eben gemacht, schau mal


    bvcatplfso7a99bh1.jpg


    bvcauxuhfjbb1cod1.jpg


    bvcavo9vm1xjx8ac5.jpg


    Vielleicht fällt dir
    jetzt die Bestimmung leichter,8)!!
     
    Hallo!Wollt Euch mein Fuchsienbäümchen nur mal zeigen!Habe dieses Jahr mal Tagetes unterpflanzt.Es war noch nie so schön wie dieses Jahr!Hat vielleicht was mit den Tagetes zu tun?Hat da jemand Erfahrung?Grüße Anja:o
     

    Anhänge

    • Verwandtentreff 2011 002.webp
      Verwandtentreff 2011 002.webp
      328 KB · Aufrufe: 150
    Hallo Lavendula,
    Bin mir eigentlich sicher das es die Celia Smedly ist , aber vielleicht hat santagruz eine andere Idee dazu!
    Gruß
    Klaus
     
    Habe wieder ein paar Bilder gemacht :
    Die Martin `s Umbrella
    DSC_0028.webp

    Muscadet
    DSC_0046.webp
    Radings Michelle
    DSC_0040.webp
    Laepines
    DSC_0036.webp
    und die Yvonne Priest
    DSC_0050.webp
    hoffe nur das die Bilder nun nicht verwechselt sind?
    Aber denke habe es richtig eingeordnet .
    Gruß
    Klaus
     
    Hi Klaus, das sind ja total schöne Sorten,8)!
    Ich bin gerade auf Sigrieds Fuchsienseite gestoßen, dort ist eine ganze Palette
    von der Celia Smedley, ich glaube auch daß es diese Sorte ist.
    Jetzt geht es nur noch um die andere Fuchsie, die ich ja auch noch einmal
    aufgenommen hatte!


    bvmsq55kg5952xk1g.jpg


    Beide Arten blühen unheimlich reich, sagenhaft!!
     
  • Zurück
    Oben Unten