Xena
0
ja leider, traurig genug
sie wollte sich ( vielleicht) nur ein paar tröstende worte und/ oder aufmunterung holen und muss dann ( sinngemäss) hören: sei froh, wenn du da lebend rauskommst. meine güte....
die abschweifungen zum thema abwandernde ärzte - oke, aber jemandem, der kurz vor einer op steht und offensichtlich ein mulmiges gefühl dabei hat, ein referat über unfähige ärzte zu liefern... - und arbeitet nach eigenen angaben im medizinischen bereich? ich fasse es nicht....
ohne worte
ich bezog meine Antwort auf den Post von Baumarktjunge!!
ich mag diese Naivität nicht...Bei ihnen ist es kein Beruf sondern eine berufung.
JA! ich arbeite seid 25 Jahren im medizinischen Bereich..und stell dir vor...davon auch 3,5 Jahre im Op...und stell dir weiter vor....ich habe bei Arthroskopien ( Kniespiegelungen ) und sonstigen OP´s assistiert....
außerdem mehrere Jahre Angiologie, HNO, Orthopädie etc....
ja ich hab den Beruf mal gewählt weil ich mit Menschen zu tun haben wollte...sozusagen auch aus BErufung...ich hätte hier locker einen Bürolehre anfangen können...mit doppeltem Verdienst und wesentlich weniger Arbeitszeit....hab ich damals abgelehnt....
heute würde ich das nicht mehr tun...und ich glaube das geht vielen Arzthelferinnen so...zumindest denen die ich kenne...
warum..Hardcorejob...beschissen bezahlt, immer kriegst den Frust der Patienten ab etc.
Mittlerweile hab ich einen sehr guten Bürojob in der Altenpflege...und bin froh drüber....
Ich kann Cathy und auch allen anderen den Tip mitgeben, immer mindestens 2 Meinungen von Fachärzten einholen, wenn mögl. auch auf Empfehlung von Pat. mit positiven Erfahrungen und hinterher einen guten Physiotherapeuten suchen ( der kann sehr viel bewegen )
Ich denke mal Cathy hat sich sicher vorher genügend informiert!
So und nu habe ich fertig....denn wer jetzt nicht kapiert was ich meine wirds nach 100 weiteren Posts meinerseits immer noch nicht