Frust ablassen

ja leider, traurig genug

sie wollte sich ( vielleicht) nur ein paar tröstende worte und/ oder aufmunterung holen und muss dann ( sinngemäss) hören: sei froh, wenn du da lebend rauskommst. meine güte....
die abschweifungen zum thema abwandernde ärzte - oke, aber jemandem, der kurz vor einer op steht und offensichtlich ein mulmiges gefühl dabei hat, ein referat über unfähige ärzte zu liefern... - und arbeitet nach eigenen angaben im medizinischen bereich? ich fasse es nicht....

ohne worte

ich bezog meine Antwort auf den Post von Baumarktjunge!!
Bei ihnen ist es kein Beruf sondern eine berufung.
ich mag diese Naivität nicht...

JA! ich arbeite seid 25 Jahren im medizinischen Bereich..und stell dir vor...davon auch 3,5 Jahre im Op...und stell dir weiter vor....ich habe bei Arthroskopien ( Kniespiegelungen ) und sonstigen OP´s assistiert....
außerdem mehrere Jahre Angiologie, HNO, Orthopädie etc....
ja ich hab den Beruf mal gewählt weil ich mit Menschen zu tun haben wollte...sozusagen auch aus BErufung...ich hätte hier locker einen Bürolehre anfangen können...mit doppeltem Verdienst und wesentlich weniger Arbeitszeit....hab ich damals abgelehnt....
heute würde ich das nicht mehr tun...und ich glaube das geht vielen Arzthelferinnen so...zumindest denen die ich kenne...
warum..Hardcorejob...beschissen bezahlt, immer kriegst den Frust der Patienten ab etc.

Mittlerweile hab ich einen sehr guten Bürojob in der Altenpflege...und bin froh drüber....

Ich kann Cathy und auch allen anderen den Tip mitgeben, immer mindestens 2 Meinungen von Fachärzten einholen, wenn mögl. auch auf Empfehlung von Pat. mit positiven Erfahrungen und hinterher einen guten Physiotherapeuten suchen ( der kann sehr viel bewegen )

Ich denke mal Cathy hat sich sicher vorher genügend informiert!

So und nu habe ich fertig....denn wer jetzt nicht kapiert was ich meine wirds nach 100 weiteren Posts meinerseits immer noch nicht
 
  • Feli, du bist doch auch schon lange dabei: was kann man dagegen unternehmen?


    Tja da kann man gar nix machen.
    So sind wir Menschen eben, man kommt vom Hund aufs Stöckchen
    und meint es doch nicht böse.

    Man berichtet von seinen Erfahrungen - obwohl dass dem Threadersteller
    vielleicht gar nicht hilft und er es auch gar nicht wissen möchte.

    Wenn du sowas verhindern willst musst du das Forum abschliessen :D
     
    Cathy wollte Frust ablassen, sprich Zuspruch erfahren, sicher keine Diskussion über Ärzte, deren Tauglichkeit und Studienbedingungen....

    ... Will aber mein Problem nicht so OT auseinander genommen sehen!
    maryrose

    Genau, Maryrose *beipflicht*

    Liebe Cathy,
    lass dich nicht von Leuten ins Bockshorn jagen, die (nur) schlechte Erfahrungen gemacht haben. Die guten Eerfahrungen, die sie gemacht haben, werden schnell vergessen und die negativen haften halt am meisten im Gedächtnis.

    Egal, zu welchem Arzt man geht, Vertrauen mußt man mitbringen, sonst läßt man es am Besten ganz sein.

    Wünsche dir Ärzte, bei denen du dich gut aufgehoben fühlst und eine erfolgreiche OP. Damit du bald wieder schmerzfrei herumspringen kannst. :? :o :?

    Liebe Grüße
    Y.


    @ Feli, ob man es bös meint oder nicht: entweder man nimmt den Threadersteller ernst oder sich selbst.
    Man kann sich sehr wohl an die Kandarre nehmen, aber natürlich nur, wenn man die Notwendigkeit einsieht, sich selbst zurückzunehmen (dem Tröötersteller zuliebe)
     
  • hi Cathy,

    die Mutter unserer Mieterin ist letztes Jahr am Knie operiert worden.

    Ich kenne sie "vorher" und "nachher". Vor der OP konnte sie ganz schlecht laufen, kam als Beifahrer schlecht aus dem Auto raus, treppensteigen war nur mit starken Schmerzen möglich.
    Und nun: sie hat eine ganz andere Lebensqualität, sie fährt wieder selbst Auto und genießt die Unabhängigkeit, auch die Treppen sind kein Problem mehr.

    Vor der OP hatte sie auch Bedenken und Angst, nun sagt sie: Ich hätte es doch schon eher machen lassen sollen.

    Ich drücke Dir die Daumen, daß es bei Dir ganz genauso gut verläuft. :)

    Liebe Grüße,
    Heike
     
  • Zurück
    Oben Unten