Frühlingszwiebeln in Töpfen - drin oder draußen aufstellen?

Registriert
11. März 2007
Beiträge
69
Ort
Bayerischer Wald
Hallo zusammen,

ich habe einen Teil meiner Frühlingsziebeln (Schneeglöckchen etc.) schon gesteckt. Den anderen Teil (u.a. Narzissen und Tulpen) möchte ich dieses Jahr in Töpfen unterbringen. Jetzt meine Frage: Wo stelle ich die Töpfe hin - ins Haus (wenn ja, hell oder dunkel, kühl oder wärmer) oder ins Freie ? Hat jemand Erfahrung und weiß Rat?

Liebe Grüße
Burgi
 
  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Teil meiner Frühlingsziebeln (Schneeglöckchen etc.) schon gesteckt. Den anderen Teil (u.a. Narzissen und Tulpen) möchte ich dieses Jahr in Töpfen unterbringen. Jetzt meine Frage: Wo stelle ich die Töpfe hin - ins Haus (wenn ja, hell oder dunkel, kühl oder wärmer) oder ins Freie ? Hat jemand Erfahrung und weiß Rat?

    Liebe Grüße
    Burgi

    als Vorschlag sehe ich folgendes

    Eintopfen und in einem Kasten oder Kalthaus auf keinen Fall geheizt einsenken, will heissen nach dem Aufstellen mit einer dünnen Schicht Sand halber bis 1 cm dick Schicht überdecken. danach Erde darauf hm geht mit ca 3 - 5 cm Schicht.

    dies alles gut wässern und alsdann einfach ungedeckt stehen lassen.

    wirkt ein bisschen wie ein Treibbeet. sobald es ein wenig wärmer wird kann dann in regelmässigen Abständen, wie es beliebt ausgegraben werden und nach drinnen genommen werden in wärmere Räume.

    weil eine Schicht Sand verwendet wurde kann man die Erde so bei ausgraben leicht vom Topfrand wegkippen, weglösen.

    es muss dann mit genügend Wasser dafür gesorgt werden dass die Pflanzen nie austrocknen.

    eine lange Frühlingdzeit mit vielen Blüten wünscht dir Andreas
     
    Hallo Andreas,

    danke für Deinen Tip. Aber ich stehe immer noch ein wenig auf dem Schlauch. Habe ich das richtig verstanden: Topf mit Erde füllen, Zwiebeln drauf, dann 1/2 bis 1 cm dicken Schicht Sand und darauf nochmals ca. 3-5 cm Erde. Das Ganze z.B. in ein unbeheiztes Gewächshaus und im Frühjahr, wenn es wärmer wird, ins Haus oder z.B. in die Sonne stellen? Und wann soll ich gießen - gleich und den ganzen Winter über, oder erst wenn es warm wird?

    Liebe Grüße von Burgi, die immer noch etwas hilflos ist
     
  • ich habe einen Teil meiner Frühlingsziebeln (Schneeglöckchen etc.) schon gesteckt. Den anderen Teil (u.a. Narzissen und Tulpen) möchte ich dieses Jahr in Töpfen unterbringen. Jetzt meine Frage: Wo stelle ich die Töpfe hin - ins Haus (wenn ja, hell oder dunkel, kühl oder wärmer) oder ins Freie ? Hat jemand Erfahrung und weiß Rat?
    also ich hatte hier mehrere jahre den grossen topf vor der haustüre mit tulpen bepflanzt. einfach in die erde stecken wie du's auch im freiland tun würdest, das wars. hat bei mir zumindest prima geklappt, warum auch nicht?
     
  • Hi,

    ich habe auch immer alles draussen gelassen. Habe ja nur den Balkon, und wenn der Winterfest gemacht wird, kommen in die Kästen und Kübel, wo Einjährige drin waren die Zwiebeln rein. Und da bleiben sie dann auch über den Winter... hätte auch nicht den Platz, um sie irgendwo drinnen noch unter zu bringen ;)

    Also lass' sie ruhig draussen, bei mir ist noch jede Zwiebel zur Blume geworden ;)

    Liebe Grüße,

    riesch
     
  • in den balkonkästen ist das eine unsichere angelegenheit. bei mir werden die meistens nichts. letzten winter sind alle meine zwiebeln verfault.
    überhaupt ist der grösste teil in den kästen auch in vergangenen wintern nichts geworden. kommt halt immer darauf an, ob es viel regnet.
    ich stelle daher die kästen und schalen in der garage auf. da kommen die frühlingsblüher mit ziemlicher sicherheit.
     
    Ich habe meine auch wieder in Kästen und Kübel gesetzt, und hoffe das diesen Winter nix fault, weil: ich habe einen überdachten Balkon :) .
    Hab trotzdem die Erde mit Tannenzweigen abgedeckt, sieht einfach schöner aus in der Winterzeit.
     
    Vielen Dank riesch, barisana und jeannett85,

    ich mach' einfach mal einen Versuch und steck die Zwiebeln in größere Blumentöpfe. Wir haben ein überstehendes Dach, sodass sie vom Regen und Schnee geschützt sind. Ich denke, dass ich die Steckaktion nächste Woche angehen werde.

    Nochmals danke und eine angenehme und stressfreie Woche - Burgi
     
    Ich habe auch einen Balkon und stecke die Zwiebel in Töpfen.
    Ein bischen Regen und Schnee schadet überhaupt nicht -die bilden ja jetzt auch schon Wurzeln-nur dürfen sie nicht in dauernasser Erde und damit meine ich pischnass stehen sonst verfaulenn sie.
    Also ein wenig geschützt unter einem Dachvorsprung oder mit gutem Ablauf reicht schon.

    LG Stupsi
     
  • Ich habe auch einen Balkon und stecke die Zwiebel in Töpfen.
    Ein bischen Regen und Schnee schadet überhaupt nicht -die bilden ja jetzt auch schon Wurzeln-nur dürfen sie nicht in dauernasser Erde und damit meine ich pischnass stehen sonst verfaulenn sie.
    Also ein wenig geschützt unter einem Dachvorsprung oder mit gutem Ablauf reicht schon.

    LG Stupsi

    alle wichtigen Tipps wurden gegeben, sorry bin nicht immer am nachschauen.

    das ist so die Zwiebeln im Topf mit ganz wenig Erde danach die Zwiebel rein überdecken unddann das oben geschriebene. Wasser muss unbedingt ablaufen können, keine Staunässe !!!!!!

    die faulen alle sehr rasch
     
  • das ist so die Zwiebeln im Topf mit ganz wenig Erde danach die Zwiebel rein überdecken
    neeeee - so wie du das auch im freiland auch machst:
    entweder nach beschriftung des tulpenbeutels oder halt nach faustformel 2x zwiebeldurchmesser = tiefe.
    wenn du sie eh in 'nen topf pflanzt, dann sorg für drainage, damit das wasser abfliessen kann, aber verhungern darfst du sie natürlich auch nicht lassen, die wollen schon wurzeln können.
    sprich: nicht "zwiebeln im topf mit ganz wenig erde" - die wollen schon auch nach unten erde.
     
    Andreas :Wenn ich Burgi eine Antwort gebe warum zitierst Du mich dann und schreibst alle wichtigen Tipps wurden gegeben?????

    ...... und dann auch noch eine falsche Anleitung zum Zwiebelpflanzen dabei!!!
    Tzzz...

    Burgi halt Dich an lostcontrols Erklärung zur Pflanzung bitte.

    Lg Stupsi
     
    Find Tulpen immer noch nicht schön bis auf diese Wildtulpen aber die sehen auch irgendwie anders aus eben nicht so nach Tulpen :D

    LG Stupsi
     
    Hallo an alle Gartenfreunde!

    Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich mache es richtig.
    Ich möchte gerne wissen, ob es problematisch ist, wenn meine Ende September in Töpfen gepflanzten Frühlingszwiebeln heute schon - auf Grund des warmen Wetters? - aus der Erde schauen? Soll ich sie trotzdem weiterhin draußen lassen?

    Ganz vielen Dank für eure Antworten!

    Es grüßt Pauline
     
    Erstmal herzlich willkommen im Forum.

    Ja,du kannst sie ruhig draußen stehen lassen.
    Im Winter erfrier das Grün und treibt im Frühjahr wieder aus.
     
    Liebe Christel,

    danke für deine Antwort. Habe nach meinem Beitrag noch gedacht, das ich an der falschen Stelle geschrieben habe.

    Ich werde berichten ob die Zwiebeln ordentlich geblüht haben.

    Alles Liebe Pauline
     
  • Zurück
    Oben Unten