Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Ingrid toll blüht es in Deinem Garten.

Billa die 4-Masterblüte;) ist so ein Glückstreffer wie ein Vierklee!

Viel ist nicht los bei mir im Garten, nach den 6 Wochen extremer Hitze:d IMG_5308.webp

IMG_5317.webp

IMG_5318.webp

IMG_5319.webp

IMG_5306.webp

IMG_5311.webp

IMG_5330.webp

IMG_5321.webp

IMG_5331.webp
 
  • Von wegen nicht viel los, Melitta ;)

    Wunderschön! Ich sehe, du hast rechtzeitig Astern angesät - ich habe es wieder mal vergessen. Deine rosa Herbstanemone ist zauberhaft, an der kam ich am WE im Gartencenter auch nicht vorbei. Ich hoffe, sie wuchert schön.

    Ingrid, die winterfeste Gladiole ist super!

    Radicchio-"Wegwarte"

    CIMG9619.webp

    "Winkende" Hortensienblüte

    CIMG9650.webp

    Hibiscus rosa sinensis "Hawaii"
    (der sprang mir im Supermarkt in den Einkaufswagen)

    CIMG9648.webp

    Mein "Dickkopf" Vancouver

    CIMG9716.webp

    Polyanthes tuberosa: Die leider bisher einzige Blüte geht unendlich langsam auf, duftet aber absolut herrlich und schwer wie Gardenien

    CIMG9626.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Melitta,

    Deine Astern gefallen mir sehr gut. Ich habe leider keine im Garten. Bei mir gehen die Samen einfach nicht auf.

    ;)

    hallo Billa,

    der Hibiskus ist wunderschön. Da hast Du ein gutes Werk getan, ihn nicht stehen zu lassen.

    Meine Gladiolen sind im letzten Jahr nicht richtig aufgeblüht. Ihre Blütenspitzen waren wie vertrocknet und ich wusste die Ursache nicht. Alle Zwiebeln, die ich in der Erde wieder gefunden hatte, habe ich verschenkt. Diese eine Überlebende macht mir dieses Jahr viel Freude! So hätten die anderen Gladiolen im letzten Jahr blühen sollen (25 Stück). Ich hatte damals meine Lila-Phase.

    LG Ingrid

    :grins:
     
  • Hallo Billa,

    wenn du gerne Astern haben möchtest, ich kann mit Ablegern dienen,
    werde nach der Blüte mein komplettes Terassenbeet neu gestalten ...
    Übrigens guck mal beim B....r, da gibts ein tolles Echi-Set....aber ob´s
    so blüht :confused:
     
  • Gerd, hast du winterharte Astern? Die, die Melitta zeigt, sind nämlich mE einjährige.

    Oh Gott, bei B....R darf ich nicht gucken, ich habe schon eine dicke Wunschliste, aber nicht die nötigen Kröten. :d

    Ingrid, mir geht's mit den Gladiolen oft genauso - dieses Jahr habe ich ein paar ganz nett5e Blüten, weil mir Nostalgie vor kurzem riet, sie nicht vollsonnig zu parken. Seitdem klappt's besser. Meine sind alle in Töpfen.

    Grüßle
    Billa
     
    Moin,

    die vierblättrige Dreimasterblume hat nochmal nachgelegt: 5 Blütenblätter! Ich werde sie vereinzeln und gucken, ob sich diese Mutation hält. Hier nochmal alle 3 Varianten:

    CIMG6884.webp

    CIMG8926.webp

    CIMG9751.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Ingrid, mir geht's mit den Gladiolen oft genauso - dieses Jahr habe ich ein paar ganz nett5e Blüten, weil mir Nostalgie vor kurzem riet, sie nicht vollsonnig zu parken. Seitdem klappt's besser. Meine sind alle in Töpfen.

    Eigentlich hatte ich bis letztes Jahr keine Probleme mit Gladiolen. Ich hatte es gut gemeint und im Frühling 2012 Rinderdung-Düngepellets in das leere Beet eingearbeitet. Vorher wuchsen dort zwei Rosen Mozart, die aber beim Spätfrost erfroren waren. Ich dachte, für die neuen Stauden und Gladiolen wäre das was Gutes. Das haben die Gladiolen wohl nicht vertragen.

    Mein gesamter Garten hat Halbschatten und nur eine kleine Stelle liegt sonniger als der Rest. Daran können die Gladiolen nicht gekränkelt haben. Vielleicht fanden sie auch den vielen Regen im letzten Sommer nicht gut.

    :confused: LG Ingrid
     
    Billa und Herbstrode danke.

    Astern und Zinnien hab ich geschenkt bekomme (die Zinnien haben sich als Bartnelken entpuppt und werden erst nächstes Jahr blühen);)
     
    Meine Nachbarin hat die Schmucklilien verschenkt, die Weiße hab ich mir geschnappt;)
     

    Anhänge

    • IMG_5418.webp
      IMG_5418.webp
      206,4 KB · Aufrufe: 75
    Schöööne Beute! :grins:


    Mein Klettermäulchen fängt an zu blühen:

    CIMG9769.webp

    CIMG9771.webp

    Die blaue Anis-Agastache blüht wunderbar:

    CIMG9775.webp

    Beim Sturm vor 2 Tagen abgeknickt, aber in der Vase voll aufgeblüht: Meine Gardenien-Kopie "Polyanthes". Den Duft habe ich mir gut gemerkt - nächstes Mal kaufe ich beim Discounter mehrere Päckchen! Will ich nicht mehr missen!

    CIMG9805.webp

    Enzianbäumchen

    CIMG9811.webp
     
  • Es kommen nur noch vereinzelt neue Blüten hinzu wie z. B. eine rote Montbretie (leider wird der Farbton nicht gut wiedergegeben :()

    Montbretie rot 130815.webp

    Ingrid, schaue mal, die weiße Herbstanemone blüht nun auch (fehlt nur noch die rosa farbene :))

    weisse Anemone 130815.webp
     
  • Auch bei mir nicht viel neues...
    Nur die neuen Gäste bringen frische Farbe mit ...
     

    Anhänge

    • Aloha.webp
      Aloha.webp
      310,1 KB · Aufrufe: 62
    • Eccentric.webp
      Eccentric.webp
      354,7 KB · Aufrufe: 59
    • P1100556.webp
      P1100556.webp
      296,2 KB · Aufrufe: 68
    • P1100555.webp
      P1100555.webp
      305,6 KB · Aufrufe: 55
    • P1100554.webp
      P1100554.webp
      344,7 KB · Aufrufe: 77
    `Bei mir blüht nun endlich der Hibiskus.
    Und eine neue Dahlie .. oder ein paar.
    Ab und zu gibt es schon mal wieder was neues.
     

    Anhänge

    • P1080504.webp
      P1080504.webp
      420,2 KB · Aufrufe: 60
    • P1080505.webp
      P1080505.webp
      264,4 KB · Aufrufe: 62
    • P1080528.webp
      P1080528.webp
      206,4 KB · Aufrufe: 82
    • P1080526.webp
      P1080526.webp
      168,5 KB · Aufrufe: 67
    • P1080524.webp
      P1080524.webp
      145,6 KB · Aufrufe: 73
    Billa, von Deine große Pflanzenauswahl bin ich begeistert!

    Gabi, schön ist die weiße Herbstanemone und die Montbretienblüte.

    Gerd, schöne Blüten, der dunkel Mohn gefällt mir!

    Ismene, toll sind Deine Dahlien und der Hibiskus.

    Ein paar Blüten von mir;)

    IMG_5438.webp der Großteil vom Helenium

    IMG_5442.webp

    IMG_5440.webp

    IMG_5443.webp

    IMG_5444.webp

    IMG_5447.webp

    IMG_5456.webp

    IMG_5459.webp

    IMG_5476.webp

    IMG_5470.webp

    IMG_5473.webp die Stockrose ist 2,5 Meter hoch

    IMG_5436.webp

    IMG_5490.webp
     
    Hallo Melitta,

    Sind das schon Chrysanthemen?

    Du hast auch eine tolle Pflanzen Vielfalt im Garten!

    Auf wie viel qm tobst Du Dich aus?
     
    Hallo Melitta,

    Sind das schon Chrysanthemen?

    ... Gabi, das sind Astern

    Du hast auch eine tolle Pflanzen Vielfalt im Garten!
    danke, auf mein neues Taglilienbeet freue ich mich:grins:, noch weiß GG nichts von seinem Glück, bezgl. Spaten schwingen;)

    Auf wie viel qm tobst Du Dich aus?

    .....hab nicht viel , grob geschätzt ca. 20m2, die restlichen 3280m2 gehören GG!;)
     
    .....hab nicht viel , grob geschätzt ca. 20m2, die restlichen 3280m2 gehören GG!;)

    Heisst das dann, dass die ganze Blütenvielfalt, die Du hier zeigst von Deinem GG ausgesucht worden ist? Falls ja, dann Kompliment an Deinen GG - gut gewählt (und gute Arbeitsteilung GG pflegt und Du machst die tollen Aufnahmen :))!

    Dahlie Nr. 2

    Dahlie rot.webp

    und blass rosa Herbstanemone

    Herbstanemone zart_rosa.webp

    Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntag!
     
    Heisst das dann, dass die ganze Blütenvielfalt, die Du hier zeigst von Deinem GG ausgesucht worden ist? Falls ja, dann Kompliment an Deinen GG - gut gewählt (und gute Arbeitsteilung GG pflegt und Du machst die tollen Aufnahmen :))!

    Dahlie Nr. 2

    Anhang anzeigen 349904

    und blass rosa Herbstanemone

    Anhang anzeigen 349905

    Ich wünsche Euch einen erholsamen Sonntag!


    Deine Dahlie und sie zartrosa Herstsanemone, die sind toll!

    Gabi, die 3280 m2 Grund (abzügl. Haus, Garage, Biotop und unsere Terasse) ist GG´s Obstgarten, da stehen drauf, 4 große Nussbäume, 3 Kirschbäume, 1 Zwetschkenbaum und 12 Apfelbäume an 3 Bäumer wachsen meine Rambler empor!
     
  • Zurück
    Oben Unten