Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
es blühen etliche Dahlien, die Rosenbalsaminen explodieren im Topf und mein Rhizinus "Monster" hat inzwischen die 2,50m-Grenze geknackt... die ist in diesem Jahr mein "Highlight".

Gruß
Zauberfee
 

Anhänge

  • DSCN2433.webp
    DSCN2433.webp
    474,1 KB · Aufrufe: 73
  • DSCN2434.webp
    DSCN2434.webp
    423,1 KB · Aufrufe: 74
  • DSCN2430.webp
    DSCN2430.webp
    403,4 KB · Aufrufe: 79
  • DSCN2431.webp
    DSCN2431.webp
    311,9 KB · Aufrufe: 52
  • DSCN2432.webp
    DSCN2432.webp
    318 KB · Aufrufe: 72
  • Hallo,

    ich bin ganz platt von den schönen Blumen-Bildern. In den letzten Tagen hatte ich wenig Zeit für das Forum. Soeben habe ich viele Beiträge zurück gelesen und bewundere Eure schönen Blumen.

    Billa, Melitta, Gabi, Zauberfee, Ismene, Gerd .... einfach toll, welche Vielfalt Ihr hier zeigt.

    Melitta, ich liebe Sonnenbraut und Astern, habe aber keine im Garten. Das werde ich nun ändern.

    Billa, wundervoll ist Dein Enzianbäumchen. Die Blüten haben ein schönes Blau.

    Gabi, Herbstanemonen stehen nun auf meiner Haben-Wollen-Liste. Ich habe sie heute auf dem Gartenmarkt im Maikammer in natura bewundern können.

    :D

    Ich zeige Euch nun einige aktuelle Bilder von meinem Blumen:

    Anhang anzeigen 350188 Anhang anzeigen 350189 Anhang anzeigen 350190 Anhang anzeigen 350191 Anhang anzeigen 350192 Anhang anzeigen 350193

    Auf eine gute nächste Woche!
    LG Ingrid
     
    Hallo Ingrid,

    Gabi, Herbstanemonen stehen nun auf meiner Haben-Wollen-Liste. Ich habe sie heute auf dem Gartenmarkt im Maikammer in natura bewundern können.

    Die Herbstanemonen bilden einen Samenstand ähnlich wie die Kuh(schen)schellen, sobald es losgeht sammle ich von allen dreien für Dich.

    Der rote Phlox ist toll! Den gibt es noch gar nicht so lange, oder?

    Hoffentlich hattet Ihr trockenes Wetter in Maikammer hier bei uns hat es den ganzen Tag über geschauert.
     
  • Hallo Gabi,
    in Maikammer war es am Morgen, als wir dort waren, trocken. Wie es am Nachmittag dort war, weiß ich nicht. Daheim hatten wir leichten Regen.

    Mein roter Phlox ist schon mindestens 5 Jahre alt. Es ist eine hohe Sorte, die spät blüht. Er nennt sich Red Fire.

    LG Ingrid
     
  • Hi,

    am Nachmittag sind wir noch gut nass geworden in Maikammer :grins:- Ingrid, du bist rechtzeitig heimgegangen! Ich habe mich bei Bekannten untergestellt.

    Billa, wundervoll ist Dein Enzianbäumchen. Die Blüten haben ein schönes Blau.
    Dankeschön! Dieses jahr füttere und gieße ich es wohl richtig, es blüht munter weiter. Ob ich es diesmal über den Winter bekomme, sehen wir mal.

    Ist dein Phlox richtig echt rot, Ingrid?

    Rosenbalsaminen kannte ich noch gar nicht, Zauberfee! Sehr schöne Pflanzen, und dein Topf ist prächtig, so üppig, wie er aussieht!

    Grüßle
    Billa
     
    Ist dein Phlox richtig echt rot, Ingrid?

    Rosenbalsaminen kannte ich noch gar nicht, Zauberfee!

    Hallo Billa,

    mein Phlox ist richtig rot (Magenta-Rot). Er leuchtet wie eine Fackel im Garten, vor allem abends, wenn das Licht rötlich wird, kommt er stark zur Geltung.

    Rosenbalsaminen kannte ich ebenfalls nicht und finde sie wunderschön.

    Nun gibt es doch wieder eine Haben-Wollen-Liste und dabei ist kein Platz im Gärtlein!

    :d

    LG Ingrid
     
  • Hihi, ja, es hört nie auf...

    Danke für den Phlox-Tipp! Nachdem meine im letzten herbst billigst bei Dehner gehamsterten angeblich knallroten wieder mal nur pink sind, schreib' ich mir jetzt mal den "Red Fire" auf.
     
    Hihi, ja, es hört nie auf...

    Danke für den Phlox-Tipp! Nachdem meine im letzten herbst billigst bei Dehner gehamsterten angeblich knallroten wieder mal nur pink sind, schreib' ich mir jetzt mal den "Red Fire" auf.


    Billa, ich schreibe mir den Red Fire auf! Wenn er ausgeblüht hat, dann bekommst Du einen Ableger. Den Wurzelstock kann ich teilen, weil er schon sehr groß ist.

    Wir brauchen einen Grund, uns mal wieder zu treffen (mit einer Kiste voller Blumen!)

    :pa:

    LG Ingrid
     
  • Auch wieder wahr :grins:

    Also besorg dir fix Gummibeete, damit ich dir auch mal ordentlich was mitbringen kann...dann ist Schluss mit "Ich habe keinen Platz mehr..." *grinsel*
     
  • Dann such ich mal welche :grins:

    Hier das neueste Phänomen...aus dem Haus, nicht aus dem Garten. Mit Kakteen kann ich nicht gut, die fragen bei uns nicht nach Sonnenschein. Dass wir diesen Kerl nur alle Schaltjahr mal gegossen haben, ist unschwer zu erkennen. Jetzt wird er aber recht schulmeisterlich...


    ...und hiiier ist Neuseeland :grins:

    CIMG0140.webp

    Viel Neues hab' ich grad nicht zu zeigen, daher eine Innenansicht meiner Dahlie "Vancouver":

    CIMG0007.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Superschön deine Vancouver.
    Und der Kaktus ist echt sehenswert.
    Vielleicht solltest du mal bei der Zeitung nachfragen, ob sie
    ein Foto drucken wollen, ist doch mal was besonderes, wie eine
    Schlange, die so schauen geht ;)
     
    Bei mir leider nicht viel neues.... der Bleiwurz läutet wohl den bevorstehenden Herbst ein und der Phlox Autumn Joy macht seinen Namen alle Ehre...
    Die neuen Echis entwickeln sich wirklich toll, Heide nochmal danke für den Tipp :pa:
    Achso meine Staudenclematis blüht auch....ENDLICH !!
     

    Anhänge

    • Phlox Autumn Joy.webp
      Phlox Autumn Joy.webp
      134 KB · Aufrufe: 87
    • P1100571.webp
      P1100571.webp
      342,3 KB · Aufrufe: 73
    • P1100570.webp
      P1100570.webp
      348,3 KB · Aufrufe: 79
    • P1100564.webp
      P1100564.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 79
    • P1100563.webp
      P1100563.webp
      250,3 KB · Aufrufe: 64
    • P1100567.webp
      P1100567.webp
      435,3 KB · Aufrufe: 58
    • P1100568.webp
      P1100568.webp
      417,7 KB · Aufrufe: 60
    • P1100572.webp
      P1100572.webp
      269,3 KB · Aufrufe: 72
    • P1100573.webp
      P1100573.webp
      307 KB · Aufrufe: 84
    So, Familientreffen für dieses Jahr beendet, nun kann ich mich wieder öfter hier "blicken" lassen, ein paar Fotos hab´ich auch mal wieder machen können.

    Hab auch mal ein wenig hier zurückgelesen. Rosenbalsaminen habe ich seit Jahren, sie sind einjährig - bei meinem riesigen Stock sollten dieses Jahr ´zig Samen rauskommen, also - wer welche möchte kann sich gerne melden.

    Gruß

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2460.webp
      DSCN2460.webp
      305,9 KB · Aufrufe: 64
    • DSCN2451.webp
      DSCN2451.webp
      339,5 KB · Aufrufe: 64
    • DSCN2445.webp
      DSCN2445.webp
      250,5 KB · Aufrufe: 65
    • DSCN2437.webp
      DSCN2437.webp
      238,1 KB · Aufrufe: 69
    • DSCN2438.webp
      DSCN2438.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 74
    • DSCN2435.webp
      DSCN2435.webp
      125,7 KB · Aufrufe: 53
    • DSCN2452.webp
      DSCN2452.webp
      194,8 KB · Aufrufe: 62
    • DSCN2455.webp
      DSCN2455.webp
      258,8 KB · Aufrufe: 77
    • DSCN2453.webp
      DSCN2453.webp
      183,5 KB · Aufrufe: 107
    Zuletzt bearbeitet:
    Juhu, ich! :pa: Und falls dem schönen Mohn etwas aus der Samenkapsel fällt, würd ich das Hemdchen aufhalten...



    Hier meine neuen Blüten; der Hibiscus rosa sinensis "Hawaii" macht sowohl im Regen als auch bei Sonne eine gute Figur:

    CIMG0380.webp

    CIMG0281.webp

    CIMG0282.webp

    Krötenlilie "Tojen"

    CIMG0381.webp

    CIMG0382.webp

    Krötenlilie Hirta

    CIMG0298.webp

    CIMG0387.webp

    Luffa

    CIMG0307.webp

    Primeln

    CIMG0364.webp

    CIMG0365.webp

    Orangefarbenes Habichtskraut
    (mein letztes! Aus einem Pflasterstein gerettet :grins:)

    CIMG0362.webp

    Sonnenblümchen

    CIMG0394.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten