Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
hallo herbstrose

dankeschön für deine anerkennung,das hört man heutzutage sehr selten vorallem
wenn ein mann ein blumenfreund ist.meiner frau habe ich auch schon einen dicken
SCHMATZ zusätzlich gegeben,für die bilder.ich glaube fast morgen sind die nächsten
rosen dran,es geht jetzt schlag auf schlag.

hay thomach

die beiden blumen die du meinst sind doldenblütler,die gibt es unserer meinung nach
rötlich und grünweisslich(aber man weiss ja nie)
bei uns heissen sie STERNDOLDE sie hat aber auch noch die namen
sternblume,schwarzer sanikel und holznägeli
für alle latainfans astrantia und die grosse, wie auf den fotos, astrantia major
ich hoffe dir damit geholfen zuhaben
grüsse bernd

durch hacken kommen würmer auf, manch kleiner piepmatz wartet drauf.
 
  • Ich hab auch noch ein bißchen was
     

    Anhänge

    • P1060844.webp
      P1060844.webp
      296,9 KB · Aufrufe: 71
    • P1060842.webp
      P1060842.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 72
    • P1060839.webp
      P1060839.webp
      288,9 KB · Aufrufe: 88
    • P1060829.webp
      P1060829.webp
      500,8 KB · Aufrufe: 74
    • P1060817.webp
      P1060817.webp
      121,2 KB · Aufrufe: 79
    Tolle Bilder und Blüten, Borstel!

    Macht nix, ich lern hier auch ständig dazu. Und für die Sibylle brauchst du dich nicht zu entschuldigen. Ich sag's mal mit Simon & Garfunkel: "Baby, you can call me Al." :grins:

    Die ausgepflanzte Rosenprimel will nochmal:

    CIMG6710.webp

    Eine orangefarbene Schafgarbe

    CIMG6738.webp

    Vexiernelke

    CIMG6740.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • ismene wunderschöne blüten

    siehste BILLABONG wieder sowas ,ich weiss zwar das die kronenlichtnelke auch
    als vexiernelke bezeichnet wird aber noch nie gross gelesen in gartenzentern,genau
    so wenig wie rote pechnelke.aber das wird wohl mal wieder regional bedingt sein.
    zum anderen gibt es bei uns noch so viele kleine sorten lichtnelken in der wildnis,an weg.- und waldrändern.
    nun hatte ich ja gestern schon neue bilder versprochen aber das wetter will nicht so
    richtig mitspielen,seit freitag nur grau,regen,und maximal16 °C.die grünen rosen wollen einfach nicht aufgehen,habe aber trotzdem was gefunden,zwar nicht ganz
    so prikelnde bilder aber ich glaub man kann sie anschauen.

    grüsse bernd

    wer seinen ärger verkürzt,verlängert sein leben

    einige werden sagen die rosen sehen ja fest alle gleich aus ! auf den bildern siehts so aus
    aber in wirklichkeit sind es unterschiedliche.
     

    Anhänge

    • garten juni 7 006.webp
      garten juni 7 006.webp
      213,5 KB · Aufrufe: 73
    • garten juni 7 008.webp
      garten juni 7 008.webp
      234,1 KB · Aufrufe: 123
    • garten juni 7 012.webp
      garten juni 7 012.webp
      171,9 KB · Aufrufe: 106
    • garten juni 7 029.webp
      garten juni 7 029.webp
      302 KB · Aufrufe: 68
    • garten juni 7 034.webp
      garten juni 7 034.webp
      275,3 KB · Aufrufe: 79
    • garten juni 7 035.webp
      garten juni 7 035.webp
      281,4 KB · Aufrufe: 92
    • garten juni 7 023.webp
      garten juni 7 023.webp
      310,2 KB · Aufrufe: 91
    • garten juni 7 015.webp
      garten juni 7 015.webp
      436,6 KB · Aufrufe: 109
    • garten juni 7 014.webp
      garten juni 7 014.webp
      347,8 KB · Aufrufe: 84
    • garten juni 7 040.webp
      garten juni 7 040.webp
      242,5 KB · Aufrufe: 74
    • garten juni 7 044.webp
      garten juni 7 044.webp
      229,4 KB · Aufrufe: 149
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wunderschöne Bilder Bernd !! Die vierte Rose sieht meiner "falschen" Artemis sehr ähnlich, kennst Du den Namen ?
     

    Anhänge

    • Storchschnabel,.webp
      Storchschnabel,.webp
      75,6 KB · Aufrufe: 70
    • P1060300.webp
      P1060300.webp
      144,9 KB · Aufrufe: 72
    • P1050975.webp
      P1050975.webp
      255,9 KB · Aufrufe: 59
    Sehr schöne Rosen, Borstel! Könntest du die Namen dazuschreiben? Wir sind alle neugierig...

    siehste BILLABONG wieder sowas ,ich weiss zwar das die kronenlichtnelke auch
    als vexiernelke bezeichnet wird aber noch nie gross gelesen in gartenzentern,genau
    so wenig wie rote pechnelke.aber das wird wohl mal wieder regional bedingt sein.
    zum anderen gibt es bei uns noch so viele kleine sorten lichtnelken in der wildnis,an weg.- und waldrändern.

    Verstehe deinen Punkt. Ist das ein Problem? Ein kurzer Googler, und die Sache ist meist klar...solange du weißt, was ich meine, und ich umgekehrt ebenso, passt es doch?
    ;)

    Hier meine Neuesten:

    Orangefarbene Schönmalve

    CIMG6850.webp

    Zweite Lilie, leider namenlos

    CIMG6818.webp

    Erste Taglilie

    CIMG6829.webp

    Blutweiderich

    CIMG6838.webp

    Schokoladencosmee

    CIMG6849.webp

    Erdbeere "Toscana"

    CIMG6848.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Sehr schöne Rosen, Borstel! Könntest du die Namen dazuschreiben? Wir sind alle neugierig...



    Verstehe deinen Punkt. Ist das ein Problem? Ein kurzer Googler, und die Sache ist meist klar...solange du weißt, was ich meine, und ich umgekehrt ebenso, passt es doch?
    ;)

    Hier meine Neuesten:

    Orangefarbene Schönmalve

    Anhang anzeigen 336719

    Zweite Lilie, leider namenlos

    Anhang anzeigen 336720

    Erste Taglilie

    Anhang anzeigen 336721

    Blutweiderich

    Anhang anzeigen 336722

    Schokoladencosmee

    Anhang anzeigen 336723

    Erdbeere "Toscana"

    Anhang anzeigen 336724

    Grüßle
    Billa
    :cool:

    Da ist ja wieder das Händchen ...:grins:
     
  • Wunderschöne Bilder Bernd !! Die vierte Rose sieht meiner "falschen" Artemis sehr ähnlich, kennst Du den Namen ?
    tja tut mir leid aber eine falsche Artemis kenne ich leider nicht nur eine frau Artemis die, glaube ich,schauspielerin ist.aber die rose die du meinst ist eine Eden Rose und
    ihr name ist Meiviolin rosa.ich hoffe sehr dir geholfen zu haben.
    aber sag mal weisst du wirklich nicht was eine Flitzpiepe ist?
    grüsse bernd
     
  • Sehr schöne Rosen, Borstel! Könntest du die Namen dazuschreiben? Wir sind alle neugierig...



    Verstehe deinen Punkt. Ist das ein Problem? Ein kurzer Googler, und die Sache ist meist klar...solange du weißt, was ich meine, und ich umgekehrt ebenso, passt es doch?
    ;)

    Hier meine Neuesten:

    Orangefarbene Schönmalve

    Anhang anzeigen 336719

    Zweite Lilie, leider namenlos

    Anhang anzeigen 336720

    Erste Taglilie

    Anhang anzeigen 336721

    Blutweiderich

    Anhang anzeigen 336722

    Schokoladencosmee

    Anhang anzeigen 336723

    Erdbeere "Toscana"

    Anhang anzeigen 336724

    Grüßle
    Billa
    :cool:
    hay billa

    ich habe überhaupt kein problem,wie du sagst,gibts google und ausserdem habe
    ich eine schnorre.hast ja auch wieder super bilder gemacht. soso neugierig seid
    ihr ,ich könnte zu fast allen blumen den namen dazuschreiben,bloss ich dachte mir
    dass sich die blumenfreunde mal ihr köpfchen ein wenig anstrengen.bei bedarf habe ich es ja auch gemacht,aber okay in zukunft werde ich es tun wenn ich
    genau weiss wie es nach dem bilderhochladen so richtig funktioniert,das beschrif-
    ten.
    bei den rosen wird es leider etwas schwieriger da wir auch einige geschenkt be-
    kommen haben,oder ich auch einige aus einem mitbringsel selbstgezogen habe.

    und damit haben wir schon wieder sowas regionales- FLITZPIEPE-in meiner heimat
    wird als FLP ein kleiner dummkopf oder einer der nur Quatsch im kopf hat

    viele grüsse bernd

    die arbeit hält drei übel von uns fern:langeweile,laster und hunger.(voltaire)
     
    tja tut mir leid aber eine falsche Artemis kenne ich leider nicht nur eine frau Artemis die, glaube ich,schauspielerin ist.aber die rose die du meinst ist eine Eden Rose und
    ihr name ist Meiviolin rosa.ich hoffe sehr dir geholfen zu haben.
    aber sag mal weisst du wirklich nicht was eine Flitzpiepe ist?
    grüsse bernd

    Bernd keine Bange....bin ja nicht blond...Und die junge Frau mit Ihren Gartenpranken weiss auch Bescheid...:-P
     
    Nachdem die Nettigkeiten ausgetauscht wurden, neue Blüten aus meinen Reich..
     

    Anhänge

    • P1090920.webp
      P1090920.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 69
    • P1090924.webp
      P1090924.webp
      140,3 KB · Aufrufe: 74
    • P1090928.webp
      P1090928.webp
      104,6 KB · Aufrufe: 56
    • P1090932.webp
      P1090932.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 59
    • P1090933.webp
      P1090933.webp
      205,3 KB · Aufrufe: 69
    • P1090943.webp
      P1090943.webp
      137,5 KB · Aufrufe: 78
    hallo miteinander

    ist ja sehr ruhig geworden bei euch,aber gelle im garten momentan auch?
    kleine blühpause ist ja eigentlich auch normal um die zeit und bei den wetter-
    kapriolen.
    oder seid ihr schon sommergartenblumenmüde?
    bei mir blüht zwar langsam aber trotdem etwas neues.

    wollte eigentlich die bilder bschriften hat nicht funktioniert,bin eben hierdrin ein laie.
    also bild
    1edelweiss
    2eine grüne rose name?
    3geranium (storchenschnabel)
    4samenknospen jungfer im grünen (faszinierend wie sowas aussieht)
    5wider zist
    6dreistöckiger enzian
    7kletterrose name ?

    grüsse bernd
     

    Anhänge

    • garten juni 9 005.webp
      garten juni 9 005.webp
      274,1 KB · Aufrufe: 82
    • garten juni 8 014.webp
      garten juni 8 014.webp
      147,5 KB · Aufrufe: 170
    • garten juni 8 020.webp
      garten juni 8 020.webp
      248 KB · Aufrufe: 65
    • garten juni 9 012.webp
      garten juni 9 012.webp
      338 KB · Aufrufe: 89
    • garten juni 9 013.webp
      garten juni 9 013.webp
      292,1 KB · Aufrufe: 101
    • garten juni 9 024.webp
      garten juni 9 024.webp
      314 KB · Aufrufe: 136
    • garten juni 9 015.webp
      garten juni 9 015.webp
      355,8 KB · Aufrufe: 168
    Zuletzt bearbeitet:
    so ganz viel tut sich im Moment nicht, es ist "saukalt" bei uns, aber ein bißchen was - in Korb und Kübel wächst es derzeit besser als im Beet...

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2263.webp
      DSCN2263.webp
      175,4 KB · Aufrufe: 58
    • DSCN2264.webp
      DSCN2264.webp
      154,8 KB · Aufrufe: 70
    • DSCN2267.webp
      DSCN2267.webp
      474,1 KB · Aufrufe: 65
    • DSCN2268.webp
      DSCN2268.webp
      361,4 KB · Aufrufe: 65
    • DSCN2252.webp
      DSCN2252.webp
      538,7 KB · Aufrufe: 76
    Hallo Blumenfreunde,

    bei mir blühen nun hauptsächlich Rosen und Glockenblumen. Die Taglilien sind noch nicht so weit und auch die meisten Clematis haben erst Blütenknospen.

    Bei uns in der Pfalz ist das Wetter angenehm. Es ist nicht zu warm und relativ trocken. Allerdings haben wir auch kein Sommerwetter.

    Wo bleibt die :cool:?

    Meine Kräuter in den Töpfen wachsen gut. Hier ein Bild vom Lorbeer:


    Anhang anzeigen 337383

    Blauer Rittersporn blüht:
    Anhang anzeigen 337385 Anhang anzeigen 337386 Anhang anzeigen 337384

    Ganz neue Aufnahmen:


    Anhang anzeigen 337432 Anhang anzeigen 337433 Anhang anzeigen 337434 Anhang anzeigen 337436 Anhang anzeigen 337437 Anhang anzeigen 337438 Anhang anzeigen 337439 Anhang anzeigen 337440
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Blumen habt ihr wieder.

    Als ich meine Balkonkästen gepflanzt habe, hat es danach gleich
    ständig geregnet, alles war durchweicht, nichts ist angewachsen,
    jetzt kommt es erst so langsam rausgekrabbelt.
    Die Akeleien waren bis jetzt auch ganz mickrig.
     

    Anhänge

    • P1060936.webp
      P1060936.webp
      129,2 KB · Aufrufe: 73
    • P1060969.webp
      P1060969.webp
      169 KB · Aufrufe: 64
    • P1060972.webp
      P1060972.webp
      306,5 KB · Aufrufe: 70
    • P1060971.webp
      P1060971.webp
      205,5 KB · Aufrufe: 115
    • P1060973.webp
      P1060973.webp
      117,2 KB · Aufrufe: 71
    • P1060937.webp
      P1060937.webp
      149,7 KB · Aufrufe: 75
    Schööön!

    Borstel, ist der 3stöckige Enzian nicht Brandkraut? Hab ich auch...

    Grüßle
    Billa
    :cool:
    Disgrace,Disgrace ja leck mich am A....

    hallo billa

    sach mal hast du Botanic oder sowas studiert dass du das sofort erkannt hast?
    ich habe den ganzen gestrigen abend gegooglet und rescherchiert,und nach dem
    ich herrausgefunden habe dass die blütenblätter beim enzian spitz nach oben
    wachsen und beim brandkraut rund nach unten musste ich feststellen, billa hat
    mal wieder recht.zu meiner rechtfertigung möchte ich anführen, wir haben einem
    gärtner geglaubt.
    die pflanze wuchs damals auf unserem ersten grundstück hier,ich würde sagen
    sogar wild,hier eine,da eine,dort eine ca.8-10.wir,ah was is au dis,keiner kannte
    die pflanze,weder unsere verkäufer noch unsere nachbarn.also bücher gewälzt,
    wir hatten damals noch kein internet,
    im buch "NATURPFLANZEN"fündig geworden,3 stöckiger gelber enzian,aber das
    bild war nicht so eindeutig es sah nur so aus.wir mussten nach deutschland,ich
    einen blütenstengel mitgenommen und ab zum gärtner,der "ja das ist der 3 stökige
    gelbe enzian" stolz wie bolle sind wir nach hause da er ja so selten ist und unter
    naturschutz steht.ein paar pflanzen mit auf unser neues grst.genommen.und jetzt
    kommst du und sagst,ist das nicht ein brandkraut?du kannst einem aber auch jede
    freude nehmen,aber wie schon gesagt du hast ja recht.die entäuschung ist natü-
    lich gross vor allem bei meiner frau aber was solls da müssmer halt durch.
    was uns nicht umbringt macht uns stark.
    nichts desto trotz dankeschön dir für die fehleraufdeckung,wir wären weiterhin dem glauben erlegen einen gelben enzian zu haben.nach meinen gestrigen
    rescherchen ist unser brandkraut ein Russel-brandkraut.

    viele grüsse bernd
     
  • Zurück
    Oben Unten