Frühling, wo bist du?

Erst jetzt? Bei meinen Eltern blühen sie oft schon anfangs Februar, manchmal auch schon im Januar.

Wir sind schon an der Schwelle zum Vollfrühling. Die ersten Pflaumenbäume sind kurz vor der Blüte - zumindest der bei meinen Eltern.
 
  • Bilder vom Sonntag - nur welcher Baum aus der Prunus-Familie das ist, habe ich immer noch nicht herausbekommen. Er hat keine Dornen, ist also eher keine Schlehe, hat aber die klassische Blütenform wie alles, was irgendwie Pflaumen-verwandt ist. Die Blutpflaume im botanischen Garten ein paar Meter weiter ist noch nicht in Blüte, dieser Baum steht ein paar Meter vor dem Eingang des Botanischen Gartens (hat deshalb kein Namensschild) und ist jedes Jahr der erste, der blüht.
     

    Anhänge

    • P1070386.JPG
      P1070386.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 35
    • P1070387.JPG
      P1070387.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 12
    Wir sind WOCHEN hinterher!
    Man sieht bei uns noch keine Blütenknospen an den Obstbäumen - nichts!
    In drei Wochen wird es sicher anders aussehen...
    Aber ja, das ist jedes Jahr wieder etwas, das mich hier neidisch macht :cry: Der deutlich früherere Frühling in anderen Teilen Deutschlands (oder Österreichs oder der Schweiz..)
     
  • Sieht ganz gut aus, kein Frost die nächsten Tage. Allerdings scheint es im April eine Kältephase zu geben, knapp über Null. Naja, bis Mitte Mai / Ende Mai müssen wir ja eh mit Frost rechnen.

    1742804373165.png
     
    Die Zeile "Jetzt ist die Luft von hier bis Plön vom Gelb der Narzissen nervös" fällt mir zwanghaft jedes Jahr um diese Zeit ein :giggle:, nur der Rest des Gedichts nicht. (Plön ist eine Kleinstadt in Norddeutschland.)

    Hier züngeln jetzt eher die Forsythien im Dorf herum, aus jedem Garten schießen diese gelben Flammen. Die beste Zeit des Jahres! :love:
     
    Ich war zwar schon in Plön - sogar mit dem Kanu - aber bei deiner Gedichtzeile kann ich dir nicht weiterhelfen. Hast du auch keine Idee, von wem es stammen könnte?
     
    Ich hab schon erfolglos im Internet danach gesucht. Die Zeile ist mir in Erinnerung geblieben, weil ich das Gedicht in meiner Reiselektüre fand, als ich dermaleinst zu genau der gleichen Zeit mit dem Zug in Norddeutschland unterwegs war und beim Blick aus dem Fenster erfreut feststellte: "Passt!" :giggle:

    (Im Plöner See war ich mal zwar ohne Boot, aber schwimmender Weise unterwegs.)
     
    Die Zeile "Jetzt ist die Luft von hier bis Plön vom Gelb der Narzissen nervös" fällt mir zwanghaft jedes Jahr um diese Zeit ein :giggle:, nur der Rest des Gedichts nicht.
    Ich habe auch eben versucht via Tante Gockel etwas zu finden: null und nix. Von daher vermute ich, dass du es entweder nicht mehr ganz korrekt im Kopf hast oder aber dass es eine alte Gedichtzeile ist, die noch nicht digital erfasst wurde.
     
    Also hier hat sich der Frühling derzeit dünne gemacht... es ist kalt, stürmt und regnet... nicht gerade ein gemütliches oder ergebenden Wetter...
     
  • Zurück
    Oben Unten