Frühling, wo bist du?

So langsam kommt der Frühling - Bilder vom Samstag aus dem väterlichen Garten:

Tulpe, Blutpflaume und Lungenkraut aus dem Hausgarten:

P1070521.JPG P1070523.JPG P1070529.JPG

Aus dem oberen Garten Birke, Weißdorn und Stachelbeere

P1070576.JPG P1070551.JPG P1070543.JPG

7-Söhne-des-Himmels (2x) und die Kannte vor den Haselsträuchern mit Schlüsselblumen, Buschwindröschen und Bärlauch

P1070554.JPG P1070555.JPG P1070573.JPG

Soweit der Frühling, er ist doch wirklich auf einem guten Weg, oder?
 
  • So langsam kommt der Frühling - Bilder vom Samstag aus dem väterlichen Garten:

    Tulpe, Blutpflaume und Lungenkraut aus dem Hausgarten:

    Anhang anzeigen 794897 Anhang anzeigen 794898 Anhang anzeigen 794899

    Aus dem oberen Garten Birke, Weißdorn und Stachelbeere

    Anhang anzeigen 794901 Anhang anzeigen 794902 Anhang anzeigen 794905

    7-Söhne-des-Himmels (2x) und die Kannte vor den Haselsträuchern mit Schlüsselblumen, Buschwindröschen und Bärlauch

    Anhang anzeigen 794903 Anhang anzeigen 794904 Anhang anzeigen 794907

    Soweit der Frühling, er ist doch wirklich auf einem guten Weg, oder?
    Ja, bei uns wird's auch bunter im Garten

    Schlüsselblume
    IMG_20250331_145413.jpg
    Kaiserkrone
    IMG_20250331_145348.jpg
    Helleborus
    IMG_20250331_145320.jpg
    Hyazinthen
    IMG_20250331_145254.jpg
    Ich kann mich nicht erinnern, dass wir eine weiße Helleborus gepflanzt haben.
    IMG_20250331_145148.jpg
    Elfenblumen
    IMG_20250331_145209.jpg
    Wildtulpen
    IMG_20250331_145228.jpg
    IMG_20250331_145027.jpg
    Da hat sich eine Primel ausgesät
    IMG_20250331_145234.jpg
    Schachbrettblumen
    IMG_20250331_145120.jpg
    Lungenkraut
    IMG_20250331_145056.jpg
     
  • Unsere wildgewachsene Rosskastanie treibt schon ganz schon heftig aus, obwohl es hier immer etwas weiter hintendrein mit dem Frühling ist.

    Letztes Jahr hat sie zum ersten Mal geblüht. Dieses Jahr scheint sie Pause zu machen.

    IMG_0065.jpeg IMG_0105.jpeg IMG_0106.jpeg IMG_0107.jpeg
     
  • morgen ist er noch da, dann wird es echt nochmal kalt, angesagt sind bis minus 7°C von Samstag auf Sonntag
     
    es ist wie in den letzten Jahren, nichts überstürzen, aber die Natur ist leider schon so weit, das es sicher Frostschäden geben wird.......
     
  • In was für Kältelöchern sitzt ihr alle? Hier ist nur die Nacht auf Montag mit -2°C angekündigt, ich hoffe, dass das Innenstadtklima die Magnolien schützt und sie so eben davon kommen.

    Danach sind keine Frostnächte angekündigt und tagsüber geht es bis zu 14°C hoch. 20°C, wie für heute angesagt, ist für April schon heftig, da verblüht alles doch viel zu schnell.

    Was wir dagegen dringend brauchen, ist Regen! So einen sanften Frühlingsregen, dass alle Jungpflanzen treiben und die Samen keimen können......aber es ist staubtrocken und soll mindestens bis nach Ostern so bleiben.
     
  • In was für Kältelöchern sitzt ihr alle? Hier ist nur die Nacht auf Montag mit -2°C angekündigt,
    Hm... also selbst bei uns Kälteteloch ist nur -3 angekündigt... aber das kann leicht auch -5 oder -6 Grad werden. Hängt von der gesamten Wetterlage ab.
    Schon schade, dass es nochmal so kalt werden soll... war aber dieses Jahr leider nicht anders zu erwarten.
    Feuchtigkeit haben wir hier bisher genug, aber mal schauen wie es weitergeht.
     
  • Zurück
    Oben Unten