Fruchtfolge / Pflanzfolge

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Moin,moin!
Für Kartoffeln gibt es anscheinend klare Regeln. Dieses Jahre Kartoffeln, nächstes Jahr wird dort dann X gepflant und danach Y.

Aber gibt es solche Regeln auch für den heimischen Gemüsegarten?
Ich pflanze Karotten, Kopfsalat, Gurken und Mais.
Muss ich da auch so etwas beachten?
 
  • Hallo Big.

    In meinem Buch steht man pflanzt ein Jahr Starkzehrer (dazu zählen auch Kartoffel) dann Mittelzehrer dann Schwachzehrer und dann Gründüngung.
    Dann gräbt man die Gründüngung unter, mischt Kompost etc. bei und beginnt wieder mit den Starkzehrern.

    Nach Früh- Kartoffeln lassen sich nochmal gut Möhren anbauen weil Kártoffeln die Erde schön locker machen.
     
  • Gurke und Mais sind Starkzehrer (heißt braucht viele Nährstoffe/Dünger) und Salat und Möhren Mittelzehrer (heißt kommen mit weniger Nährstoffe/Dünger aus)

    Wenn Du jedes Frühjahr ein bischen Dünger unterarbeitest in Deinem Beet in Form von Kompost oder anderes kannst Du alles pflanzen.
    Ausnahme Zwiebeln die mögen lieber ungedüngten Boden.

    Man MUß sich ja nicht an sowas halten.
     
  • Zurück
    Oben Unten