rendai
0
Moin,
für unseren neuen Gartenweg möchten wir Pflasterklinker verwenden.
Der Unterbau soll 20 cm stark werden und sollte für einen reinen Fußweg ausreichend stabil sein.
Jetzt sind wir etwas unschlüssig welches Material als Unterbau geeignet ist.Frostschutzkies oder Mineralgemisch.
Der Hersteller des Pflasterklinker weist darauf hin:
"Pflasterbett, Fugenmaterial und die Tragschicht dürfen keine ausblühfähigen Stoffe enthalten."
Als Nicht-Fachmann wird man vom hiesigen Baustoffhandel diesbezüglich im unklaren gehalten.
Kurz.Alle wollen ihr Material verkaufen und alles Andere ist Unsinn...
Was ist denn nun ein ausblühfähiger Stoff und wie sieht der geeignete Unterbau für den Pflasterklinker aus?
Welches Material nutzt man damit Ameisen den neuen Weg nicht beschädigen können.
Gruß
rendai
PS.Die Anfrage an den Hersteller von dem Pflasterklinker, über den geeigneten Unterbau,brachte bisher keine Antwort.
für unseren neuen Gartenweg möchten wir Pflasterklinker verwenden.
Der Unterbau soll 20 cm stark werden und sollte für einen reinen Fußweg ausreichend stabil sein.
Jetzt sind wir etwas unschlüssig welches Material als Unterbau geeignet ist.Frostschutzkies oder Mineralgemisch.
Der Hersteller des Pflasterklinker weist darauf hin:
"Pflasterbett, Fugenmaterial und die Tragschicht dürfen keine ausblühfähigen Stoffe enthalten."
Als Nicht-Fachmann wird man vom hiesigen Baustoffhandel diesbezüglich im unklaren gehalten.
Kurz.Alle wollen ihr Material verkaufen und alles Andere ist Unsinn...
Was ist denn nun ein ausblühfähiger Stoff und wie sieht der geeignete Unterbau für den Pflasterklinker aus?
Welches Material nutzt man damit Ameisen den neuen Weg nicht beschädigen können.
Gruß
rendai
PS.Die Anfrage an den Hersteller von dem Pflasterklinker, über den geeigneten Unterbau,brachte bisher keine Antwort.
Zuletzt bearbeitet: