Opitzel
0
Der Uropa will seinen Urenkeln im Frühjahr frischen Sand für den Sandkasten spendieren.
Aber was kann man anschließend Sinnvolles mit dem recht feinkörnigen handelsüblichen Spielsand anstellen?
Einen Teil meiner Tomaten wachsen in Kübeln auf der Hofterrasse.
Diese enthalten handelsübliche "Gärtnererde", deren mineralischer Anteil weit unter dem normaler Gartenerde liegt.
Ich bin derzeit dabei, diese Kübel zu leeren. Kann ich den wie gesagt recht feinkörnigen Spielsand nutzen, um diese Erde "aufzubessern"? Dazu könnte ich diese Mischung auch mit den geshredderten gesunden Tomatenpflanzen kompostieren.
Würde das etwas Gescheites bringen?
Aber was kann man anschließend Sinnvolles mit dem recht feinkörnigen handelsüblichen Spielsand anstellen?
Einen Teil meiner Tomaten wachsen in Kübeln auf der Hofterrasse.
Diese enthalten handelsübliche "Gärtnererde", deren mineralischer Anteil weit unter dem normaler Gartenerde liegt.
Ich bin derzeit dabei, diese Kübel zu leeren. Kann ich den wie gesagt recht feinkörnigen Spielsand nutzen, um diese Erde "aufzubessern"? Dazu könnte ich diese Mischung auch mit den geshredderten gesunden Tomatenpflanzen kompostieren.
Würde das etwas Gescheites bringen?