Frischer Sand für den Sandkasten - wie kann ich Spielsand im Garten nützen?

Registriert
12. Jan. 2012
Beiträge
2.556
Ort
Thüringer Wald
Der Uropa will seinen Urenkeln im Frühjahr frischen Sand für den Sandkasten spendieren.
Aber was kann man anschließend Sinnvolles mit dem recht feinkörnigen handelsüblichen Spielsand anstellen?
Einen Teil meiner Tomaten wachsen in Kübeln auf der Hofterrasse.
Diese enthalten handelsübliche "Gärtnererde", deren mineralischer Anteil weit unter dem normaler Gartenerde liegt.
Ich bin derzeit dabei, diese Kübel zu leeren. Kann ich den wie gesagt recht feinkörnigen Spielsand nutzen, um diese Erde "aufzubessern"? Dazu könnte ich diese Mischung auch mit den geshredderten gesunden Tomatenpflanzen kompostieren.
Würde das etwas Gescheites bringen?
 
  • Also Spielsand kannst Du z. B. nach dem Belüften des Rasens nutzen um diesen durchlässiger zu machen oder - hat man mir heute gesagt in einer Gärtnerei - auch zum Abmagern von Gartenboden verwenden. Aufwerten wird er somit wohl Gartenerde nicht.

    LG Shantay
     
    Mit meiner Gartenerde bin ich relativ zufrieden, @Shantay. Mir ging es um die mineralstoffarme Erde, die wir sackweise in unsere Gärten bringen. Deine Recherche in der Gärtnerei ist für mich recht erfreulich.
    (Schön, dass Ihr noch eine richtige Gärtnerei am Ort habt!)
    Ich hatte die Befürchtung, der Spielsand ist zu fein für gärtnerische Zwecke.
     
  • Ja, Opitzel, auf dem Land gibt es sowas noch eher als in der Stadt. Ich hab gleich 3 gute in der Nähe: Planwerk in der Nähe vom Chiemsee für Heuchera und Hosta (auch eigene Züchtungen) und zwei Staudengärtnereien, die eine eher für die einjährigen Sommerblüher, die andere für die Mehrjährigen. Allerdings haben die beiden letzteren eine eher begrenzte Auswahl, dafür aber eben das Fachwissen, was große Gartencenter eben nicht haben.

    LG Shantay
     
  • @Shantay. Wir hatten noch zu DDR- Zeiten in der Stadt fünf Gärtnereien, zusätzlich die (private) Friedhofsgärtnerei. Letztere existiert als einzige noch, allerdings jetzt kommunal und nur für den Friedhof produzierend. Gärtnerisch haben wir, abgesehen von einer Abteilung des Baumarktes, leider eine Dienstleistungswüste.
    Ehe ich weit über Land fahre, bin ich ungewollt und kostengünstiger Kunde der im Internet vertretenen Gartenversender.
    So hatte ich mir "Marktwirtschaft" nicht vorgestellt.
     
    Ja, das mache ich aber auch, ich bestelle gerne bei den üblichen Gärtnereien, weil die meisten "richtigen" eben nur das Standardsortiment haben.

    LG Shantay
     
  • @Golden Lotus. Ich lockere sehr gern Beete mit Sand auf, aber ich verwendete bisher dazu grobkörnigen Sand. Es war mein Bedenken bei dem feinkörnigen Spielsand, dass sich dichte Schichten zusammensintern könnten.
    Aber im Forum ist solche Besorgnis anscheinend nicht relevant.
    Kommt mir gut zustatten, denn grobkörniger Sand hat seinen Preis.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Opitzel, ich hab vor längerer Zeit in einer Gartenzeitschrift gelesen, dass man Spielsand nicht verwenden soll, weil der so fein ist, dass er manchen Pflanzen die Wasserzufuhr verstopfen kann. Das hab ich jedenfalls so im Hinterkopf abgespeichert und deshalb nie Spielsand im Garten benutzt.

    Nicht ausgeschlossen, dass ich mich falsch erinnere. Hab die Frage nie weiter recherchiert, weil es bei mir dafür keinen Anlass gab.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Rosabelverde, das finde ich ungemein interessant...!
    Ob das der Grund sein könnte, warum meine in Kästen gesetzten Tulpenzwiebeln seit zwei Jahren nicht mehr wollen - wo es davor acht Jahre lang (mit groberem Sand) anstandslos funktionierte ...?!
    Ich hatte es aufs Wetter geschoben, das in den letzten zwei Jahren hier speziell war - aber vielleicht war es das gar nicht...? :unsure:

    Leider ergab eine spontane Internetrecherche keine Treffer...
     
  • Bei mir grad auch nicht. Fand nur in Diskussionen auf anderen Foren, dass da ebenfalls Menschen gelesen hatten, Spielsand sei nicht gartentauglich, aber keiner wusste warum und es wurde auch nicht geklärt, nur viel spekuliert.

    Hm. :unsure:
     
  • A propos: warum muss man für einen Sandkasten eigentlich extra Spielsand kaufen? Wir hatten früher mit Normalsand (gab keinen anderen) durchaus Spaß. Oder gilt der inzwischen als unhygienisch?
     
    Nein, ich glaube nicht, daß er unhygienisch ist, aber Spielsand ist einfach sehr günstig. Aber auch ich lasse mich eines Besseren belehren, wobei ich keinen "Normalsand" kenne. Ich kenne nur z. B. Quarzsand oder eben Spielsand.

    LG Shantay
     
    Rosabel, ich weiß es nicht, aber der Sand, den wir haben, ist schon irgendwie gereinigt oder TÜV-geprüft oder irgendetwas in der Art...
    Echter, altmodischer Schmutz stört mich nicht, aber mir ist wichtig, dass die Sache geprüft ist und chemische oder anderweitige potenziell ungesunde Verunreinigungen etc. augeschlossen sind - man kann ja nicht wissen mit was die Firmen alles arbeiten/hantieren/was alles abgefüllt wird.
    Da geht man halt, wenn es um die Kinder geht, doch lieber auf Nummer sicher.
    Wir haben momentan allerdings tatsächlich einen Spielsand im Sandkasten, der gar nicht so fein ist... der würde sich sicher besser eignen. Aber den werde ich den Kindern jetzt nicht klauen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Der Preis ist es, @Rosabelverde!
    Spielsand erstand ich im Baumarkt im Angebot für 1/3 des Bausandpreises und in handlichen 25-Liter-Säcken.
    Übrigens habe ich eben noch einmal sehr ausführlich gegooglet nach Beschaffenheit/Körnung des Spielsands und gartentechnischer Nutzbarkeit.
    Dabei fand ich kein stichhaltiges Gegenargument. Eine Einschätzung seitens der "Haus und Garten"- Redaktion empfielt sogar die Nachnutzung verbrauchten Spielsands im Garten.
    Morgen fange ich damit an:
    Unter dem "Schutz" des Mähroboters lege ich nach vielen Jahren wieder Tulpenquartiere an, den Wühlmäusen zum Trotz. Und die bekommen Spielsand mit auf die Reise.
     
    Spät, aber besser als nie:
    Spielsand pappt bei Nässe zusammen, damit die Kids damit Kuchen backen oder Burgen bauen können.
    Damit ist Spielsand zur Bodenlockerung eigentlich raus.
    Hier geht es dennoch in kleinen Mengen: er ist nicht ganz so wasserdurstig wie Lehm und lockert daher leicht auf.
    Ist er gut getrocknet lässt er sich auf größere Flächen gut verteilen und nützt auch.
    Zur Entsorgung des alten (verunreinigtem) Spielsands ist Gemüsebeet oder Kompost eine gute Möglichkeit.
    Kaufen für den Zweck der Bodenlockerung sollte man ihn aber nicht.
    Da gibt es bessere Sandqualitäten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    O Frischer Rollrasen soll an anderen Ort Rasen 8
    E frischer rollrasen Rasen 2
    redwood61 Frischer Kuhmist? Obst und Gemüsegarten 1
    S Frischer Rasen - kann man da noch Humus draufschmeissen? Rasen 1
    Palomar Frischer Knoblauch Small-Talk 7
    P Sand im Bewässerungssystem Bewässerung 5
    H Boden trocken, wie Sand - keine Wasseraufnahme Gartenpflege 12
    M Sand Filter kaputt? Bewässerung 16
    B Weißer "Sand" auf dem Pool Teich & Wasser 8
    H Immer wieder Sand im Brunnenwasser Bewässerung 7
    R Lehm auf Sand? Gartenpflege 8
    R Rasen Vorbereitung: Wieviel & welchen Sand beimischen, auch Humus/Mulch? Rasen 4
    X Sand sieben, welches Netz/Sieb? Gartenpflege 6
    henna Gelöst blaue Schönheit im Sand (Niederliegender Ehrenpreis, veronica prostrata) Wie heißt diese Pflanze? 13
    S Mähkante - Stein setzen in Split, Beton, Sand oder Erde? Gartengestaltung 9
    B Brunnen-Sand Bewässerung 13
    R Sand aufs Beet gemacht - folgen? Gartenpflege 4
    R Einfahrt voller Unkraut: was tun? Mulch, Sand & Co Sanierung & Renovierung 13
    G Rasen sanden - wieviel Sand? Rasen 8
    K Sand für Gartenstrand Gartengestaltung 1
    M Rasen-Neuanlage: Wie viel Sand in den Lehmboden einarbeiten? (u. a.) Rasen 5
    Fjäril Sand unterhalb von Tulpenzwiebeln Zwiebelpflanzen 6
    Borstel2 rätselhafte Trichter im Sand Wie heißt dieses Tier? 32
    K Verstopfung von Tropfern, Leitung etc. durch Sand Bewässerung 2
    F Rasen mit Sand Rasen 3

    Similar threads

    Oben Unten