fremde Katze pinkelt uns an die Haustür

Registriert
03. März 2009
Beiträge
2
Hallo,

nachdem ich mich nun seit Wochen über den Katzenurin-Geruch an unserer Haustür gewundert habe und immer gedacht hatte, es kommt von unseren Streuchern, habe ich eine streunende Katze quase bei pinkeln erwischt. Direkt gegen unsere Haustür. :mad:

Wir haben selber 4 Katzen und eine Glasscheibe in der Tür. Man belauert sich also ständig durch die Tür.

Was können wir tun, damit das pinkeln aufhört ?? Irgendwas streune oder hinspritzen ??? :confused:

Danke für Eure Hilfe,

Kernchen
 
  • Na da markiert einer fleissig.... es gibt ein Sprühzeug um sie fernzuhalten aber das muss man immer wieder sprühen. Ihn vielleicht erwischen und mit Wasserpistole vertreiben imma und imma wieder. Dann kommt er vielleicht nicht mehr zu Dir. Oder aber die Glasscheibe abhängen damit sie nicht in Konkurenz gehen können....


    Mücke
     
    Das gleiche Problem hatte vor einiger Zeit eine Bekannte von mir .

    Wir überlegten und kamen auf die empfindlichen Nasen der Vierbeiner.

    Versuche es mal mit ätherischen Ölen direkt vor der Tür.

    Etwas starkes , vielleicht Minze , Eukalyptus etc..............NUR KEIN TEEBAUMÖL.

    Wenn du weiss wann sie ungefähr kommt , kannst du es direkt vorher hinsprizen . Ansonsten muss es mehrmals erneuert werden.
    Bei meiner Bekannten half es.
     
  • hallo, ich habs mal mit dem billigen Knoblauchpulver von Aldi probiert. Solange es immer frisch nach Knoblauch stinkt hilft es. Aber direkt vor der Haustür??? Ist zu überlegen welcher Gestank angenehmer ist. marie
     
  • Das Problem kenn ich auch,habe aber leider noch keine richtige Problemlösung gefunden.

    Bei uns streichen die kleinen Gartenschei.... duch den gesammten Garten und pisseln.
    Unser Hundling schnuppert dann allles ab und pisselt auch.
    Der will ja schließlich sein Revier wieder markieren.
    Am liebsten pisselt er aber gegen die Buchsbäume und die nehmen das arg übel.
    Die Katzen liegen auch mit größter Vorliebe in unserem Rosenbeet und brechen Triebe ab.
    Elke lockert immer alles schön auf und am nächsten Tag ist wieder alles platt gewalzt.
    Die wissen anscheinend ganz genau, das der Hundling sie in der Nacht nicht stört.
    Am Tage wagen sie nicht zu kommen.
    Der Hundling würd ihnen aber auch ein ganz rasantes Lauftraining verpassen.
    Das Gewächshaus dürfen wir auch keinen Spalt offen lassen.
    Das wäre die reinste Katzentoilette.

    Was soll man da bloss tuen?

    LG Elke
     
    Also irgendwas macht ihr falsch oder ihr habt besonders freche Katzen........;):D

    Wir haben 5 wilde Katzen im garten , drei davon benennen ihn fast als ihren Garten (wir sind nur geduldet ;) )

    Wir haben weder Katzensch..... , noch kaputte Pflanzen etc....

    Ja im frühjahr wenn noch nix gepflanzt ist und frisch Mist oder Kompost drauf ist , dann wird darauf rumgetollt. Its ja auch zu schön so frische Erde.
    Auch die Vliestunnel müssen wir gut verschliessen wiel sonst verstecken gespielt wird :D

    Aber sonst keine Probleme. da sind die Raben schlimmer oder eben sogenannte " guterzogene Hunde" , welche nicht mal in den Gartenverein gehören.
    Die sch.... hin.
     
  • Hallo,

    mir geht es auch wie äpfelchen. Die Haustür ist ständig bepinkelt. Da leidet schon der Anstrich. Ich habe aber weder Hund noch Katze, also keine Konkurrenz.
    Vor meinem Zaun zur Straße hin habe ich eine Hecke. Davor ist bis zur Straße noch etwa 25 cm Erdstreifen. Die Kater des Nachbarn wälzen sich ständig dort und buddeln den Dreck auf die Straße. So muß ich mehrmals am Tag mit dem Kehrblech und dem Handfeger nach draußen.
    Wenn ich Blumenkästen mit Aussaat auf das Grundstück stelle, buddeln sie ständig drin herum.

    LG tina1
     
    Oje das ist aber ärgerlich.....ich frag mich wieso der Kater oder die Katze das bei Dir macht Tina. Ist es denn immer der gleiche? Wenn ja würd ich mal mit dem Besitzer reden ob das Tier nicht kastriert ist.
    Lauer ihm auf und besprüh ihn mit Wasser oder besser nen Eimer voll Wasser. Das wird der sich merken und nicht mehr kommen. Leg auf der Treppe Alufolie aus...Katzen mögen es nicht dort drüber zu laufen....klar sieht doof aus aber die merken sich ja sowas.....Meine haben z. B Angst vor Luftballons....


    Mücke
     
    Hallo,

    mir geht es auch wie äpfelchen. Die Haustür ist ständig bepinkelt. Da leidet schon der Anstrich.
    LG tina1

    Dito!

    Ganz extrem während der Laufzeiten!

    Die Haustür ist im unteren Bereich gestreift!

    Den Geruch kriegt man gut mit Essigwasser weg, aber die Katerchen kommen immer wieder, zweimal für ein paar Wochen im Jahr.
    Und wenn die triebgesteuert sind...
    Es sind meistens Streuner.

    Ich denke da hilft gar nix!

    Leider!

    LG Anett
     
    Oje das ist aber ärgerlich.....ich frag mich wieso der Kater oder die Katze das bei Dir macht Tina. Ist es denn immer der gleiche? Wenn ja würd ich mal mit dem Besitzer reden ob das Tier nicht kastriert ist.
    Lauer ihm auf und besprüh ihn mit Wasser oder besser nen Eimer voll Wasser. Das wird der sich merken und nicht mehr kommen. Leg auf der Treppe Alufolie aus...Katzen mögen es nicht dort drüber zu laufen....klar sieht doof aus aber die merken sich ja sowas.....Meine haben z. B Angst vor Luftballons....


    Mücke

    Hallo,
    ich hab an der Haustür leider noch keinen direkt erwischt. Also, ich weiß nicht, ob es Kater oder Katze war. Ist für mich das Gleiche. Hier laufen drei Kater/Katzen rum, die kann ich nicht auseinander halten. Wer der Besitzer ist, weiß ich auch nicht.
    Wasser, gut und schön. Aber wenn ich die Tür öffne, rennt doch das Tier sofort weg. Ich kann ja nun schlecht mit dem vollen Eimer hinterher. Aber nach so einer Kinderwasserspritzpistole werd ich Ausschau halten.
    Alufolie auf die Treppe ist nicht möglich. Die fliegt schnell weg. Hier ist es immer stürmisch. Ich muß oft meien Abtreter von der Straße holen.

    LG tina1
     
  • Dito!

    Ganz extrem während der Laufzeiten!

    Die Haustür ist im unteren Bereich gestreift!

    Den Geruch kriegt man gut mit Essigwasser weg, aber die Katerchen kommen immer wieder, zweimal für ein paar Wochen im Jahr.
    Und wenn die triebgesteuert sind...
    Es sind meistens Streuner.

    Ich denke da hilft gar nix!

    Leider!

    LG Anett

    Hallo,

    der Geruch bzw.Gestank ist das Eine. Leider ist das Holz an der Stelle schon ganz glanzlos. Diese Tür hat über 3000,-Euro gekostet. Ich könnte mich in den A....beißen.

    LG tina1
     
  • Vielleicht die Tür mit einem Spray besprühen, das Katzen abschreckt (es gab mal ein Spray, das nannte sich "Cat-Stop").
    Oder sowas hier: CATSTOP - Vertreibt Katzen - Schutz für Gärten > NEU ! bei eBay.de: Zubehör (endet 29.03.09 16:13:10 MESZ)

    Wenn es ein Kater ist, ist dieses Pinkeln vielleicht ein "Markieren", weil er sich fortpflanzen will (da würde z.B. auch eine Kastration helfen;)). Kannst Du ja Deinen Nachbarn mal vorschlagen (lol). Unser Kater hatte auch eine Zeit, in der er überall im Haus (!)markiert hat. Weil der Gestank echt unerträglich war, haben meine Eltern ihn dann kastrieren lassen (Ihr könntet ja heimlich die Nachbarskatze zum Tierarzt bringen ;) , ist bestimmt billiger als eine neue Tür). Nein, aber im Ernst, vielleicht hilft ja das Spray oder wenn ihr die Katze abpasst und nass spritzt.
     
    Vielleicht die Tür mit einem Spray besprühen, das Katzen abschreckt (es gab mal ein Spray, das nannte sich "Cat-Stop").
    Oder sowas hier: CATSTOP - Vertreibt Katzen - Schutz für Gärten > NEU ! bei eBay.de: Zubehör (endet 29.03.09 16:13:10 MESZ)

    Wenn es ein Kater ist, ist dieses Pinkeln vielleicht ein "Markieren", weil er sich fortpflanzen will (da würde z.B. auch eine Kastration helfen;)). Kannst Du ja Deinen Nachbarn mal vorschlagen (lol). Unser Kater hatte auch eine Zeit, in der er überall im Haus (!)markiert hat. Weil der Gestank echt unerträglich war, haben meine Eltern ihn dann kastrieren lassen (Ihr könntet ja heimlich die Nachbarskatze zum Tierarzt bringen ;) , ist bestimmt billiger als eine neue Tür). Nein, aber im Ernst, vielleicht hilft ja das Spray oder wenn ihr die Katze abpasst und nass spritzt.

    Ich weiß nicht, ob es ein Kater ist und wem er gehört, oder ob es vielleicht mehrere Täter sind. Und fangen läßt der sich schon gar nicht. Wenn ich an die Fensterscheibe klopfe, guckt der zwar nach mir und bleibt stehen, wie angewachsen und wenn ich dann vor die Tür komme, ist er ratz fatz weg. Und ich glaub auch nicht, daß irgendein Nachbar seinen Kater wegen mir kastrieren läßt.

    LG tina1
     
    Tja Tina,
    Katzen wissen genau, wer sie mag und wer nicht.
    Und bei über 3000€ für eine Tür fällt mir gerade nix mehr ein!:rolleyes:

    Stefan, dem keiner an die Tür pinkelt...
     
    Zitat:
    Zitat von Roxi
    Mich ärgerts, dass manche User Fragen stellen, diese natürlich hier im Forum beantwortet bekommen und dann keine weitere Reaktion erfolgt. Kein Danke, einfach nichts- alles selbstverständlich.

    LG Roxi
    Na das ist doch mal ein Ärger nach meinem Geschmack!

    Stefan, der sich gleich mal mitärgert...


    Hallo Stefan,

    In dem Sinne:Danke für Deine Antwort

    LG tina1
     
    Hallo Gecko,

    na, wie lange wirst Du mich wohl leiden können, wenn ich täglich an Deine Haustür pinkeln und meine Häufchen in Deinen Beeten hinterlassen würde?

    LG tina1, der da kein Weg zu weit wäre
     
    1 oder 2 Reihen doppelseitiges Klebeband vor die Tür gelegt wirkt Wunder. Keine Katze, die mit ihren Pfötchen mal auf irgendwas kleben geblieben ist, kommt an diese Stelle zurück.

    LG
    Catwoman
     
    Bei uns kam neulich des öfteren ein fremder Kater durch die Katzenklappe in das Haus und hat im Flur markiert. Einmal gegen meinen Rucksack, den ich dann schön mit zur Arbeit nahm. :mad:

    Mein Mann hat ihn dann einmal erwischt und ihm mit der Blumenspritze Wasser auf den Pelz gesprüht. Danach war erst einmal Ruhe. Mal sehen wie lang es vorhält.

    Halsband und Magnetsystem geht bei unseren Katzen leider nicht, das ist dann jeden zweiten ab.

    Übrigends markieren kastrierte Kater auch manchmal.
     
    Hallo,

    wenn ich nur kurz zur Mülltonne oder an den Briefkasten gehe und denke, daß ich diesen Moment mal zum Lüften nutzen kann und lasse die Haus-oder Terrassentür auf, hab ich sofort irgendeine Katze drin.
    War das vor ein paar Jahren schön, als man einfach mal durch die Tür Durchzug machen konnte, wenn es im Sommer so warm draußen war. Aber das ist wohl nun vorbei.
    Und das Kater gleich ihre Markierung dort lassen ist echt eine Sauerei.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten