freitags Fisch und andere katholische Mythen ...

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Bloß den hier...und das ist wieder nicht meiner. :d

    P1180802.webp

    Sakra...wieso spammen wir den Thread hier voll? Ich wollt doch in den Wohin-Fred... :(
     
  • Morgen ist wieder Feitag.


    Und - isst wer deswegen Fisch?




    nein!

    bei uns gibts mal am dienstag, mal am sonntag, oder am mittwoch
    fisch. halt dann wenn wir lust drauf haben, und nicht weil freitag ist.



    richtiger wäre aber der threadtitel, wenn du ihn
    "freitags kein fleisch ........."
    genannt hättest. niemand sagt nämlich, dass man da fisch essen soll.
     
  • Auch wenn ich "heide" bin, esse ich am liebsten täglich Fisch, nicht nur am Freitag. Freitag ist für uns eh ein freier (Nach)mittag, insofern machen wir, wozu wir Lust haben, ob nun auf Fleisch oder Fisch.
    Aber gut eingebürgert ist es auch hier im hohen Norden - Freitag = Fischtag.
    Nun ja, mir tun eh alle Tiere leid, die geschlachtet werden wegen uns Fleischfresser.
    Bin in den letzten Jahren viel sensibler geworden und habe mein Futter auf teilzeitvegan umgestellt.
    Joghurt mit geschlachteten Beeren zum Frühstück schmeckt mir tatsächlich viel besser und ist auch wesentlich bekömmlicher. Und die ganzen Zucchinis aus dem Garten brauchen auch kein Fleisch. Das kann man sich ja dazu vorstellen :-P
     
  • Die Tagesrituale kriegen wir mit der Schichtarbeit eh nicht auf die Reihe. WE ist wenn wir freihaben.

    Bei GG (der bei uns einkauft) gabs vorgestern testwestweise vegetarische Bio-Schnitzel. Weil uns absolut nicht klar war, was das sein soll. Nach lesen dann schon. Nur das ein "Falsches Schnitzel" Jahrzehntelang in unseren Familien zumindest aus Komplettei und geriebenen trockenen Brötchen bestand.

    Eklig hoch 1000. Wenn da wenigstens etwas Mais oder sowas drin gewesen wäre. Hab mir Rührei mit abgelaufenen KasslerScheiben und Tomaten gemacht.

    Ich ess ja keine Wildtiere die zufällig geschossen werden. Sondern Masttiere die zur Schlachtung gezogen werden. Sorry aber Fleisch und Gemüse gehören zum Manchmal Mittag. Gestern gabs ne Suppe.

    Suse

    Suse
     
  • Bei euch Nordlichtern ist ja der Fisch gerade mal gestorben, da kommt er schon auf den Tisch.
    Hier bei uns ist er schon toter als tot und riecht nicht mehr nach Meer, wonach er riechen sollte, sondern eher schon wie in der Pathologie:schimpf:
     
    Tina, inzwischen gibt es Firmen, die frieren den Fisch schon auf See ein, damit kommt er auch ins Innland in durchaus genießbarer Qualität.:)(Und nein, gefrorener Fisch muß nicht blockförmig/stäbchenförmig und paniert sein.)
     
    Klar, Tina. Die fangfrische Scholle bekomme ich aber auch nur, wenn ich meine Verwandten in Kiel besuche, bis Münster schafft sie es auch nicht. Da ist mir ein guter, gefrorener Fisch lieber als ein älterer "Frischfisch".

    Übrigens, zum Titel: Obwohl ich katholisch bin habe ich wenig Chancen, gerade am Freitag fleischlos zu essen. Freitags gehen wir mit allen Kollegen zusammen in die Mensa (Kantine), deren vergetarische Küche ist nicht immer mein Fall. Aber wie es schon bei Matthäus (Kapitel 15, Vers 11) zu lesen steht:
    "Nicht das, was durch den Mund in den Menschen hineinkommt, macht ihn unrein, sondern was aus dem Mund des Menschen herauskommt, das macht ihn unrein. "
     
  • Zurück
    Oben Unten