freistehende Palisadenwand begrünen und dekorieren

Registriert
02. Mai 2011
Beiträge
19
Hallo,
bin neu hier und hoffe hier auf Hilfe und Ideen von Euch.
Wir haben im Garten,sehr kleiner Garten, eine Palisadenwand vor die Kompostkästen aufgebaut.
Sieht jetzt leider ziemlich doof aus, eher wie so eine freistehende Leinwand.
Davor sollen Steine gelegt werden und eine schöne Bank darauf (also VOR die Wand)
Jetzt suche ich noch enie Idee, wie ich die Seiten (rechts und links) neben der Palisade begrünen, bzw. bepflanzen kann.
Eventuell was Immergrünes, möchte aber nicht wieder Kirschlorbeer, denn davon haben wir genug...kennt sich jemand mit Sträuchern, etc. aus und kann mir was empfehlen ?
Ps. Rosen sind schlecht, denn dort ist es eher halbschattig und es darf nicht ganz so hoch werden, wegen anderer Gewächse.
Freue mich sehr auf Ideen:-)
LG
silverweddy11:?
 
  • Hallo silverweddy,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Ungefähr kann ich mir das Geschilderte vorstellen.

    Um aber sinnvolle Tipps geben zu können, fände ich ein Foto sehr hilfreich.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ja, ich werde wohl mal ein Foto machen, bin noch neu hier und muß erst versuchen, ob es klappt... gebe mein bestes:-)
     
  • Hier nochmal ein Foto, ich hoffe es klappt
    Die Wand wird übrigens noch mit Holzlasur gestrichen...
     

    Anhänge

    • a&p Garten 2011 064.webp
      a&p Garten 2011 064.webp
      172,9 KB · Aufrufe: 593
  • Auch Sonnenhungrige Stauden kommen mit ein paar Stunden Schatten klar, ein Rhododendron, Hortensien mögen auch ein paar Stunden Schatten. Margeriten, Korkadenblumen werden sogar bei unserem lehmboden zu echten Büschen. Und blühen den ganzen Sommer. Ansonsten was das klettert und den platz zu einem echten Romantikplätzchen macht. Meine wildrose stehe auch halb im Schatten blüht aber leider nur vier Wochen, hat dafür aber Hagebutten. Was wir festgestellt haben zwei Holzsessel mit einem Tischchen sind bequemer als eine Bank, aber wir sind auch schon ein paar Jahre verheiratet. (Hört sich verdammt alt an, das wieder bin ich nicht.)

    Liebe Grüße Suse
     
    Hihi,
    muß gerade schmunzeln:-)
    Hortensien liebe ich auch, hab ich aber auch schon einige.
    Rosen fänd ich ja klasse, aber wenn, so richtig schön romantische,aber ob die dort gedeihen???
    Ps. haben ja noch eine Terrasse davor. Die Bank wird wohl eher ne Dekobank, aber romantisch wirds schon,... lach:-)
     
  • Der Boden sieht auf dem Foto ziemlich hart aber schön dunkel aus wie ist es wirklich?

    LG Suse
     
    Folgende Rosen wachsen auch noch im Halbschatten gut:
    Rosarium Uetersen, rosa; Polka, apricot, Schneewittchen, weiß und Ghislaine de
    Feligonde, gelb/weiß. Auch viele englische Rosen sind geeignet.
    Gruß Hero
     
    der Boden ist so wie ein Waldboden, vorher wuchs da ganz viel Efeu und es stehen ja noch die Tannen... weiß nicht, was da so gedeiht.. es geht mir ja darum diese Wand an den Seiten "abzurunden", dami das nicht so steif und verloren aussieht.
    Rosen fänd ich schon toll, vermisse ich eh in diesem Garten, aber ich dachte Rosen brauchen volle Sonne...
    Aber diese hier genannten Rosen sehe ich mir auf alle Fälle an... Danke dafür:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten