Jetzt bin ich schlauer, und mein Optimismus- gestützt auf meine eigenen Erfahrungen- ist nur um 10% geschmälert.
Die echten Thüringer sind ein zähes und hartnäckiges Bergvolk.
Ich hatte in diesem Jahr keinen Befall mit KBF und auch nicht mit Grauschimmel, obwohl der Schutz unter der Dachkante unseres Wäschedachs der größte Luxus war, den meine Tomaten genießen konnten. Die meisten standen "oben ohne" in Speiskübeln unter einem ausgedienten Schaukelgestell an Spiralstäben oder um Rosenobelisken im Beet.
Allerdings hatte ich Vorrichtungen zum Beschatten (wurden eingesetzt) und zum Regenschutz mit Folie bei anhaltenem Schlechtwetter (trotz durchwachsenem Wetter nicht eingesetzt) vorbereitet.
Bei 34 Pflanzen verzeichnete ich eine nicht erkannte Erkrankung und 4 Pflanzen mit einzelner Blütenendfäule (Calciummangel).
Die erkrankte Pflanze wurde ohne wenn und aber ersetzt. Die "nachgerückte" Pflanze an der gleichen Stelle zeigte die verdächtigen Merkmale nicht.