Hallo Knofelinchen,
kann dir beschreiben wie ich es seit Jahren mache.
Ja ich habe auch einen Topf mit Regenwürmern aber musst du nicht machen, geht auch ohne.
Du nimmst alle Töpfe und Kästen die du leeren kannst (wo ebend keine winterharten Pflanzen drin sind, die topf ich erst im Frühjahr um ,wenn ich sie woanders haben will, weil sie so den Winter besser überstehen) und nimmst dir dann den größten als erstes vor.
Kippst ihn komplette aus.
Meist sieht der Topf oder Kasten voll durchwurzelt aus aber nach meiner Erfahrung ist das nur unten und an den Seiten so, in der Mitte ist meist ganz viel lockere Erde.
Ich steche die Wurzeln grob mit einer spitzen Handschaufel ab und durchwühl das dann mit den Händen bis die Erde raus fällt, schütteln hilft.
Alle groben Pflanzenteile und Wurzeln ab in die Mülltonne, kleinere Wurzelreste kannst du drin lassen oder wie du sagst zerkleinern.
Meist bleibt so 3/4 Erde über oder etwas weniger.
Die packst du wieder in den Topf und dann arbeitest du dich Topf für Topf vor, bis alle wieder bis oben gefüllt sind mit der alten Erde.
Die über bleibenden zur Seite stellen.
Das ganze lässt du im Winter so stehen, das ruhig Regen und Schnee drauf fällt.
Irgendwelche Kellerasseln, Schnecken, Tausendfüßler oder so krabbeln bei dir bestimmt auch rum, lass oder werf sie wieder in die Töpfen, die zerkleinern auch noch einiges und überwintern darin.
Allein durch den Frost und die dauernasse Erde zerbröselt oder verrottet noch einiges genau so schön wie draußen im Garten.
Ich leg manchmal auch noch Laub oben drauf was so angeflogen kommt.
Erst im Frühling wenn es ans neue Balkonjahr geht ,arbeitest du dich dann wieder rückwärts von den leeren Töpfen bis zum größten vor, indem du die Hälfte oder etwas mehr an alter Erde nimmst und das dann mit eine Hand voll Sand(Vogelsand geht auch),ca 3 Hände neuer Erde, (ich nehme) Hornspäne und die Regenwürmer Erde, du kannst dir aber auch anderen Düngern kaufen wie Steinmehl, Kaffesatz, diese Düngekugeln usw. wieder vermischt.
So kann man auch den neuen Pflanzen die da rein kommen direkt das geben was sie brauchen.
Auf nur alter Erde wachsen auch viele Pflanzen besser die nicht so viel Dünger brauchen.
Wenn da noch größere Wurzelreste oder so bei erscheinen einfach rausnehmen und wegwerfen.
Dann kannst du Pflanzen und fertig
Bei mir klappt das so seit Jahren.