Fragen zum Bau eines Pflanzenteiches - eure Meinungen?

  • Ich degradiere nichts und niemanden.
    Habe Pat freundlich geantwortet, weil sie mich
    (wenn auch in einem anderen Teichthread)
    freundlich um meine Meinung gebeten hat.

    Freundliche Grüße
    mutabilis
     
    Hallo Ihr lieben!

    Eure Teiche sehen einfach traumhaft aus!
    Hoffentlich sieht meiner nächstes Jahr annähernd so aus.
    Vielen Lieben Dank für eure Unterstützung!
    @Maiki: wo wurde den Volker den so stark verärgert? Irgendwie verstehe ich es nicht mehr... :sad:
    Mit der grünen Ufermatte, die auf dem Foto zu sehen ist,
    konnte ich mich nicht anfreunden.
    Ich habe sie im Frühjahr diesen Jahres wieder rausgenommen.

    Das mit der Ufermatte ist so eine Sache... ich habe diese noch nicht bestellt.
    Wenn mann den Teichrand mit feinem Kies bedeckt könnte es auch ohne gehen.
    Ich denke noch einmal darüber nach.
    ich hab zwar nicht viel Erfahrung mit Teichbau,
    gebe dir aber gern das bisschen was ich weiß weiter.
    Bedecke den Boden des Teiches mit wenig Kies und noch weniger Sand
    (eigentlich ist dies nur für die Seerose notwendig)
    Auf die "Stufen" habe ich groben Kies gegeben, dazwischen größere Steine.
    Feiner Kies würde an den Seiten schnell abrutschen-
    diesen lieber für das Ufer nehmen.
    Insgesamt hab ich etwas mehr als 100 kg benötigt.

    Danke dir, damit hast du mir super geholfen. So kann ich es mir annährend vorstellen.

    Solange die Folie nicht gelierfert wird kann ich auch noch nicht buddeln.
    Denn bei dem jetzigen wechselhaften Wetter wir mein Teichloch immer wieder zugeschüttet.

    Liebe Grüße,
    Pat:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich degradiere nichts und niemanden.
    Habe Pat freundlich geantwortet, weil sie mich
    (wenn auch in einem anderen Teichthread)
    freundlich um meine Meinung gebeten hat.

    Freundliche Grüße
    mutabilis

    Guten Morgen Maiki

    Schau, deine Worte;)
    - Und nicht zu vergleichen mit meiner 2m x 2m- Pfütze,
    die von der Ufermatte fast erdrückt wurde.

    genau diese Worte meinte ich damit!

    Du hast einen schönen Teich, ja klein und fein, und dein:cool:
    Den muss Frau, nicht als Pfütze benennen:(

    Hoffe, alle Unklarheiten sind beseitigt und wünsche dir einen schönen Sonntag, am Teich.

    ...übrigens, könnte Pat ja mal vorbeikommen, sie wohnt ja net weit wech von mir;)
     
  • Hallo Ihr Lieben!

    Hurra, die Folie und UM sind da!:D

    Nur das Wetter passt nicht so ganz.:(
    Drückt mir die Daumen, dass wir mal zwei bis drei Tage am Stück trockenes und am besten sonniges Wetter bekommen. Dann könnte ich loslegen.

    Wenn der "Urlauber" mir bloss noch ein paar Pflanzentipps geben könnte, dann würde ich die Pflanzen auch bestellen können.;)

    Mit dem Teichkies bin ich mir auch noch nicht im Klaren, am liebsten hätte ich von den Farben her gelb bis braun. Aber da habe ich bisher nur Spiltt zu gefunden.
    Kann ich auch Zier-Splitt in den Teich bringen?

    Bei den größeren Steinen wollte ich Moräne Kies in 100/200 nehmen.

    Und umbauen muss ich mein angrenzendes Blumenbeet auch, damit ich da noch meine Bank hinkriege. Na ja, jammern nutzt nix, ich weiß.

    Liebe Grüße,
    Pat:o
     
    Guten Morgen Pat

    Na ab Mittwoch kannste doch loslegen, da wird's in Franken doch schöner;)

    Hmm, Ziersplitt ist doch scharfkantig, selbst bei einer EPDM Fohlie würde ich dies nicht wagen!

    Die Farbe, bleibt doch eh net so im Wasser Pat!
    Die Steine werden auch in einem Miniteich mit einem gewissen Belag mit der Zeit überzogen, das belibt nicht aus!

    Teichpflanzen? schreib ihn doch ne PN, da ist er doch zu erreichen;)

    Viel Spaß beim weiterbauen;)
     
  • Hallo Ihr lieben,
    genau ab morgen kann es losgehen...:D
    Danke für den Tipp mit den Kieselsteinen.
    Ich denke, ich werde mischen, unten und im Teich nehme Kies und am Rand werde ich dann gelber Taunusquarz nehmen. Der gefällt mir optisch besser.

    Mensch bin ich aufgeregt.;)

    Drückt mir die Daumen, bis bald...

    Liebe Grüße,
    Patricia
     
    ??
    Mir hat man grad geraten ab August keine neuen Teichpflanzen einzusetzen!?

    Was denn nu?
     
    Hallo Monet,

    wer hat dir abgeraten?
    Hier im Forum hat mir bisher keiner davon abgeraten die Teichpflanzen jetzt noch einzupflanzen.

    Liebe Grüße,
    Pat:o
     
    Im anderen Thema über die Fadenalgen hat mir das EvaKa geraten.
    Aber da es beim Pflanzenladen ja eh grad keine gibt....

    Muss noch mal im Baumarkt gucken, bestellen lohnt ja irgendwie nicht für 2 Pflanzen, mehr brauch ich ja nicht...
     
  • Denke einer Bepflanzung im August ist nichts entgegenzusetzten, da die Wasserpflanzen im Baumarkt ja schon getopft sind!

    Wenn's nur die zwei sind, würde ich sie auch setzten!

    Ein Versuch ist es allemal wert!

    Ansonsten muss ich Eva Maria Recht geben, eine Bepflanzung eines größeren Teiches mit vielen verschiedenen Pflanzen, ob Unter, Über oder Schwimmblattpfl. würde ich auch nur im Frühsommer, bei Beginn der Teichsaison machen;)

    Manche Händler liefern ja nur Wurzelware und die tut sich dann schon schwerer anzuwachsen, wenn die Wassertemp. runtergehen!
     
  • Hallo Ihr lieben,

    trotz Wetterverschlechterung in Franken, haben wir endlich angefangen unseren Teich anzulegen.

    Zuerst haben wir den Beet hinter dem Teich angelegt.

    Der 500g Vlies war ganz schön schwierig und anstrengend, ich würde es eher Fiels nennen.:schimpf:

    Und anschließend haben wir es mit der Folie probiert.

    Die Seerose und einige Pflanzen haben wir noch geschafft, aber irgendwie wurde es immer später und dunkler. Der Rest folgt morgen.

    Ganz liebe Grüße,
    Pat:o
     

    Anhänge

    • CIMG4458_1.webp
      CIMG4458_1.webp
      397 KB · Aufrufe: 240
    • CIMG4459_1.webp
      CIMG4459_1.webp
      106 KB · Aufrufe: 244
    Ich will ja nicht meckern :rolleyes:
    ...aber hatte dir Moorschnucke nicht empfohlen,
    einen mindestens 1m breiten begehbaren Streifen
    um den Teich herum zu bauen?

    Würde dann später gern mal ein Foto sehen:
    "Pat beim Rosen schneiden" :D

    Freu mich auf weitere Fotos vom Teichbau. :o
     
    Hallo Ihr lieben,
    @Mutabilis: Wo du Recht hast, hast du Recht!;)
    Wir haben uns zwischen durch umentschieden kreativ zu sein (unser Garten ist nur insgesamt ca. 150 qm groß, und der Teich würde zusehr in die Mitte gerückt) und entweder mit Anglerhosen rein zu gehen, oder mein Mann baut mir eine Rampe... Hi, hi, dass wird ein Spass!:D

    Ich ziehe den Hut vor jedem Teichbauer/-in, es war mit Abstand das schwierigste, nervenaufreibendste und kraftaufwändigste Projekt den ich im Garten je hatte.
    Aber es hat sich gelohnt. :grins:
    Leider hat der Donaukies nicht ausgereicht, morgen fahren wir mal wieder zum Hornbach und holen noch ein paar Eimer. Aber dann...;)

    Hier ein paar Bilder:
    CIMG4461.webp CIMG4462.webp CIMG4463.webp

    CIMG4464.webp CIMG4466.webp

    Ganz liebe Grüße,
    Pat:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Pat,
    schön, dass du Humor besitzt. :pa:
    Ich habe auch nur einen kleinen Garten und übe mich täglich
    in Akrobatik, um an alle Pflanzen zu kommen.
    .... und ich bin auch schon einmal in den Teich gefallen....:grins:

    Wo sind die Bilder?
    Ich seh nix! :confused:
     
    Hab geguggt und muss dich wirklich loben.
    Sieht sehr gut aus, Pat.
    Und irgendwie wirst du es auch schaffen,
    dich um den Teich herum zu schlängeln.
    Wo ein Wille ist....
    ....wachsen auch im August noch Teichpflanzen an.

    Sumpfgladiole:
    Anhang anzeigen 235682

    Anhang anzeigen 235683

    (Nimm dort, wo du Pflanzen hinsetzen möchtest, sehr feinen Kies) :o
     
    Hallo Eva,
    ich zitiere:
    Der Rote Sumpfspaltgriffel (Hesperantha coccinea), auch Sumpfgladiole, Wassergladiole, Kaffernlilie, Spaltgriffel oder Sumpfspaltgriffel genannt......

    Quelle dieser oben zitierten Zeilen:
    Roter Sumpfspaltgriffel

    Stimmt!
    Bei der auf meinem Foto zu sehenden Pflanze
    handelt es sich um die "Schizostylus coccinea Major" = Spaltgriffel.
    Danke für den Hinweis. :o

    @Pat: Diese Pflanze ist nicht sehr empfehlenswert, da nicht 100% winterhart.
    Wann gibt es neue Fotos vom Teich?
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Maiki,

    Danke Maiki!
    Mir gefällt es auch!:D

    Deine Sumpfgladiole finde ich auch sehr hübsch.
    Aber um ehrlich zu sein, habe ich erst einmal genug Pflanzen, mal sehen was davon durchkommt.

    Laut Pflegeanleitung von Volkers Dealer ist es ok, jetzt noch den Teich anzulegen bzw. neue Pflanzen einzupflanzen, sogar noch bis September.

    Ansonsten werde ich wohl erst gegen Ende der Woche mit neuen Bilder dienen können. Mich hat gestern Abend nach dem Gewitter eine nette Bremse gebissen, ich reagiere dummerweise allergisch gegen dessen Gift und habe nun einen dicken rechten Fuss, den ich schonen MUSS.:(

    Ich finde es ganz toll, nix mit Gartenarbeit:(

    Ach ja, bevor ich es vergesse, ganz liebe Grüße an Pinkie, ohne ihren Teich-Fred wären wir am Wochenende völlig aufgeschmissen gewesen.

    Liebe Grüße,
    Pat:o
     
  • Zurück
    Oben Unten