Fragen zu Erdbeeren - Umsetzen, Ableger, Ertrag?

Registriert
28. Sep. 2009
Beiträge
115
hallo boardies

ich hab da mal ne frage
ich will in den kommenden wochen meinen garten düngen und umfräsen
dabei stören etwas die erdbeeren die ich gepflanzt habe
kann ich sie jetzt noch umsetzen oder soll ichs lassen ?
ich werde sie auf keinen fall zurück ins gedüngte beet setzen
sondern auf ne freie fleche die ich nicht fräsen kann
und kann ich jetzt noch ableger einpflanzen die noch an den pflanzen hängen
welche sorte ist eigentlich die ertragreichste ?
ich hab im billig laden welche erstanden die taugen aber nix
und die aus der gärtnerei sind echt super

danke für eure hilfe
 
  • Hi ecuador,

    das sind nun ein par viele Fragen die ohne Hintergrundwissen nur schwerlich zu beantworten sind.
    Zunaechst einmal denke ich, dass es kein Problem sein sollte die Erdbeeren umzusaetzen. Grabe sie aus, schneide die alten Blaetter ab und pflanze sie wieder ein. Aber hier nun meine erste Frage: Wie alt sind denn die erdigen Beeren die du umsetzen moechtest? Im Allgemeinen entsorgt man die Pflanzen nach spaetestens vier Jahren.
    Die Auslaeufer kannst Du natuerlich einpflanzen. Etwas anderes wuerden sie ohne Deine Hilfe auch nicht machen und bevor sie gelangweilt in der Gegend herum wachsen kannst Du ihnen einen Lebenssinn geben.
    Erdbeeren moegen reichen Boden und da ich nicht weiss was Du duengst kann ich natuerlich auch nicht sagen ob Du die Deinigen wieder in den geduengten Boden setzen sollst.
    Zuletzt noch eine Frage: Warum kannst Du den die Flaeche nicht fraesen? Erdbeeren wachsen zum Beispiel nicht so gut auf felsigen Untergrund oder im Sumpf.
    Was den Ertrag betrifft solltest Du Dir sie Frage stellen was Dir wichtiger ist. Viele Erdbeeren oder leckere. Ich werde morgen mal nach schauen was ich so gepflanzt habe und kann Dir dann auch sagen was schmeckt - also mir schmeckt.

    take care be good
     
  • Hi ecuador,

    das sind nun ein par viele Fragen die ohne Hintergrundwissen nur schwerlich zu beantworten sind.
    Zunaechst einmal denke ich, dass es kein Problem sein sollte die Erdbeeren umzusaetzen. Grabe sie aus, schneide die alten Blaetter ab und pflanze sie wieder ein. Aber hier nun meine erste Frage: Wie alt sind denn die erdigen Beeren die du umsetzen moechtest? Im Allgemeinen entsorgt man die Pflanzen nach spaetestens vier Jahren.
    Die Auslaeufer kannst Du natuerlich einpflanzen. Etwas anderes wuerden sie ohne Deine Hilfe auch nicht machen und bevor sie gelangweilt in der Gegend herum wachsen kannst Du ihnen einen Lebenssinn geben.
    Erdbeeren moegen reichen Boden und da ich nicht weiss was Du duengst kann ich natuerlich auch nicht sagen ob Du die Deinigen wieder in den geduengten Boden setzen sollst.
    Zuletzt noch eine Frage: Warum kannst Du den die Flaeche nicht fraesen? Erdbeeren wachsen zum Beispiel nicht so gut auf felsigen Untergrund oder im Sumpf.
    Was den Ertrag betrifft solltest Du Dir sie Frage stellen was Dir wichtiger ist. Viele Erdbeeren oder leckere. Ich werde morgen mal nach schauen was ich so gepflanzt habe und kann Dir dann auch sagen was schmeckt - also mir schmeckt.

    take care be good

    vielen dank für deinen beitarg
    meien beeren wurden erst im frühling eingepflanzt
    düngen werde ich mit pferdemist
    allerdings weiss ich nicht ob ich erst düngen soll und gleich die beeren rein
    oder erst dungen und dann 2 wochen warten und dann pflanzen
    ein teil des gartens geht um ein gewächshaus rum und da kann ich nicht mit der maschiene hin
    dann heisst es selber rann
    also was den ertrag angeht bin ich eher auf geschack eingestellt
    aber man sollte schon alle 2 wochen eine kuchen davon backen können

    so ich hoffe du hast genug infos
    wenn du noch was wissen möchtest frag ruhig

    danke
     
  • Hi ecuador,

    frischer Pferdemist sollte es aber nicht sein!!!

    Viele Grüße Karl-Heinz
     
    Ich würds nicht machen wenn es am WE wie angesagt Frost gibt sind sie hin!

    LG Stupsi
     
  • Wie schon geschrieben solltest Du nicht in frischen Mist pflanzen. Dies gilt grundsaetzlich fuer alles.
    Ich habe vier verschiedene Sorten:

    Elsanta (haupt)
    Cambridge Favourite (haupt)
    Judibell (spaet)
    Mae (frueh)

    geschmacklich sind sie sehr gut.
     
    Meine Erdbeeren sind auch noch nicht so alt. Jedoch sind sie mir dieses Jahr eingegangen, obwohl sie echt geschmacklich wie massig Ertrag gebracht haben.

    Nun habe ich mir drei Sorten bestellt. Und hoffe das ich sie diesen Herbst noch einpflanzen kann und der Frost uns noch ein wenig verschont. Notfalls werde ich sie mit Stroh ein wenig abdecken. Würde das ausreichen? Oder sollte ich sie dann lieber im Keller aufbewahren bis zum Frühjahr?
     
    Hallo

    Also wir haben unsere rausgemacht und in Kisten gelagert und auf den Dachboden gebracht. ;)

    Ganz liebe Grüße
     
    Hallo.

    Ich bin ja nicht immer auf den aktuellsten Stand der Gartenbaukunst, aber das man Erdbeeren rausmacht und auf dem Dachboden lagert, höre ich heute zum ersten Mal.

    Bei mir werden die Pflanzen im August/September gepflanzt (im Notfall auch später) und überwintern auf dem Beet. Ich halte immer noch einige Notpflanzen extra am Beetrand bereit für den Fall das doch mal eine eingeht, aber meist überleben die Pflanzen alle den Winter.

    Auch mit Stroh werden die Pflanzen nicht geschützt. Nächste Woche werde ich noch fünf Pflanzen umsetzen, da ich meine Planungen für nächstes Jahr geändert habe, allerdings mache ich das mit viel Erde um den Wurzelballen.

    Also Ecuador, ich würde an Deiner Stelle noch pflanzen.

    Grüße Blitz
     
  • Erdbeer Pflanzzeit ist im Herbst bis Ende September.

    In milden Wintern klappt es auch länger aber Fakt ist sind sie nicht richtig eingewurzelt sterben sie ab bei Kälte.

    Richtig angewachsenen Erdbeeren bleiben draußen!
    Die halten Minustemperaturen locker aus.

    LG Stupsi
     
    Natürlich war das kein Scherz! Mein Freund kennt das nicht anders, die Eltern von Ihm haben das schon immer so gemacht wegen dem Winter und da unserer Ableger von den Erdbeeren noch nicht richtig verwurzelt waren haben wir sie dann rausgemacht und in Kisten gelagert, natürlich mit viel Erde so das wir sie im Frühjar einfach wieder einpflanzen können.

    Ganz liebe Grüße
    :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten