Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich mich hier quer durchs Tomatenforum gelesen habe, fallein mir noch 2 Fragen zu meiner aktuellen Tomatenzucht ein.
1. Ich habe die Töpfe mit dünner Klarsichtfolie abgedeckt, damit ein warm-feuchtes Klima entsteht. Wann muß/ soll/ kann ich diese abnehmen? Wenn die Pflänzlein von unten dagegenstoßen? Oder laufe ich da Gefahr, daß sie vertrocknen? (ich sprühe jetzt mit eine Sprühflache, sobald die Erde trocken wird. Könnte ich dann auch so weitermachen.
2. Ich dachte, ich bin schlau und habe je einen Samen in einen Topf (ca 10 cm Durchmesser) gesetzt. Ich dachte, dann muß ich die Pflanzen nicht zu oft umsetzen. Jetzt les ich aber, daß Pikieren förderlich ist...
Was mach ich nun am Besten? Trotzdem umsetzen in Pflanzerde, wenn sie groß genug sind?
Liebe Grüße
Christina
PS: einige der Tomatensamen sind schon aufgegangen, ca 2 cm hoch. Stehen jetzt kühl/hell in Anzuchterde.
nachdem ich mich hier quer durchs Tomatenforum gelesen habe, fallein mir noch 2 Fragen zu meiner aktuellen Tomatenzucht ein.
1. Ich habe die Töpfe mit dünner Klarsichtfolie abgedeckt, damit ein warm-feuchtes Klima entsteht. Wann muß/ soll/ kann ich diese abnehmen? Wenn die Pflänzlein von unten dagegenstoßen? Oder laufe ich da Gefahr, daß sie vertrocknen? (ich sprühe jetzt mit eine Sprühflache, sobald die Erde trocken wird. Könnte ich dann auch so weitermachen.
2. Ich dachte, ich bin schlau und habe je einen Samen in einen Topf (ca 10 cm Durchmesser) gesetzt. Ich dachte, dann muß ich die Pflanzen nicht zu oft umsetzen. Jetzt les ich aber, daß Pikieren förderlich ist...
Was mach ich nun am Besten? Trotzdem umsetzen in Pflanzerde, wenn sie groß genug sind?
Liebe Grüße
Christina
PS: einige der Tomatensamen sind schon aufgegangen, ca 2 cm hoch. Stehen jetzt kühl/hell in Anzuchterde.