Frage zum Gewächshaus

Radi

0
Registriert
03. Aug. 2007
Beiträge
30
Hallo zusammen,
wir haben uns letztens ein Gewächshaus gekauft, die gab es im Baumarkt für 199 €, 2 x 2 m.
Am Samstag haben wir es aufgebaut, nun müssen nur noch die Scheiben rein, aber nun spielt das Wetter zur zeit nicht mit.
Naja, das schaffen wir auch noch.
Nun bin ich mir allerdings nicht schlüssig, wie ich es innen gestalten soll.
Ins Gewächshaus sollen Tomaten und Paprika. Was ist besser, in die Erde einpflanzen oder in große Töpfe?
In der Erde kann mir das passieren, was letztes Jahr passiert ist, die Paprika wurden von Schnecken weggefressen, die Tomaten bekamen Braunfäule und wurden überhaupt nichts.
Aber in Töpfen müsste ich wahrscheinlich jeden Tag gießen gehen, die Erde wiederum würde das Wasser besser halten, glaube ich.
Wie würdet Ihr das machen bzw. wie macht Ihr es?
Ich tendiere ja zur Erde, ist doch irgendwie natürlicher als in Töpfen, oder?

LG
Radi
 
  • Nein, das Haus steht in einer anderen, noch ganz "jungfräulichen" Ecke.
    Heißt, wir müssen auch den Boden noch verbessern und vorbereiten.

    LG
    Radi :cool:
     
  • Hallo Radi,

    ich pflanze meine Tomaten im Gewächshaus direkt in die Erde, das hat im letzten Jahr gut geklappt und ich hatte eine gute Ernte.
    Gegen die Schnecken lege ich Schneckenkorn :D

    Liebe Grüße
    Petra, die auch noch den Boden verbessern muss
     
  • Hi,
    Schneckenkorn hatten wir letztes Jahr auch gelegt, hat den Viechern anscheinend sehr gut geschmeckt so als Beigabe zu den verschiedenen Gemüsesorten :mad: .
    Wir hatten hier letztes Jahr eine regelrechte Schneckenplage, da nutzte nix mehr :( .

    LG
    Radi :cool:
     
    Hallo Radi.

    Wegen der Braunfäule brauchst Du im Gewächshaus weniger Angst haben als im Freien, da die Pflanzen im Gewächshaus geschützter stehen. Auf keinen Fall Tomaten von oben gießen.Wie Petra geschrieben hat direkt in die Erde pflanzen.

    Wegen den Schnecken wäre mein Rat, diese regelmäßig im Gewächshaus abzusammeln, das sollte bei der Größe möglich sein.

    Grüße Blitz:cool:
     
  • Kurze Frage: Im Gewächshaus verdunstet Wasser und regnet wieder hinunter, auch auf die Tomaten. Wirkt sich das nicht negativ aus?
     
    Kurze Frage: Im Gewächshaus verdunstet Wasser und regnet wieder hinunter, auch auf die Tomaten. Wirkt sich das nicht negativ aus?

    Das ist eine berechtigte Frage, aber in einem Gewächshaus mit Tomaten und Paprikapflanzen tritt dieser Effekt geringer auf als zum Beispiel in einem sehr feuchten Gurkenhaus, wo sich mehr Luftfeuchtigkeit befindet. Regnen würde ich dies aber nicht nennen. Außerdem ist es im Gewächshaus wärmer und das aufgetropfte Wasser verdunstet schneller von den Pflanzen. Natürlich sollte man diesen Effekt nicht noch durch Wassergaben auf die Blätter verstärken.

    Grüße Blitz:o
     
    @ Pflanzenzüchter
    in meinem Gewächshäusl läuft das Kondenswasser an den Seitenwänden herunter u. tropft nicht auf die Pflanzen. Höchsten untenherum spritzt es gaaaanz wenig auf den Ziegelsteinsockel.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Zurück
    Oben Unten