Fotos von Pilzen

  • Wie viele Giftige Pilze gibt es in Deutschland (die zum Tode führen) und wer kennt die Zwei?

    *grinsel*
     
  • gestern waren es ein paar Täublinge und heute Fotos.
    scheint langsam los zu gehen.
     

    Anhänge

    • 002_1067x800.JPG
      002_1067x800.JPG
      173,5 KB · Aufrufe: 86
    • 003_1067x800.JPG
      003_1067x800.JPG
      155,5 KB · Aufrufe: 82
    • 004_600x800.JPG
      004_600x800.JPG
      143,9 KB · Aufrufe: 77
  • es geht langsam los und mein erstfund heute und
    überhaupt war der sommersteinpilz.
     

    Anhänge

    • 022_600x800.JPG
      022_600x800.JPG
      111,9 KB · Aufrufe: 79
    • 014_1067x800.JPG
      014_1067x800.JPG
      201,5 KB · Aufrufe: 74
    • dachpilz_600x800.JPG
      dachpilz_600x800.JPG
      111,8 KB · Aufrufe: 75
    • röhrling_1067x800.JPG
      röhrling_1067x800.JPG
      222,2 KB · Aufrufe: 71
    • stockschwämmchen_1067x800.JPG
      stockschwämmchen_1067x800.JPG
      281,3 KB · Aufrufe: 75
    • bovist_1067x800.JPG
      bovist_1067x800.JPG
      230,2 KB · Aufrufe: 79
    • 024_1067x800.JPG
      024_1067x800.JPG
      162,5 KB · Aufrufe: 78
    • sommersteinpilz_600x800.JPG
      sommersteinpilz_600x800.JPG
      125,4 KB · Aufrufe: 68
    Villa, mit dem vorletzten Foto ist dir ja schon wieder ein abstraktes Gemälde gelungen! Oder eine Szenerie für ein Animé. :grins:

    Und wenn du dereinst mal nicht mehr die doofen Werbebeilagen als Pilzfotountergrund nimmst, sondern deine Waldbeute auf harmlosen Geschirrtüchern zB schön arrangierst, gibt's wieder n Like und n Küsschen.;)
     
    Rosa,
    ich hab viel morsches Holz am Teich, da es teilweise schon seit fast 20 Jahren
    da rum liegt. Manche Wurzeln sind total vom Moos überwachsen.
    Sieht eigentlich richtig gut aus :rolleyes:


    Glaub ich dir gern! Das hiesige Gartensystem bietet nicht viele Möglichkeiten für morsches Holz, aber einen dicken Eichenkloben hab ich letztes Jahr doch mal ausgelegt und warte drauf, was sich auf dessen Oberfläche alles so ereignen wird. Ja, ein Teich kann sowas erheblich beschleunigen und vielfältiger gestalten. Hab leider keinen ... :(
     
  • Villa, mit dem vorletzten Foto ist dir ja schon wieder ein abstraktes Gemälde gelungen! Oder eine Szenerie für ein Animé. :grins:


    ich finde es immer toll wenn dir tropfen an den Pilzen hängen.



    Und wenn du dereinst mal nicht mehr die doofen Werbebeilagen als Pilzfotountergrund nimmst, sondern deine Waldbeute auf harmlosen Geschirrtüchern zB schön arrangierst, gibt's wieder n Like und n Küsschen.;)

    wird mir auf dauer zu teuer weil ich die Pilze auf der werbebeilage
    auch putze und dann kommt das in den müll.
    will ja nicht jedes mal ein Geschirrtuch entsorgen:grins:

    ich muss meine Beschriftung korrigieren weil das keine
    sommersteinpilze sind sondern eichenrotkappen.
     
  • Sind auch Pilze und bestimmt auch essbar... aber genießbar? Denke eher nicht ^^

    Pilz.jpg

    Den Erdbeeren isset Togal und mir eh ;)

     
    Essen können wir alle Pilze in Deutschland, außer den zwei giftigen. Die läßt man besser da, wo sie stehen.
     
    heute morgen in die Champions und mittags in den wald.
     

    Anhänge

    • steini_576x768.JPG
      steini_576x768.JPG
      75,2 KB · Aufrufe: 83
    • perli_1024x768.JPG
      perli_1024x768.JPG
      133,1 KB · Aufrufe: 85
    • mehlrasling_1024x768.JPG
      mehlrasling_1024x768.JPG
      186,6 KB · Aufrufe: 83
    • flocki_1024x768.JPG
      flocki_1024x768.JPG
      204,6 KB · Aufrufe: 91
    • 008_1024x768.JPG
      008_1024x768.JPG
      252,8 KB · Aufrufe: 84
    • 005_1024x768.JPG
      005_1024x768.JPG
      257,2 KB · Aufrufe: 90
    • becherling_576x768.JPG
      becherling_576x768.JPG
      95,3 KB · Aufrufe: 81
    • 035_576x768.JPG
      035_576x768.JPG
      80,4 KB · Aufrufe: 90
    • 034_576x768.JPG
      034_576x768.JPG
      84,6 KB · Aufrufe: 92
    Rumble, ich bin mir sehr sicher, dass wir mehr als zwei ernsthaft giftige Pilze in Deutschland haben. Das geht weit über die diversen Knollenblätterpilze, Fliegenpilz und Pantherpilz hinaus.

    Schau dir zum Beispiel mal diese Liste an.
     
    Rumble was soll denn das was du hier immer von 2Giftpilzen sprichst du hast schon mal hier in einem Post davon geschrieben entweder hast du gar keine Ahnung von Pilzen oder willst uns hier was vormachen?
    roh gegessen ist fast jeder Pilz giftig bloss was heißt eigentlich giftig!bei Pilzen gibt es die Kategorien geniessbar,ungeniessbar,unbekömmlich,giftig und tödlich giftig-ungeniessbar heisst sie schmecken bitter oder haben einen Geschmack nach Aas etc.giftig bedeutet nicht gleich das man beim Verzehr in der Kiste landet diese Pilze rufen meistens Magenverstimmung,Übelkeit,Durchfall,Schweißausbrüche,Herzrasen etc.hervor und es kommt immer auf die körperliche Verfassung an z.b.der Samtfußkrempling ist als giftig eingestuft wobei er eigentlich essbar ist er kann allergische Reaktionen und Magenverstimmung hervorrufen aber viele Personen essen ihn ganz normal die vertagen das.Man kann sogar den Fliegenpilz essen 3-4 mal immer mit frischem Wasser abgekocht und das Muscarin wird mit dem Wasser entsorgt nur er schmeckt dann nach gar nichts mehr.Trotzdem sollte aber immer bei oben beschriebenen Erscheinungen der Arzt aufgesucht werden oder zumindest ein Erbrechen mit lauwarmen Salzwasser eingeleitet werden.
    Tödlich giftig sind in Europa eigentlich nur 3 Pilze der grüne Knollenblätterpilz und der kegelhütige Knollenblätterpilz bei beiden treten die Vergiftungserscheinungen nach 8-20 teilweise sogar erst nach 40Stunden auf der tückischste ist der Orangefuchsige Hautkopf bei diesem treten die Vergiftungserscheinungen erst nach 2-3Wochen nach der Mahlzeit auf und da denkt keiner mehr das dies von der Pilzmahlzeit kommt.
    v.g.Bernd
     
    Ha, siehste, Villa, Küchenpapier ist doch eine gute Pilzpräsentationsunterlage! Gefällt mir richtig gut, wie deine Beute da zur Geltung kommt! :grins:



    (P.S. Leute, der Rumble ist ein guter Mann, hat allerdings einen für manche vielleicht nicht sofort einleuchtenden Humor, aber ich denke, man braucht ihn nicht zurechtzuweisen. Mir entlockt er immer wieder ein Grinsen.)

    P.S.2 Gestern rief mich ein Freund aus Frankreich an und erzählte mir von einem Pilz, den er auf einer Wiese gefunden habe: weiß, rund, ohne Stiel, und rieeesig. Nein, nicht wie ein Straußenei. Wie ein Fußball!

    Er dachte, er müsse Überzeugungsarbeit leisten, weil sowas ja völlig unglaubwürdig klingt, und war dann beinahe enttäuscht, als ich sagte, hier gab's vor 5 Jahren auch so einen Pilz. Bovist heiße der und die Leute sind hingefahren, um ihn sich anzusehen.

    Nur ich hab ihn verpasst, weil der Blödpilz 3 Monate vor meinem Umzug nach hier wuchs! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten