Fotos unserer Lieblingsrosen

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
  • So viele schöne Rosen!
    Platz müsste man haben...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Die Märchenrose 'Cinderella' die eine Wuchshöhe von 1,50m erreicht

    Anhang anzeigen 77225Anhang anzeigen 77226

    LG Roxi



    Roxi, traumhaft! Habe ich im Herbst gepflanzt, bin schon ganz gespannt auf sie!!

    Hier ein paar Rosen aus meinem Garten.

    Die Bonica 82
    Hochstammrose%20Bonica[1].webp

    Eine Strauchrose, deren Namen ich immer wieder vergesse... wer den Namen wissen will, ich kann gerne bei Gelegenheit auf's Schildchen kucken...
    duftrose[1].webp

    Bodendeckerrosen im Vorgarten... Namen müsste ich ebenfalls erst nachsehen, aber diese Rose ist super, sie blüht überreich ab Ende Mai bis zum Frost... Wahnsinn!!
    Bodendeckerrose[1].webp
     
  • Siehst du KiMi
    und ich habe im Herbst die Bonica 82 als Beetrose gepflanzt und
    bin auf sie gespannt wie ein Pflitzebogen....;):)

    LG Roxi
     
  • Roxi, sie ist wirklich super. Meine hatte ich ja erst letzten Frühjahr gekauft, und daher war sie vom Umfang her nicht so doll... aber wenn ich mich richtig erinnere, muss ich sie jetzt im Frühjahr wie alle anderen Rosen zurückschneiden und sie sollte nun jedes Jahr voller werden, richtig? Kaskadenstämme dagegen schneidet man nicht (außer Zurückgefrorenes). Auch richtig?
     
    Hallo Ihr Rosenfreaks:)

    Ich finde die Bilder wunderschön, nicht dass ihr mich falsch versteht. Aber ich habe bis jetzt noch kein besonders gutes Verhältnis zu Rosen. Als wir unseren verwilderten Garten übernommen haben, bin ich an allen Ecken und Enden an Dornen hängengeblieben. Das hat mich sauer gemacht:(

    Wie einige wissen, haben wir ja unseren Garten mehr oder weniger "umgetopft" - mit Zwischenlagerung - und einige dieser stacheligen Dinger habe ich dann gleich mal bei meiner Nachbarin gelassen. Soweit ich mich an den Herbst zurück erinnere, habe ich fünf Rosen gerettet und zwar war eine hell-lila dabei, deren Blätter auf der Rückseite weiß sind und ansonsten, habe ich meine Nase entscheiden lassen:D

    Und jetzt bin ich auf den Frühling/Sommer neugierig, ob ich mich von Eurer Rosensucht doch noch anstecken lasse;) (Allerdings habe ich wahrscheinlich eh keinen Platz mehr)
     
  • Richtig Kimi...

    die normalen Rosenstämmchen bis zu einer Höhe von 90cm schneide
    ich radikal zurück.
    Die Trauerstämmchen....na ja da gibts verschiedene Meinungen.
    Am besten man probiert es selbst aus. Das was erfroren ist sowieso weg und dann schauen wie die Krone gefällt.
    Danach richte ich mich, wie ich schneide.
    Manche Triebe sind sehr fest und unbiegsam, da schneide ich lieber mehr,
    denn sonst siehts Stämmchen so besenhaft aus.
    Geschmeidige weiche Triebe hingegen lasse ich wachsen.

    Eva ein Plätzchen für ne Rose findet sich immer.... frag mal
    hier die anderen;):D

    LG Roxi
     
    mein großvater hat selber rosen gezüchtet und irgendwie eine schwarze hinbekommen. ich muss mal schaun ob ich noch ein foto davon finde. leider hat er sie quasi mit ins grab genommen, da wir zwar noch einen verzweifelten versuch unternommen haben und sie vor dem hausverkauf mitgenommen haben, aber seit dem hat sie nicht mehr geblüht und ist jetzt auch schon knapp 4 jahre her :(
    ist zwar noch am leben aber blühen will sie scheinbar nicht mehr. ob das daran liegt, dass sie inzwischen wie jede pflanze im garten behandelt wird und nicht mehr jeden tag gehätschelt wird? :confused:
     
    Hallo Lunaserver,
    warum sie nicht blühen will kann ich dir nicht sagen. In was für einen Boden steht sie denn und hoffentlich schön sonnig. Hast du sie mal gedüngt?
    Auf ein Foto bin ich sehr gespannt. Bis her ist ja eine schwarze Rose noch nicht gelungen, alle Züchtungen waren bisher tiefdunkelrot.

    Wenn sie nicht blühen will, dann grab sie aus und schicke sie mir, lach.
    Vielleicht kann ich sie ja ein bischen verwöhnen.

    Schöne Rosen habt ihr wieder eingestellt. Ich hoffe, es kommen noch mehr dazu.
    LG Rosemarie-Anna
     
    naja ich hab sie bei meinen großeltern eingebuddelt, (die andere seite) wo auch ihre rosen stehen. die blühen locker weiter, also kanns am boden nicht unbedingt liegen oder? gedüngt wird die mit den anderen mit, wie genau hm ja müsst ich mal nachfragen, ist ja nur bedingt in meiner obhut, ich wollte in unserem garten keine rosen haben. passen so wenig zu dem rest bei uns :)
    ich frag aber mal nach!
     
  • Hallo Luna, du kommst bestimmt auch noch zu den Rosen. Ich wollte bis vor 3 Jahren auch keine und nun habe ich schon über 80 Stück.
    Hallo die Eden finde ich auch sehr schön.
    Hätte sie mir vergangenes Jahr fast gekauft. Meine Schwägerin kam mir zu vor. Deshalb habe ich auf die Eden verzichtet.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Manchmal reicht einfach nur ein Standortwechsel aus,
    um Rosen zum Blühen zu bringen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Mit meinen Kletterrosen am Garteneingang bin ich auch sehr zufrieden.

    Da wächst auf der einen Seite die 'Ilse Krohn superior'®:

    ilse-krohn-0909a.jpg


    auf der Anderen die 'Sympathie' :

    kletterrose-rot-6264a.jpg


    Frostbedingter starker Rückschnitt im letzten Frühjahr ist ihnen sehr gut bekommen :)
     
    Hallo Hans,
    die Ilse mag ich auch sehr gern. Eine wunderschöne Kletterrose.
    Auch wunderschön Clair de Renaissance.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten