Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

  • Die hätte ich am Mittwoch von meinem Gegner nicht bekommen, der hat geflucht wie ein Bierkutscher.....:grins::grins:
     
    Wieso? Hat er dir einen Ehrenpunkt lassen müssen, weil ihm die Seite gerissen ist?
     
  • Ja! Ich hätte ihn lächerlich gemacht, weil ich ihn gnadenlos aus der Halle geschossen habe.....:p
     
  • Bei mir zeigt die Anzeige das Gleiche an. Kann es sein, dass die Automatik aus dem Namen Kia ora zwei Personen macht? Oder kann man mit irgendeinem technischen Trick doch abstimmen, ohne dass der Name unten auftaucht? Es ist hier nicht wichtig, aber seltsam.

    DJT_Headshot_V2_bigger.jpg
    @realDonaldTumb
    Serious voter fraud in hausgarten.net - so why isn't the media reporting on this? Serious bias - big problem!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ihr Lieben,

    habe gerade zwei weitere Fotos gesichtet. :cool:

    Ich finde, luise-ac hat sich ein gutes Thema einfallen lassen und wie sie selbst geschrieben hat, ist es ein sehr breitgefächertes Thema.. Vielleicht möchten auch alle hier ein bisschen zu dem Bild schreiben? Also warum es ein kleiner Glücksmoment ist/war (natürlich nur wer auch tatsächlich möchte)?

    Ok, das Foto von Tinchenfurz und ihr Kommentar erklären sich wohl von selbst. Mein Foto selbst und auch das von Heide sind wohl weniger selbsterklärend. (Heide's Glücksmoment verstand ich erst, als ich in einem anderen Thread davon gelesen habe.)

    Also, warum ist das ein kleiner Glücksmoment für mich?
    Dazu sollte ich wohl ein bisschen weiter ausholen: Wir haben ein Rotwildgehege, somit ist Nachwuchs eigentlich nichts Neues (etwas Besonderes ist ein Nachwuchs jedoch immer :)). Schwierig ist es jedoch, den Nachwuchs in den ersten Tagen nach der Geburt zu sehen, da das Muttertier das Kalb natürlich versteckt ablegt. Und da ist es immer mit Glück verbunden, wenn man dann ein Kalb in seinem Versteck sieht. Deshalb empfinde ich es immer als einen kleinen Glücksmoment, wenn ich ein Kalb entdecke. :)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    CoMi, ich habe, als ich mir dein Bild vergrößert hatte, sofort verstanden, warum das ein Glücksmoment ist, das war's ja - vermutlich in 'verkleinerter' Form - für mich als Bildbetrachter auch. Ich fand das dermaßen nachvollziehbar, dass mir spontan einfiel: selbsterklärend, braucht keinen Text.

    Nein, wirklich nicht! :)
     
    Rosabel mir ging es genauso, selbst dann tat ich mich schwer.
    Aber es ist selbsterklärend, warum das Foto nicht aus der Nähe aufgenommen wurde.
    Ich wäre bei solch einem Anblick auch glücklich gewesen und hätte das Foto in geziehmenden Abstand gemacht.

    Beim Foto von Tinchen, glaube ich eher an einen sehr großen Glücksmoment.....:pa::cool:
     
  • Hallo ihr Lieben.

    warum das ein Glücksmoment ist, das war's ja - vermutlich in 'verkleinerter' Form - für mich als Bildbetrachter auch.

    Na dann freue ich mich, dass ich auch dir einen "(ver)kleine(rte)n Glücksmoment" schenken konnte. :D

    Aber es ist selbsterklärend, warum das Foto nicht aus der Nähe aufgenommen wurde.

    Gibt aber auch Fotos, die um einiges näher aufgenommen wurden. Je nachdem, wo die Mama das Kälbchen ablegt (hier waren sie vielleicht 2 Meter vom Zaun abgelegt; aber keine Sorge, auch da kann es passieren, dass man einfach vorbeiläuft :grins:):

    Kalb.jpgKalb2.jpg


    Beim Foto von Tinchen, glaube ich eher an einen sehr großen Glücksmoment.....:pa::cool:

    Stimmt! Und da das Foto außer Konkurrenz eingestellt wurde, freue ich mich auf einen weiteren Glücksmoment von ihr. :)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Mein Foto selbst und auch das von Heide sind wohl weniger selbsterklärend. (Heide's Glücksmoment verstand ich erst, als ich in einem anderen Thread davon gelesen habe.)

    Also, warum ist das ein kleiner Glücksmoment für mich?
    Dazu sollte ich wohl ein bisschen weiter ausholen: Wir haben ein Rotwildgehege, somit ist Nachwuchs eigentlich nichts Neues (etwas Besonderes ist ein Nachwuchs jedoch immer :)). Schwierig ist es jedoch, den Nachwuchs in den ersten Tagen nach der Geburt zu sehen, da das Muttertier das Kalb natürlich versteckt ablegt. Und da ist es immer mit Glück verbunden, wenn man dann ein Kalb in seinem Versteck sieht. Deshalb empfinde ich es immer als einen kleinen Glücksmoment, wenn ich ein Kalb entdecke. :)

    Liebe Grüße
    CoMi


    Du hast den Hintergrund erfasst.
    Unsre Katze Usch (fast 20 Jhare) laesst einen Jungspund ( ca.6 Monate) neben sich Heiamachen.
    Das war FUER MICH ein Gluecksmoment, denn unsre Kuhkatze Nora faucht den Kleinen immer noch an.

    Apropos Kalb,
    ich hab mal ein kleines Bullkalb mit der Flasche grossgezogen,
    so etwas vergisst man nicht.
     
    Das war FUER MICH ein Gluecksmoment, denn unsre Kuhkatze Nora faucht den Kleinen immer noch an.
    Das glaube ich dir sofort. :) Geht's Usch eigentlich wieder gut?

    Apropos Kalb,
    ich hab mal ein kleines Bullkalb mit der Flasche grossgezogen,
    so etwas vergisst man nicht.

    Stimmt, so etwas kann man absolut nicht vergessen. Und es ist so schön zu sehen, wie sie wachsen und gedeihen. :cool:

    Aber es ist natürlich auch schön zu sehen, wenn sich die Mama selbst um ihr Junges kümmert:
    Mama mit Kalb.jpg

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Oh ja! Da habe ich zum richtigen Zeitpunkt abgedrückt. :D
    (Funktioniert aber leider auch nicht immer..)


    Das ist wirklich ein gelungener Schnappschuss, CoMi.

    Usch geht es irgendwie immer noch nicht so gut, aber Katzen koennen ja Krankheiten gut verbergen.
    jammern oder jaulen nicht wie Hunde, wenn es ihnen schlecht geht.
    Sie spuckt zwar kein Blut mehr, aber im Pipi findet man immernoch Blut.
    Nu ist TA Termin angesagt.
     
    Hach.. das klingt gar nicht gut.. dann drück ich euch mal die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Hach.. das klingt gar nicht gut.. dann drück ich euch mal die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.

    Liebe Grüße
    CoMi


    Naja, im Alter von fast 20 Jahren (19 Katzenjahre x 7 Menschenjahre)
    da darf man schonmal Wehwechen haben.
    Aber ich muss das trotzdem abklaeren lassen.
    Danke fuer's Daumendruecken !
     
    Für diesen Wettbewerb fand ich in meinen Bilddateien eine ganze Reihe Fotos, die für mich Glücksmomente darstellten. Auf den meisten Bilder sind Kinder im Spiel.

    Schade, daß im täglichen Einerlei unseres Erwachsenenlebens oft der Blick auf viele schöne Kleinigkeiten untergeht.


    Glück_002.JPG

    Denn:

    Das größte Glück ist die Summe kleiner Freuden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten