Forentreffen im Hegau - September 2021

Forentreffen im Hegau bei Elkevogel

  • 10.-12.09.2021

    Stimmen: 2 100,0%
  • 17.-19.09.2021

    Stimmen: 2 100,0%
  • 24.-26.09.2021

    Stimmen: 1 50,0%
  • 01.-03.10.2021

    Stimmen: 1 50,0%
  • Hotel-/Pension benötigt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Einzelzimmer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Doppelzimmer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Habe WoWa/WoMo

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.042
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo ihr Lieben,
hier ist sie nun: die angekündigte Umfrage zum Forentreffen 2021.
Bitte gebt an, welche Wochenenden bei euch passen würden.
Die Details klären wir dann separat (z.B. nur 1 oder 2 Tage).

Wer mit WoMo oder Wohnwagen teilnehmen möchte:
es gibt einen 5*Campingplatz ganz in der Nähe Hegi Familien Camping | Fünf Sterne, Spiel & Spaß (hegi-camping.de)
Oder ihr stellt eure Unterkunft direkt bei uns auf die Wiese/das Grundstück. Strom ist möglich - Duschen und WC leider nicht.
 
  • Programm wäre wie folgt angedacht:
    Freitag:
    Anreise mit nachmittäglichem/abendlichen Treffen bei mir im Garten:
    Grillen, schwätzen, kennenlernen
    Samstag:
    Besuch der Insel Mainau oder der Landesgartenschau Überlingen
    Gemeinsames Abendessen in einer altansässigen Wirtschaft mit regionaler Spezialität
    Abendausklang ggf. bei mir im Garten :)
    Sonntag:
    gemeinsames Frühstück und Abreise
     
  • Ich könnte an zwei Wochenenden.
    Falls wir dann noch kurzentschlossen in den Urlaub fahren,
    müsste ich vorher absagen.
    Hallo @luise-ac
    dann gibt die beiden Wochenenden doch bitte in der Umfrage an.
    Ich habe grade mal den Anfang gemacht:LOL:

    @all
    Grundsätzlich geht es mir ja erstmal um eine Vorreservierung von Zimmern - die Option kolo wieder stornieren zu können behalte ich mir auf jeden Fall vor.
     
  • Schade, die Beteiligung war seeeehr überschaubar.

    Ist kein Interesse vorhanden oder scheut ihr euch noch wegen Corona?
    Über euer Feedback hierzu würde ich mich wirklich freuen, denn nur so bekomme ich eine Grundlage für eine mögliche weitere Planung

    Wir können gerne auch noch einen neuen Anlauf starten.
    So schnell gebe ich nicht auf!

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Ich finde es für mich arg weit. Das kann ich nur machen, wenn viel Zeit ist.
    Im September ist es noch Haupterntemonat für Tonaten, die ich an den Wochenenden verarbeite. Zudem werden wir unser Konzert (City Winds 2021) spielen, was vom letzten Jahr auf dieses Jahr verschoben wird.
    Dazu muss es einige Registerproben geben, damit sich das Orchester überhaupt wieder zusammenfinden kann.
     
  • Guten Morgen, also auch für mich ist es einfach zu weit entfernt. Mir geht es wieTubi.
    Seit vergangener Woche dürfen wir wieder gemensam mit unserem Posaunenchor draussen muizieren,
    Unsere Übungsstunden machen wir vorerst bei mir Garten.
    Zum Glück wohne ich in einem Dorf mit sehr großem "Auslauf".
    Aber eine Info beim Üben an meine Nachbarn erfolgt immer.
    Noch müssen wir uns alle nach der langen Zwangspause zusammenfinden.
    Und dann beginnen wieder die Einsätze an den Wochennenden. Gruß
     
  • Schade, die Beteiligung war seeeehr überschaubar.

    Ist kein Interesse vorhanden oder scheut ihr euch noch wegen Corona?
    Über euer Feedback hierzu würde ich mich wirklich freuen, denn nur so bekomme ich eine Grundlage für eine mögliche weitere Planung

    Wir können gerne auch noch einen neuen Anlauf starten.
    So schnell gebe ich nicht auf!

    Liebe Grüße
    Elkevogel

    Dieses Jahr hatte ich noch nicht eingeplant, ist mir einfach zu früh.
    Aktuell ginge es eh nicht: kann Mann nicht unserem Aldo, dem es immer schlechter geht, allein lassen.

    Trotzdem Danke und LG
     
  • Bei mir auch leider zu weit ...

    Wir haben dieses Jahr auch noch CD Aufnahme und wir proben derzeit zu 6. im Turnsaal
     
    Hallo zusammen und ganz lieben Dank für die Rückmeldungen:paar::love:.
    Für den kommenden Herbst hatte ich tatsächlich hauptsächlich an die süddeutschen Forenmitglieder gedacht, deren Weg nicht so weit ist.
    Also quasi ein für alle offenes Regionaltreffen.
    Lach: @luise-ac würde "nicht so weit" definitiv sprengen und ich würde mich so sehr freuen, dich wieder zu treffen:love:.
    Dabei würde ich auch gerne bleiben und mich über Nachrichten/Interessensbekundungen freuen.
    Zur Not finden sich bestimmt auch noch kurzfristig Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung.
    Oder ihr baut Zelte auf - Platz dafür wäre reichlich vorhanden:LOL:

    Vielleicht kann ein Mod die Umfrage nochmal aktivieren und auf 2 Wochen anlegen?
    Von @Wasserlinse und @Sunfreak weiß ich, dass sie nicht soooo weit weg wohnen :D
    Hey, ihr beiden: unterstützt mich doch bitte mal ein bisschen:paar:

    Zur Info: Family und ich werden bis dahin 2x geimpft sein. Damit hoffentlich safe.
    Für bis dahin noch ungeimpfte Teilnehmer wäre es in eigenem Interesse vor Abreise einen Test zu machen.
    Und ich habe Schnelltests hier, die bei spontaner Unsicherheit/Symptomen genutzt werden können.

    Ein deutschlandweites Treffen - z.B. im Großraum Kassel - würde ich gerne erst im Spätsommer/Herbst "in Angriff" nehmen.
    Drüber nachdenken geht aber durchaus schon jetzt und grade von den Tomaten-/Chilifreaks, wie z.B. @Tubi, @schwäble, @Sunfreak wäre es schön, da schon mal mögliche "Zeitfenster" genannt zu bekommen.

    Hartnäckige Grüße vom
    Elkevogel
     
    Moin Elke,

    @Tinchenfurz‘ Tochter und ich haben drüber gesprochen, wären natürlich gerne gemeinsam gekommen. Allerdings haben wir beide recht viel um die Ohren zurzeit. Das auf die Entfernung an einem Wochenende abzureißen, klappt leider nicht . Allerdings wären wir ziemlich sicher nächstes Jahr in Kassel dabei.

    Danke für's Organisieren. Und es wäre schön, sich mal wieder zu sehen. :paar:
     
    Entzückende Idee. Wieso ist dieser Thread bisher an meinen Augen vorbei gegangen?

    Ich habs tatsächlich nicht weit von hier bis in den Hegau.

    Mal schauen, ob und welche Wochenenden mir gehen, ist nicht ganz so einfach, aber ich (wir) brauche(n) zum Glück kein Zimmer oder sonstwas. :cool:

    Wenn ich was helfen kann, gerne.
     
    Ich hätte ja überlegt, die letzten beiden Möglichkeiten fallen bei mir aus beruflichen Gründen (Firmenlauf bzw. Kongress) ziemlich sicher weg. Und wie es aktuell ausschaut werde ich wohl zw. 12-19.9 auf Urlaub sein. Eigentlich war Mitte August geplant (ureigentlich schon Juni), aber da ein paar aus unserer Gruppe bis dato noch keinen Impftermin haben, wird sich das mit der Vollimmunisierung bis dahin wohl nicht mehr ausgehen, so dass der Ersatztermin im September zum Tragen kommt.
     
    @all,
    einer der Mods hat die Umfrage neu angeschubst - bis 29.06.2021! - DANKE :love:

    Entzückende Idee. Wieso ist dieser Thread bisher an meinen Augen vorbei gegangen?
    Da schreib ich jetzt mal nichts zu:LOL:
    So, ihr lieben Süddeutschen & Nordschweizer und alle anderen Reiselustigen, die schon immer mal (Kurz-)Urlaub im Südschwarzwald, dem Hegau oder am Bodensee Urlaub machen wollten - jetzt mal bitte Butter bei die Fische:paar:
    Ich denke da auch so in Richtung @Taxus Baccata; @Sunfreak und wer auch immer es sonst noch nicht so weit hätte.
    @Wasserlinse
    Mach das mit dem Treffen mal möglich und bringe bitte die so liebenswerte Begleitung vom letzten Mal mit.
    Ich backe auch wieder Apfelkuchen.

    @Tinchenfurz
    Danke für die Rückmeldung und ich freue mich auch schon sehr.
    Hoffentlich bekomme ich das mit "Kassel" hin:D
    Zuversichtliche Grüße
    Elkevogel
     
    Liebe Elkevogel, ich würde sehr gerne kommen! Könnte allerdings nur für einen Tag kommen, und dafür ist der Weg mit knapp 360km auch etwas weit. Aber gerade noch machbar.
    Könnte ich, da ich auch keine Übernachtungsmöglichkeit bräuchte, spontan zusagen?
     
    Hallole,
    Wie schon von mir geschrieben wird es dieses Jahr im Herbst jetzt definitiv nicht werden können. Kassel waere mit ziemlicher Sicherheit moeglich.
    Denn wir haben fix in 2021 bereits 2 Fahrten nach Ba-Wue im Kalender stehen.
    Die eine Fahrt bereits Ende Juli nach Karlsruhe zu Tochter 40.; die andere wird die alljährliche Fahrt zum Filderkraut einhobeln in die alte Heimat ins Remstal werden. Aber immer erst Ende Oktober / Anfang November.
     
  • Zurück
    Oben Unten