Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Forellen, Saiblinge & Co. - wie bereitet Ihr sie zu?
Bei uns ist es so krass geworden mit der Barschentnahme, dass ein jährliches Fanglimit im Verband festgelegt wurde, 100 Barsche/Jahr. Richtig geil sind die im Teig rausgebacken, in der Schweiz Egli genannt, aber das kennst Du wahrscheinlich eh.
Früher durfte man Barsche unlimitiert mitnehmen. Es ist so beim Verbandsgewässer (Main-Donau-Kanal;Brombachsee;Altmühlsee; etc), in dem man Fischen darf, wenn man in einem Verbands-Verein ist und zusätzlich die Verbandskarte für ein Jahr gelöst hat. Da kriegt man dann ein Heft mit 50 Besuchen/Gewässer und einer Entnahmebeschränkung für edlere Fische (Zander/Hecht/Karpfen/Schleie etc), der Barsch fiel da bislang hinten runter. Weil er aber ja so sau gut schmeckt, wurde er befischt bis Ultimo. Barsche zupfen macht ja auch unheimlich viel Spaß, weil sie so rege beißen und man sie live dabei beobachten kann, wie sie auf den Köder anspringen. Deshalb aber nun das Limit. Tageskarten sind unrentabel und man kriegt sie nur für Gewässer, in denen fast nix drin is,oder geht.
PS- Unlimitiert ist jetzt nur noch die Schwarzmeergrundel, diese "Schönheit" hab ich aber noch nicht gebraten/probiert.