Hallo zusammen!
Ich möchte gerne im Wohnzimmer an die Wand eine Holzvertäfelung montieren, die etwa 15-20cm breit sein soll.
Ich hab hier mal ein Bild damit ihr wisst was ich mein: http://selbermachen.de/sites/selbermachen.de/files/schritt-fuer-schritt/1009/wandvertaefelung.jpg
Die Wand an der diese Vertäfelung kommt, ist eine Aussenmauer, die Ostseite des Hauses.
Ich habe überlegt, ob ich den leeren Raum der hinter der Vertäfelung entsteht, mit Isolierplatten ausfüllen soll. Dazu würde ich Styrodur-platten nehmen.
Jetzt habe ich aber angst, das sich dann da eventuell Schimmel bilden könnte. Habt ihr da Erfahrungen die Ihr mir mitteilen könnt? Oder brauch ich keine Angst haben? Die Wand ansich ist trocken.
Es steht die Couch dann daneben, deswegen möchte ich abstand zwischen kalter Wand und "Kuschelecke".
MFG Amethyst, der jetzt im Winter nix draussen machen will...
Ich möchte gerne im Wohnzimmer an die Wand eine Holzvertäfelung montieren, die etwa 15-20cm breit sein soll.
Ich hab hier mal ein Bild damit ihr wisst was ich mein: http://selbermachen.de/sites/selbermachen.de/files/schritt-fuer-schritt/1009/wandvertaefelung.jpg
Die Wand an der diese Vertäfelung kommt, ist eine Aussenmauer, die Ostseite des Hauses.
Ich habe überlegt, ob ich den leeren Raum der hinter der Vertäfelung entsteht, mit Isolierplatten ausfüllen soll. Dazu würde ich Styrodur-platten nehmen.
Jetzt habe ich aber angst, das sich dann da eventuell Schimmel bilden könnte. Habt ihr da Erfahrungen die Ihr mir mitteilen könnt? Oder brauch ich keine Angst haben? Die Wand ansich ist trocken.
Es steht die Couch dann daneben, deswegen möchte ich abstand zwischen kalter Wand und "Kuschelecke".
MFG Amethyst, der jetzt im Winter nix draussen machen will...