Flüssigdünger

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Auf gar keinen Fall Buche.
    Hast du etwa meine Ausführungen nicht ordentlich nachvollzogen?
    Es geht um zäh, beständig und alt.
    Buche ist leider, so der Witterung ausgesetzt, keins davon.
    Mensch Öko, ich habe mehr erwartet.
     
  • Ich widerspreche dir auch gar nicht in der Eignung der Buche als Runenholz.
    Mein Punkt ist, dass ich die Eigenschaften der Eiche emotional-energetisch im Stärkungstonikum für die Pflanze brauche.


    Geklopft auf Buche würden die Pflanzen nicht so widerstandsfähig.
     
  • Und ich freue mich darüber, dass wir uns gemeinsam mit dem Thema auseinandersetzen, ohne uns in die Haare zu kriegen.
     
  • Ich gebe dir vollkommen Recht und würde gerne einen Versuch wagen, einen Buche Potenzierten-Ansatz mit Kamille, Melisse, Baldrian sowie Lavendel an meine Arznei- Pflanzen zu geben um zu sehen, ob man damit eine noch beruhigendere Wirkung erreichen kann.

    Eine Versuchsreihe Eiche-Standhaft, eine Buche- Standhaft, eine Eiche-Beruhigung und eine Buche-Beruhigung.
     
  • Vielleicht kannst du deine Versuchsreihe ja noch erweitern....
    Ich finde, die schützende Kraft der Eberesche und die Mondverbundenheit der Weide könnten sich positiv auswirken....
     
    Das wird nichts.
    Eberesche und Weide eignen sich nicht zum potenzieren aufgrund der Teilung im Dritten Haus der emotionalen Kraftader.
     
    Und ich wollte noch fragen, ob der Zeitpunkt des Klopfens eine Rolle spielt, hätte gedacht, um Mitternacht gibt es einen besseren Effekt, aber die Lärmbelästigung? :eek:Die Leute wohnen ja mittlerweile auch außerhalb der Stadtmauern. :unsure:
     
    Der Zeitpunkt ist vernachlässigbar, wenn man die Kraft beim klopfen erhöht.
    Zartere Klopfer sollten hingegen in den frühen Morgenstunden klopfen, um das Erwachen des Tages mit eingehen zu lassen.
     
    Ah ja.....
    Und der Baum des ewigen Lebens, der Baum der Auferstehung, der Wiedergeburt und der Erneuerung.... die Eibe?
     
    Irgendwie fehlt mir hier aber die Opferung einer Jungfrau.
    Schwer zu kriegen.
    Damit hat man 1969 aufgehört...

    Also.
    Wichtig ist, dass die Grundeigenschaften zusammen passen.
    Schlagholz sollte Kräuter ergänzen, unterstützen und fördern.
    Und umgekehrt.
    Das kann nur gut werden.

    Um den Ertrag zu steigern kann man das Fass auch bis zu drei Mal am Tag swaffeln
     
  • Zurück
    Oben Unten