Fliegen nach dem Umtopfen

DK5CL

0
Registriert
06. Aug. 2011
Beiträge
2
Ort
Baar-Ebenhausen Bayern
Hallo Leute, habe meine beiden Hibiskus Pflanzen in neue glasierte Tontöpfe umgepflanzt. Blühen super schön und sind kräftig. Leider muss ich jetzt feststellen, obwohl ich Blumenerde verwendet habe, daß eine grössere Anzahl von kleinen Fliegen aus der Erde kommen.
Was könnte man dagegen tun?
Bitte um Ratschlag, vielen, vielen Dank!
Gruss Manfred
 
  • Ich kann mir vorstellen, dass es Trauermücken sind, die du mit der neuen Blumenerde eingeschleppt hast. Wenn ich mir Erde kaufe, dann gucke ich, dass da nicht zahlreiche Fliegen um die Säcke herumfliegen. Und das sie nicht im Freien gelagert werden. Die Verwendung Trauermücken verseuchter Erde im Garten (etwa Balkonkästen, Kübel, Ampeln, ...) ist nicht ganz so ein Problem, in der Natur haben sie sogar eine wichtige Aufgabe. Aber im Haus können sie zu einem Problem werden. Sie gelten als Schädlinge und fressen an den Wurzeln der Pflanzen. Ich würde in erster Linie so gelbe Leimtafeln aufhängen. An diese Leimtafeln fliegen die Trauermücken gerne. Ansonsten die Pflanze nicht gießen. Um so trockener die Erde, um so schlechter die Bedingungen für die Trauermücken. Daher nur gießen, wenn erforderlich (Blätter beginnen zu welken). Die betroffene Pflanze würde ich isolieren von anderen Pflanzen, damit die Trauermücken nicht überspringen und in die Erde anderer Pflanzen ihre Eier reinlegen. Dann was ich auch noch gehört, aber noch nicht ausprobiert habe, ist es Sand oder sowas in die Richtung auf die Erdoberfläche zu streuen. Durch das Bedecken der Erde damit soll die Eiablage erschwert werden.

    Okay, soviel für den Moment.

    55 + 73 de 13DBF44, Michi
     
    ich würd sie einfach aufsaugen ... das ein paar Tage lang und weg sinds :)
     
  • Bastel dir einen Trichter aus Papier.
    Die Öffnung unten gerade so groß, daß die Viecher durch passen.
    Dann steck ihn auf einen Flaschenhals.
    Dessen Besitzer füllst du mit zwei Finger hoch Obstessig auf,
    dann noch einen Spritzer Fit (Pril, Spüli) dazu,
    und in zwei Wochen sind sie Geschichte!

    Gutes Gelingen,
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten