Fliederfrage

Linda

0
Registriert
04. Aug. 2006
Beiträge
383
Nabend,

ich habe einen niedlichen kleinen Flieder vom A..i heute fast hinterher geworfen bekommen. Nun war das Etikett leider nicht mehr dran. Hat das vielleicht jemand zuhause oder weiß, um welche Sorte es sich genau handelt?
 
  • Hallo Kathi!

    Leider ist er schon verblüht. Ich kann ja morgen mal ein Foto reinstellen, wenn es denn ohne Blüten überhaupt was bringt...
    Mich wundert der Wuchs, die Blätter sind klein und die "Äste" mehr schlingförmig, das kenne ich vom Flieder so gar nicht.
     
  • Mich wundert der Wuchs, die Blätter sind klein und die "Äste" mehr schlingförmig, das kenne ich vom Flieder so gar nicht.

    Das erinnert mich daran, dass ich vor 2-3 Jahren einige Pflänzchen bei der Schwesterfirma in Ö kaufte. Der "Goldregen" entpuppte sich nach dem Austreiben als Hibiscus :d
    Das die Heidelbeeren nach dem Entfernen des Kartons nur mikrige Dinger waren, die nicht anwuchsen, ist eine andere Geschichte.

    Toi, toi, toi, ich hoffe, dir gehts besser.
     
    @villadoluca
    Das wär aber nett von Dir! Ich fürchte nur, die haben keine mehr, war bei uns der Vorletzte und schon fast geschenkt. Ok, er sah mitgenommen aus, aber mit etwas Wasser hat er sich erholt.

    @Salsa
    Das ist ärgerlich, was Dir passiert ist, wobei ich ja einen Hibiskus schöner als einen Goldregen finde.....:grins:


    Hier mal ein Foto, ich bin mir sicher, daß es ein Flieder ist.
     

    Anhänge

    • DSCF8165.webp
      DSCF8165.webp
      343,6 KB · Aufrufe: 145
  • hallo linda,

    ich denke, es ist ein (sommer?)flieder und verblüht kann
    er noch nicht sein, denn die blüte kommt ja erst noch.
    oben sieht man schon die blütenbildung.

    nun warten wir die blüte ab und dann machst du
    bitte ein foto vom ganzen flieder...ja?:o

    wünsche dir einen sonnigen sonntag:cool:

    liebe grüße von kathi
     
    Ist das sicher Flieder? Meine Fliederblättchen sind völlig glatt, die am Bild haben feine Härchen :confused: Meine Sommerflieder (Buddleja) haben übrigens schmale Blättchen.
    Und wenn es ein aufrechter Strauch ist, deuten die hängenden Zweige auf völlige Vergeilung hin. Das würde ich abschneiden, aber vielleicht kann das ein Profi besser empfehlen.
     
    schaut mir nicht nach Flieder aus und mir gings wie Salsa ....

    ich hatte ne schöne Hecke bei HOfer gekauft und alles andere wuchs heran, als ich gekauft hatte ....

    ganz zu schweigen von den Roten Ribiseln ...

    Sträucher bei Hofer würd i nimma kaufen ...
     
    Würde ich auch sagen, wenn man das Bild richig groß macht (nach rechts scrollen) das sind keine Fliederblüten. Die wären kompakter und voller selbst als Knospe, Es siht eher aus als wären die Knospen vertrocknet aber das gibt dann halt irgendwann eine Überraschung.

    Gruß Suse
     
  • Oha, kein Flieder? Bin mir eigentlich noch immer sicher, daß es einer ist.....hmmmmm dann hoffe ich sehr, daß villa noch einen im Al i findet oder ich laß mich überraschen, was das denn nun wird. Hab "es" heute eingepflanzt. Eine Zauberriesenbohne wirds ja wohl nicht sein....:confused:
     
  • Solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, glaub ich weiterhin an einen Syringa. Den Prospekt find ich leider nirgends. Und ja, er ist verblüht, sieht zumindest so aus. Dann muß ich wohl auf nächstes Jahr warten.
     
    Hmm, für mich sieht das eher wie eine Art Geißblatt aus.
    Der Flieder von Aldi sieht bei mir anders aus.
     
    Hallo,
    könnte es sein, das das eine Clematis ist?
    Ich habe eine hier im Topf und diese Blätter und Verzweigungen sehen mir doch sehr danach aus.
    Gruß Mona....bitte nicht steinigen wenn es nicht so ist
     
    und Fliederblüten sehen eher so aus:
    das Rechte ist Sommerflieder
     

    Anhänge

    • DSC02631.webp
      DSC02631.webp
      82,1 KB · Aufrufe: 86
    • DSC02661.webp
      DSC02661.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 116
    Jetzt will ich auch mal... auf dem Bild sind doch Rankstäbe mit drauf, oder? Dann isses doch auch schon mal kein Flieder... Von den Blättern mal abgesehen... und wenn's ein Flieder wäre, dann kann der doch noch net verblüht sein, oder? Ich denke auch, dass es was anderes is.
     
    Bei der Kein-Flieder-Fraktion bin ich dabei, auch wenn ich gerade noch keine Alternative nennen kann.

    Könntest du vlt. noch ein, zwei weitere Bilder einstellen?
     
  • Zurück
    Oben Unten