Hero
0
Hallo De!
Meinen Flieder muß ich nicht jedes Jahr schneiden. Die letzte Aktion liegt schon 4 Jahre zurück. Damals habe ich dem Flieder an 2 aufeinanderfolgenden Jahren jeweils 2 bis 3 dicke Stämme auf 1 m zurückgenommen und die darauf erfolgenden Austriebe noch auf jeweils 3 Augen ausgedünnt, so daß richtig dicke Triebe entstanden sind.
Wenn der Flieder blüht, sieht er aus wie ein ganz dicker Strauß von 3 m Höhe.
Unten am Boden lasse ich nur die 5 Hauptstämme und entferne bis 1 m alle Seitentriebe, weil ich den Strauch mit Stauden unterpflanzt habe.
Im nächsten Frühjahr werde ich nur die ganz dünnen Triebe im mittleren Bereich entfernen, damit meine Rose Elmshorn, die seit 2 Jahren in den Flieder wächst, auch etwas Licht bekommt. So blüht der Flieder 3x. Im Mai lila und im Juni/Juli sowie bereits seit Mitte August bis Oktober in kräftigem Pink.
LG von Hero
Nachtrag: Bei diesem Thema haben einige Syringa (Flieder) und Buddleia (Sommerflieder) durcheinander gebracht. Hier gibts beim Schneiden große Unterschiede, denn Syringa blüht am zweijährigen Holz und Buddleia am einjährigen.
Meinen Flieder muß ich nicht jedes Jahr schneiden. Die letzte Aktion liegt schon 4 Jahre zurück. Damals habe ich dem Flieder an 2 aufeinanderfolgenden Jahren jeweils 2 bis 3 dicke Stämme auf 1 m zurückgenommen und die darauf erfolgenden Austriebe noch auf jeweils 3 Augen ausgedünnt, so daß richtig dicke Triebe entstanden sind.
Wenn der Flieder blüht, sieht er aus wie ein ganz dicker Strauß von 3 m Höhe.
Unten am Boden lasse ich nur die 5 Hauptstämme und entferne bis 1 m alle Seitentriebe, weil ich den Strauch mit Stauden unterpflanzt habe.
Im nächsten Frühjahr werde ich nur die ganz dünnen Triebe im mittleren Bereich entfernen, damit meine Rose Elmshorn, die seit 2 Jahren in den Flieder wächst, auch etwas Licht bekommt. So blüht der Flieder 3x. Im Mai lila und im Juni/Juli sowie bereits seit Mitte August bis Oktober in kräftigem Pink.
LG von Hero
Nachtrag: Bei diesem Thema haben einige Syringa (Flieder) und Buddleia (Sommerflieder) durcheinander gebracht. Hier gibts beim Schneiden große Unterschiede, denn Syringa blüht am zweijährigen Holz und Buddleia am einjährigen.