Fische sind abgetaucht und weg

Hallo Wolf,
vll. hattest Du auch "fliegenden Besuch", sprich Reiher/Kormoran.... darauf reagieren Fische häufig mit Abtauchen.
Ich habe gelesen, daß ihr den Teich entleert habt.
So... ganz komplett auf einmal leer und mit frischem Wasser gefüllt?

Ja, wir hatten den Teich ganz leer, weil da so viele Kiefern-Nadeln drin waren. Die Kiefer wurde gefällt, aber die Nadeln wollten wir raushaben - also: Komplettentleerung. Lediglich etwas Schlamm hatte ich auf dem Grund belassen.

Klar, ein Vogel könnte da auch ursächlich mitgewirkt haben, aber das weiß ich nicht.
 
  • Hallo Wolf,
    wir haben auch einen Teich - den 3. Sommer in diesem Jahr.
    Und 'ne Menge gelernt in den letzten 3 Jahren.
    Wenn Wasserwechsel anstehen, soll man diese als TWW = TeilWasserWechsel machen. Dazu entnimmt man dem Teich immer ca. 25% und ersetzt diese durch Frisch- bzw. Brunnenwasser.
    Auf diesem Wege hält man die wichtige Teichbiologie konstant.
    Unter Teichbiologie in diesem Zusammenhang versteht man, die wichtigen & guten Bakterien im Teichwasser, die sowohl beim Pflanzenwachstum wichtig als auch für die Tiere im Teich nötig sind.
     
    Hurra Hurra,
    heute sind sie aufgetaucht. Die 5 Goldorfen kreuzen "im Rudel" herum und die Moderlieschen habe ich auch gesehen - allerdings nicht im Schwarm, sondern immer so zu sechst oder siebt. Habe sie auch nur etwa 1/2 Stunde beobachten können, dann waren sie wieder weg.

    Verstecken können die sich gut im Schild und zwischen den Wasserpflanzen. Werde Ihnen noch ein paar Blumentöpfe versenken, dann haben sie noch mehr Versteckmöglichkeiten.

    Die Posthörchenschnecken arbeiten Tag und Nacht an der Algenvernichtung. Was mir aufgefallen war sind diese riffeligen Druckschläuche der Unterwasserpumpen. Die waren voll mit Algen, wurden aber in den letzten Tagen immer sauberer. Schnecken sind aber keine dran. Die tummeln sich immer nur am Teichrand. Daher dachte ich auch, daß da die Fische dran arbeiten könnten - nur gesehen habe ich die nicht.

    Aber heute sind die auch genau in der Gegend dieser Schläuche aufgetaucht. Vielleicht die es ja doch, die die Schläuche gereinigt haben ...???

    Jedenfalls bin ich glücklich, daß diese Typen noch vollzählig sind und auch einen recht lebhaften Eindruck gemacht haben.
     
  • Ja also, die kamen ja erst nach dem Wasserwechsel rein - daher können die auch nicht "stinkig" sein - vorher war ja ne ganze Zeit lang nix drin ...

    Ein Teichfoto habe ich in diesem Thread bereits gepostet, aber wenn ich die "Bewohner" tatsächlich mal fotografieren kann, dann werde ich es hier präsentieren. Bisher sind die immer nur ganz kurzfristig sichtbar und der Teich ist noch recht trübe, sodaß ich da momentan noch Sichtprobleme habe.

    Aber pH und Temperatur entsprechen denen, der hiesigen Badeseen.

    Ich habe heute Abend 3 Blumenkübel waagrecht versenkt - damit sie sich auch mal ganz unten verstecken können - in der Hoffnung, daß es denen gefällt ...

    Viele Grüße !
     
  • Zurück
    Oben Unten