Fische sind abgetaucht und weg

Registriert
02. Mai 2011
Beiträge
13
Ort
Aschaffenburg
Hallo, vielleicht kann mir mal jemand helfen, meine Fische zu verstehen ..?

Also wir haben vor 10 Jahren ein Haus mit Gartenteich gekauft und nun habe ich den mal leergepumpt, saubergemacht und dann wieder mit Leitungswasser gefüllt. Der Teich dürfte so in etwa 8-10 m³ haben bei einer Tiefe von ca. 1,20 m. Es gibt auch eine ca 2 m² große Schilfzone und vor 2 Wochen haben wir Wasserpest und Hornkraut rein. Aktueller pH-Wert liegt bei 7,3.

Nun habe ich auf Anraten einiger Aquaristik-Leute in einschlägigen örtlichen Geschäften. 2 Muscheln, 4 Bitterlinge, 5 noch kleine Goldorfen und 12 Moderlieschen eingesetzt.

Die Bitterlinge und die Moderlieschen sind dann sofort aus der Tüte raus und untergetaucht - seither habe ich die dann nicht mehr gesehen. Die 5 Goldorfen habe ich 3 Tage lang in etwa 50 cm Tiefe beobachten können; haben auch Mücken, Wasserläufer und sowas von der Oberfläche gefuttert - nun sind die aber auch weg (d.g. ich sehe sie nicht mehr).

Was haben die denn ? Wieso kann man die nicht mehr sehen. Was machen die denn alle da unten. Da sind nur 2 Pumpen und etwas Schlamm und ein paar große Steine drin. Die Moderleischen sollen ja eigentlich mehr Oberflächenschwimmer sein ... ich verstehe diese flossige Welt nicht mehr.

Ich muß aber auch zugeben, daß ich von "lebenden" Fischen, deren Unterwasserwelt und deren Verhaltenweisen noch keinerlei Ahnung habe, also belese ich mich seit etwa 2 Wochen im Internet, aber eine Erklärung habe ich nicht gefunden. Da die Fische nicht kiel-oben zu betrachten sind, denke (hoffe) ich, daß die da unten irgendwie Party feiern.

Wer kann mir hier was dazu sagen - vielen Dank schonmal.
 
  • Hallo!

    Nun habe ich auf Anraten einiger Aquaristik-Leute in einschlägigen örtlichen Geschäften. 2 Muscheln, 4 Bitterlinge, 5 noch kleine Goldorfen und 12 Moderlieschen eingesetzt.


    Da hast Du schon mal auf die falschen Leute gehört.

    Wenn dein Teich jetzt mit Leitungswasser gefüllt wurde, werden die Muscheln leider verhungern.

    Tja und deine Fische feiern bestimmt keine Party, die haben einfach nur angst, fühlen sich bestimmt nicht wohl, weil es ihnen auch noch etwas zu kalt zum umsetzten war.
    Biete ihnen mal ein paar Verstecke.
     
    Oha, das ist hart - was brauchen die Muscheln denn, kann ich die noch retten ? Wasser wieder rauspumpen und nachsehen, was da unten los ist ? Fische und Muscheln rausnhmen und erstmal in ein Aquarium ? Mehr große Steine als Verstecke rein ?

    Welche Vorschläge kannst Du mir nennen ?

    Und ... danke schonmal !
     
  • Hallo Belesener,
    ich hatte das gleiche Spiel letztes Jahr mit meinen neuen Koi.Es hat fast 5 Wochen gedauert, ehe sie sich dann doch mal haben sehen lassen. Heute habe ich Nasen eingesetzt. Ich gehe mal davon aus, dass auch sie erst mal ne ganze Weile verschwunden sein werden. Wenn keiner Kiel oben schwimmt, Katzen und "Flugtiere " nicht zugeschlagen haben, dann können sie ja nur unten sein. Und es ist ja eigentlich auch noch ganz schön kalt. Wenns wärmer wird, lassen sie sich sicher sehen.

    Mit Geduld und Spucke gewartet und dann überraschen sie Dich plötzlich....
     
  • Streu doch mal ein bischen Fischfutter dann kommen sie bestimmt nach oben.
     
    Oha, das ist hart - was brauchen die Muscheln denn, kann ich die noch retten ? Wasser wieder rauspumpen und nachsehen,

    Die brauchen Algen!

    Retten? Ich würde sie auf jeden Fall raus holen, egal wie.
    Eine tote Muschel, kann dir das ganze Teichwasser verpesten.

    Was Du jetzt machst und wie Du jetzt vorgehst, ich weiß es nicht.

    Ich würde erst mal den Verkäufer richtig


    Stupsieleinchen:

    Streu doch mal ein bischen Fischfutter dann kommen sie bestimmt nach oben.



    Ruhe! :schimpf:

    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich glaub Dir ist die Sonne zu Kopf gestiegen!!!!

    Ich sag was ich will
    :p
     
    Ja Du Neunmalkluger :p:grins:

    Algen bilden sich doch von alleine oder nicht?
    Meine Ex-Schwiegereltern hatten auch mal Muscheln, wie ihnen gesagt wurde brauchen die wohl fließendes Gewässer also sind besser in einem künstlichen Bachlauf aufgehoben ,ich glaub für Teiche sind die eh nicht so geeignet.
     
  • Hallo zusammen und vielen Dank für die heftige Anteilnahme. Na einer hat mir ja wieder etwas Hoffnung gemacht. Nochwas zu meinem Teich:

    Also über Algen kann ich mich echt nicht beschweren, meine zahlreichen und immer zahlreicher werdenden Posthörnchen-Wasserschnecken sind absolut fleißig, schaffen es aber alleine nicht. Deshalb auch die Moderlieschen, das sollen ja Algenfresser sein. Einen Bachlauf habe ich auch und den lasse ich aus Sauerstoffgründen auch täglich ca. 45 Min laufen. (siehe Bild in der Anlage)

    Fischfutter hate ich auch schon reingestreut, aber das interssiert auch keinen Fisch. Evtl. ist genug natürliches Futter drin. Wenn sie von dem Futter nichts fressen, gebe ich auch nix mehr rein, sonst kommt zuviel Organik rein, was ja nicht gut sein soll.
     

    Anhänge

    • DSC06212.JPG
      DSC06212.JPG
      592,6 KB · Aufrufe: 490
    Hallo Wolf,
    vll. hattest Du auch "fliegenden Besuch", sprich Reiher/Kormoran.... darauf reagieren Fische häufig mit Abtauchen.
    Ich habe gelesen, daß ihr den Teich entleert habt.
    So... ganz komplett auf einmal leer und mit frischem Wasser gefüllt?
     
    Grundsätzlich würde ich sagen, daß weder Orfen, noch Bitterlinge noch Moderlieschen besonders zahme Fische sind und werden.

    Ganz normales Verhalten... sag ich mal so.
     
    Hallo Wolf,

    Moderlieschen, Bitterlinge und Orfen fressen alle mehr oder weniger Algen. Am meisten die Orfen. Die fressen aber auch Moderlieschen und Bitterlinge.

    Algenfrei wird Dein Teich durch Funktionsfische nicht.

    mfg Jürgen
     
    Am meisten die Orfen

    Und Nasen fressen noch mehr Algen. ;)
    Sind aber nur für große Teich geeignet.

    Moderlieschen fressen überwiegend Müchen und Mückenlarven.

    Jeder Fisch zupft mal an den Algen rum aber fressen sie die auch oder lutschen sie nur die Kleinstlebewesen ab?

    Darüber streiten sich so viele Leute, ich weiß es auch nicht so genau.

    .
     
  • Similar threads

    Oben Unten