Fisch

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapha

Guest
Bei uns gab es gestern Kräuterfisch ohne Fett zubereitet.


Da ich noch einige Kräuter tiefgekühlt habe und es schon nach und nach neue gibt , dazu noch eigenes Chilipulver , machte ich heute einen Kräuter-Chili-Fisch.

Es ist eine Art welche wir damals auf den Malediven oft assen.
Der Fisch wird dort zwar mit Chilipaste eingerieben und die Kräuter sind getrocknete , aber es schmeckte herrlich.

Ich nehme Chilipulver und frische Kräuter , sowie Backpapier .

Erst kommt auf das Papier eine Lage frische Kräuter ....meine Zusammensetzung ist : Pimpinelle , Schnittlauch , Kerbel , Petersilie , Sauerampfer , Borretsch .
Dann würze ich den Fisch auf einer Seite mit Chilipulver und lege diese Seite nach unten auf die Kräuter .
Dann würze ich die obere Seite auch wieder mit Chili und obenauf wieder Kräuter , vor allem viel Kerbel...ich liebe den Geschmack .

Die Kräuter kann man aber dem eigenen Geschmack anpassen.

Dann wickle ich den Fisch wie ein Bonbon ein und lasse ich 3-4 Stunden im Kühlschrank ziehen.
Durch diese Zubereitung braucht es keine Spur Fett.

Später lege ich das Fischbonbon auf ein Blech und schiebe es in den Ofen , heize auf 200 ° und gare den Fisch so 20 min - 1/2 Stunde.

Dazu Reis mit Curry und Anis oder auch pur und Gurkensalat mit Kräutern.

Kabeljau.webp

Fisch benutze ich meistens Kabeljau , Saibling oder Lachs ( da lasse ich das Chili weg )
 
  • Hmm, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen. Das muss ich ausprobieren. Danke für die tolle Anregung!
     
  • Genial Kapha,

    und alles ohne Fett, ....mu´ ich auch bald nachkochen :cool:



    danke für den Tipp!
     
  • tolles Rezept, wir essen 2x die Woche Fisch, werde es meiner Frau geben,


    Hermann
     
  • Bitte nur Fisch aus heimischer Nord- oder Ostsee kaufen und vor allem keinen abgepackten aus den Supermärkten :(
    Die meisten Fischarten sind heute leider kurz vorm Aussterben, insbesondere der Aal.
    Ich habe vor 20 Jahren meinen Angelschein erworben. Vor ca. 7 Jahren habe ich das Angeln eingestellt aufgrund eines für mich schlimmen Vorfalls.
    Seither kläre ich auf und angle nicht mehr.
     
    So leckere Fischrezepte:).

    Leider vertrage ich keinen Fisch mehr. Jedesmal wenn ich Fisch esse, wir mir speiübel und der Fisch will wieder raus:(.

    Ich esse jetzt keinen Fisch mehr.............leider.
     
    Hallo Kapha,

    ich habe dein Fischrezept jetzt zweimal mit unterschiedlichen Kräutermischungen ausprobiert. Danke für diese tolle Idee. Der Fisch bleibt wunderbar saftig und schmeckt mit Kräutern "einmal quer über den Balkon" wirklich lecker. :)
    Nur mit dem Erwerb von heimischem Fisch bin ich auf die Nase gefallen. Auf der Packung vom gefrorenen Seelachs stand außen Mecklenburg-Vorpommern als Anlandungsort. Innen, auf der Plastik, klebte ein kleines Schildchen mit Marokko. Das habe ich natürlich erst nach dem Kauf entdeckt. :schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten