Firewall von Kaspersky

Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
1.276
Ort
D, Brandenburg, LOS
Hallochen liebe PC-Experten,

in dem Fred „Tasten führen Befehle nicht aus“ fiel das Stichwort „Firewall von Kaspersky“.

Ich habe die Firewall vor einiger wieder deinstalliert. Aber irgendwie werde ich das Ding nicht richtig los. Siehe Bilder.

Was kann ich machen?


Gruß Anita
 

Anhänge

  • firewall1.webp
    firewall1.webp
    20,1 KB · Aufrufe: 177
  • firewall2.webp
    firewall2.webp
    47 KB · Aufrufe: 154
  • Hallo Anita!

    Sie Dir mal den den folgenden Link an: Kaspersky 5.0 deinstallieren und scrolle ein bisschen nach unten zu "Deinstallation des Programms Kaspersky Antivirus 5.0 Personal".

    Gruss Camel


    Nachtrag:

    Gib mal die genaue Version an - zur Sicherheit!
    Ist es eine Computerbildversion?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Auf deinem ersten Screenshot lese ich Avast - das ist eine Virenscanner, aber keine Firewall! Oder Irre ich mich da!!! Das wäre noch wichtig, nicht dass du ohne Firewall da stehst. Solltest du aber einen Router (Hardware-Firewall) haben, wärst du trotzdem geschützt.


    Nachtrag:

    Ich gehe bei Dir von einer CB-Version aus (anhand des Screenshots)
    siehe mal her: COMPUTER BILD: Kaspersky lässt sich nicht neu installieren - Forum
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Versuch mal folgendes:

    Frage:
    Das Programm lässt sich nicht installieren, weil eine Meldung erscheint, dass das Programm Kaspersky Personal Security Suite (oder Reste davon) noch installiert ist. Wie kann ich diese Reste entfernen, damit ich das Programm wieder installieren kann?


    Antwort:
    Falls noch nicht geschehen, laden Sie bitte zuerst die aktuelle Version von Kaspersky Personal
    Security Suite 1.2.66 von unserer Webseite herunter, oder nutzen Sie die Heft-CD ab Heft 16/2006:
    http://ftp.antivirus.lv/products/release/german/homeuser/securitysuite/ks1.2.66_securitysuitede.exe

    Starten Sie Ihren Computer bei gedrückter F8-Taste im „abgesicherten Modus“. Das funktioniert so: Während des Rechner-Starts drücken Sie mehrfach hintereinander (schon bei noch schwarzem Monitor) die F8-Taste, bis ein Auswahlfenster erscheint, das den abgesicherten Modus anbietet. Lassen Sie den Rechner in diesem Modus starten, und entfernen Sie via „Systemsteuerung“ – „Software“ die gewünschten Softwarekomponenten. Starten Sie dann den Computer neu. Als Nächstes entpacken Sie die KAV_Registry_Clean 50.zip auf Ihre Festplatte, und starten die darin
    enthaltene Exe-Datei.
    Nach Abschluss des Registry Cleaners starten Sie den Rechner nochmals neu. Installieren Sie nun Ihr Kaspersky-Produkt mit einem Doppelklick auf die extrahierte Installationsdatei (ks1.2.66_securitysuitede.exe). Folgen Sie danach der weiteren Installationsroutine.

    Quelle: Kaspersky Personal Security Suite - Heft - COMPUTER BILD
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Camel,

    uff, schwere Kost für den Freitagabend. Ich habe mir das erst mal per Screenshot gespeichert. Dann kann ich mir das ausdrucken und morgen in aller Ruhe versuchen.

    Die Version ist übrigens aus der CB 12/2007


    Danke und Gruß


    Anita
     
    Hallo Anita,

    ich hab die letzte Deinstallation von CD gemacht und hatte keine Probleme.

    Liebe Grüße
    Petra, die den Kaspersky aber wieder installiert hat
     
    Hallo Anitachen,
    hier kannst du dich in Punkto Kaspersky bedienen s. Punkt 6:

    COMPUTER BILD: a.m.SASH's Kaspersky Hilfe v1.1.19 - Forum

    Nachtrag:
    Hier zum download eines Reinigers, der auch die Registry von Programmresten reinigt. Bevor du anderes versuchst, kannst du den ´mal probieren, vielleicht befreit der deinen PC von Kaspersky.
    Ich nutze das Teil schon seit geraumer Zeit und hatte bisher nie Probleme, auch nicht nach
    Registryreinigungen. Zudem ist der einfach zu bedienen. Ich nutze noch das ältere Programm.

    Download CCleaner (Deutsch) bei freenet.de


    Gruss
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten