Ficus vor dem Haus überwintern lassen?

und die Seite, die nicht am Fenster steht, ist fast kahl
An der Fensterseite sieht er top aus!
Ficusbäume wachsen von Natur aus nicht in bundesdeutschen Wohnzimmern.
Die Pflanze ist unendlich lichthungrig - wenn Du keine Möglichkeit hast sie ins Freie zu stellen, musst du sie regelmäßig drehen. Wenn sie beim Drehen Blätter verliert, stimmt irgendeine andere Rahmenbedingung nicht.
 
  • Mein Ficus steht gesund und munter auf einer Fensterbank
    nach Süden gerichtet. Teilweise wird durch Markisen um die Mittagszeit
    schattiert, und wie ich ja schon schrieb, sowie die Eisheiligen kommen,
    wenn sie überhaupt noch kommen, stelle ich ihn solange wie möglich
    in den Garten, aber nicht in die volle Sonne, sondern in den Halbschatten!!
    Ein Bonsaibäumchen wollte ich nicht daraus machen, ich kann mich jedes Jahr
    immer wieder aufs neue über das gesunde Wachstum freuen!!
    Langzeitdünger ist optimal.

    LG Lavendula:eek:
     
  • Sind Dir auch schon mal die ersten Blätter wieder flöten gegangen oder hast Du immer gleich ERfolg mit dem Ficus?
    Hallo Doro,
    in den meisten Fällen klappt es auf Anhieb. Bei vollbelaubten Bäumchen, die mit Wurzelschnitt umgetopft werden, fallen natürlich auch schon mal ein paar Blätter.
    Wo kriegst Du Deine grobe Erde her, schaufelst Du die aus Deinem Garten?
    Lavagranulat, Bims und Akadama lass ich mir schicken. Splitt und Fibotherm hole ich aus dem Baumarkt.
     
    Vielen, vielen Dank, Rentner!Da habe ich ja eine Menge falsch gemacht. Nur gedreht habe ich öfter mal aus reinem Egoismus. Mit Düngen hatte ich es nicht so, das muss ich erst lernen und daß der Ficus in den Garten soll/ darf, wusste ich auch nicht. Da ist es eher ein Wunder, daß meine beiden noch leben. Auf lockere Erde und guten Abzug achte ich schon. Und mehrmals im Jahr eine lauwarme Dusche hatten sie auch :).
    Ich gelobe Besserung! Ohne deine geduldigen Erklärungen wäre das nicht so gut möglich, danke!!!

    greenheart
     
  • Zurück
    Oben Unten