Ach so, deine Hand mit dem Schüttgut ist zu sehen.
Zu 50% liegt es an der verdichteten bzw. zu nassen Erde, zu 25% an der zu geringen Lichtmenge, zu 25 % an der permanenten Nährstoffunterversorgung im Winter...wie erklärst Du Dir, daß greenheart so schlechte Erfahrungen gemacht hat mit ihrem Rückschnitt? Bei Dir sieht es ja nach Kinderspiel aus.
Die oberste Maxime bei der Pflege von Bonsai ist die möglichst artgerechte Haltung unter möglichst gewohnten Bedingungen.Und ja, toll, wie Du die vielen Wurzeln in das Mini-Schälchen quälst!!
Aaaaber, nicht jeder möchte einen Bonsai draus machen, sondern nur einen schönen, dichten Ficus haben!
Und wie ist dann der Schnitt oder gar keiner oder Glücksache oder?
Hallo Petra,Aaaaber, nicht jeder möchte einen Bonsai draus machen, sondern nur einen schönen, dichten Ficus haben!Und wie ist dann der Schnitt oder gar keiner oder Glücksache oder?
Diese fleischigen Wurzeln hat die Pflanze (bzw. haben die Pflänzchen) in diesem speziellen Fall ohne mein Zutun eigenmächtig unter der Erdoberfläche entwickelt. Bei der Begutachtung des Bäumchens wurde die verbrauchte Erde so weit abgetragen, bis das auffällige Nebari (Wurzelbild) zum Vorschein kam.Und wie entstehen nun diese Wurzeln? Zufall? Gekonnt gebonsait?
Hmm, komisch,
...
An der Fensterseite sieht er top aus!
...t