Ficus microcarpa Ginseng Pflege

AW: Bonsai Pflege

Will euch ja beim Disskutieren nicht stören, aber mein Bonsai will glaub ich gepflegt werden xD
und ich weiß immernoch nicht was ich machen soll
gießen....?
düngen mit was?

LG
MrGee
 
  • AW: Bonsai Pflege

    Ich eigentlich auch nicht, Ibo.
    Meine sind überwiegend ehemalige, dem Tod geweihte Geschöpfe gewesen, die meine mitleidige Seele retten musste. :D

    Darüber hinaus ist der Begriff "Zimmerbonsai" oder "Indoor" eh eine Erfindung.
    Diese "Indoors" sind nämlich eigentlich alle "Outdoors" und zwar dort, wo sie ursprünglich herkommen...

    @ Xena

    Das ist schon ein Ficus microcarpa Ginseng, bzw. neuerdings nach ITIS ein Ficus thonningii Blume
    Ginseng ist eine, sagen wir mal, Modebezeichnung. :D
    Diese Ginsengbäume werden künstlich für den Markt hergestellt.


    aha...du willst sagen, wenn ich die Wurzel zu Pülverchen reiben würde, hätte dieses Pülverchen keine...ähm sagen wir mal "anregende" Wirkung wie das Pulver von rotem Ginseng :D:D:D:D

    Na gut, dann weiß ich ja nun was ich da geschenkt bekommen habe....sehr pflegeleichtes Pflänzchen...müßte es allerdings mal umtopfen:rolleyes:
     
    AW: Bonsai Pflege

    ..danke pit ebenfals lach

    @mrgee am besten mit regenwasser düngen mit flüssig dünger bonsai oder feste düngerkugeln oben auf die erde mußt mal goggeln da gibt es einige wo du kaufen und bestellen kannst

    lg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Bonsai Pflege

    wie ich das Bild verkleinere weiß ich leider nicht xD sry
    Lösche es einfach, da der kleine Schmetterling freundlicherweise eh schon ein kleineres Bild eingestellt hat.

    jetzt habt ihr alle so verschiedene wege geschrieben ...
    soll ich den jetzt 1x die woche tauchen oder 1x mal die woche gießen ?
    oder jeden Tag ? xD
    brauche Konkrete Antwort bitte
    und welchen Dünger soll ich verwenden?
    Ich halte mich da jetzt raus.
    Mo9, eine Frau vom Fach, hilft Dir bestimmt gerne weiter.
     
  • AW: Bonsai Pflege

    aha...du willst sagen, wenn ich die Wurzel zu Pülverchen reiben würde, hätte dieses Pülverchen keine...ähm sagen wir mal "anregende" Wirkung wie das Pulver von rotem Ginseng :D:D:D:D
    Weißt Du, ein Bobbycar ist ja auch kein Kraftfahrzeug.
     
    AW: Bonsai Pflege

    oder feste düngerkugeln oben auf die erde
    Die kommen im Wohnzimmer sehr gut an, da freut sich die Dame des Hauses.
    g020.gif
     
  • AW: Bonsai Pflege

    Hallo...
    ich weiß nicht was gecko meint mit "los gehen",

    denn ich habe ein 2. Variante dazu geschrieben, die - wie ichs bei einem speziellen Züchter gelernt habe, weil ich der Meinung bin, hier sind Laien am Werk, die Spaß an dem haben, wies normal und in der Natur wächst..

    Diese total überzüchteten Outdoor- pflanzen werden, wenn ich nicht weiß wo sie herkommen immer bei mir umgetopf, egal ob Winter oder Sommer und geschadet hat es nicht, weil sie ja eben überzüchtet sind!


    Mr Gee,
    du wirst wahrscheinlich auch noch eine dritte oder vierte Version der Haltung bekommen, wenn ich was nicht weiß, muß ich mich auch entscheiden...
    Sorry..

    ...und hier kannst bitte in deinen Ausgangsthread gehen, der- wo das Bild zum ersten mal auftaucht und es dort auf Ändern löschen und dann

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/80288-post1.html

    Mo, die noch einen schönen 2. Weihnachtstag wünscht!
     
  • AW: Bonsai Pflege

    Weißt Du, ein Bobbycar ist ja auch kein Kraftfahrzeug.

    :D:D:D....schade...der war aber gut....;)

    also wie schon mal erwähnt..ich habe meinen bisher weder gedüngt noch umgetopft, werde das aber bei nächster Gelegenheit tun..ein neues Töpfchen besorgen und dann...


    Xena die aber von Pflanzen wenich Ahnung hat und bei der nur die Harten überleben..:D:D:D:D
     
    AW: Bonsai Pflege

    wer mal in der ecke heilbron unterwegs ist oder einen ausflug machen will kann ich nur in der ortschaft ahorn ( ausfahrt A81 ahorn ) empfehlen dort bekommt man sehr gutes ausgangs matrial für freilandbonsi sogzusagen "yamadori" für wenig euronen ab 20 euro bis wie immer halt mehrere hundert gerade jetzt wo der frühling fast vor der tür steht kann das neue bonsai jahr auch gut beginnen dann.

    das gute sind viele einheimische bäume wie kiefern , hainbuchen , eichen, lärchen usw ein uriger type isser auch noch viele bekannte bonsai-meister gestalten dort mit guten und günstigen workshops einfach mal anrufen .

    hier mal ein link ich hoffe ich darf das

    Kflein Yamadori

    p.s wen einer noch paar gute add für günstige bonsai will einfach pn


    habe eben die seite unter termine der Martin Strum kommt einer der großen in der neuzeit am 28.3 oder 16.5 und sogar umsonst der workshop man kann auch eigene bäume mitbringen!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Bonsai Pflege

    Ibo,

    Käflein ist eine Institution, da kannst Du aber auch schon mal locker 500 € für einen Rohling abdrücken.
    Ja, es gibt echte Talente in der Szene. Martin Sturm ist mit seinen jungen Jahren ein wirklicher Crack.
    Pall ist für mich einer der Besten überhaupt. Sein naturalistischer Stil ist für mich absolut überzeugend.
    Ich hatte auch einmal einen Bonsaimeister, der aber die Öffentlichkeit scheute und lieber im stillen Garten seiner Leidenschaft nachging. Er pflegte immer zu sagen, wenn er abträte, möchte er verbrannt werden und seine Asche solle zu Bonsaidünger verarbeitet werden. :D

    R.I.P :o

    P.S. Sturm ist neben Pall hin und wieder im Bonsaicentrum München zu bewundern.
    Bringt zu den Workshops möglichst keine Ficus Ginseng mit, die kriegt ihr dort womöglich um die Ohren gehauen. :D
     
    AW: Bonsai Pflege

    Ibo,

    Käflein ist eine Institution, da kannst Du aber auch schon mal locker 500 € für einen Rohling abdrücken.
    Ja, es gibt echte Talente in der Szene. Martin Sturm ist mit seinen jungen Jahren ein wirklicher Crack.
    Pall ist für mich einer der Besten überhaupt. Sein naturalistischer Stil ist für mich absolut überzeugend.
    Ich hatte auch einmal einen Bonsaimeister, der aber die Öffentlichkeit scheute und lieber im stillen Garten seiner Leidenschaft nachging. Er pflegte immer zu sagen, wenn er abträte, möchte er verbrannt werden und seine Asche solle zu Bonsaidünger verarbeitet werden. :D

    R.I.P :o

    P.S. Sturm ist neben Pall hin und wieder im Bonsaicentrum München zu bewundern.
    Bringt zu den Workshops möglichst keine Ficus Ginseng mit, die kriegt ihr dort womöglich um die Ohren gehauen. :D

    pit den pall kenne ich seht gut war letztes jahr dort bei käflein mit dem meister aus amerika habe da schöne bilder zeig ich dir mal stimmt mit 500 euro aber er hat genug bäume von 20 bis 100 euro die man gut verarbeiten kann selber dann na besser als aus samen ziehen lach ;)

    sehe schon werden lange abende fachsimpeln bonsai. garten , rockmusik usw

    zum trinken haben wir genung lach
     
    AW: Bonsai Pflege

    ... er hat genug bäume von 20 bis 100 euro die man gut verarbeiten kann.
    Eine geschenkte 30kg Hainbuche (nicht von Käflein) mit suboptimaler Verjüngung, mit Kettensäge und Fräse aufs Gröbste vorgestaltet.

    An gschengtn Gaul schaut mer net neis Maul!

    haini716d.jpg


    sehe schon werden lange abende fachsimpeln bonsai. garten , rockmusik usw.
    zum trinken haben wir genung lach
    Wird Zeit dass es wärmer wird. Wir könnten ja u.a. eine Grundsatzdiskussion über Vor- und Nachteile Kupfer- vs. Aludraht führen oder stundenlang über das Freilegen von Saftbahnen diverser Nadelgehölze palavern. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten