Ficus - Blätter fallen ab und kriegen Flecken ...

mpreis

0
Registriert
28. Juli 2010
Beiträge
47
Wir haben - seit Jahren - einen Ficus im Wohnzimmer stehen. Er steht seit jeher auf dem selben Fleck, wurde nicht gedreht, gerückt oder was auch immer.

Seit kurzem bekommen die Blätter Flecken - siehe Bild

Bild1.webp

Meine Frau gießt ihn 2x in der Woche (natürlich checkt sie vorher, ob die Erde noch feucht ist). Gedüngt wurde er bisher alle 3 Wochen.

Kennt jemand dieses Problem?

Wir sind für jeden Tipp sehr dankbar!!
 
  • Hallo,

    ich tipp jetzt mal auf einen Schädling.

    Gockel doch mal in diese Richtung!

    Gruß
    Anett
     
  • Die Pflanze sieht insgesamt gesehen sehr schlecht aus. Die spärliche Belaubung deutet auf suboptimale Pflege- und/oder Standortbedingungen hin.

    Die Pflanze steht seit Jahren dort und hat die Probleme erst seit heuer ... Die Standort-Situation hat sich in den Jahren nie geändert.

    Auch was die Pflege betrifft gibt es - seit wir den Ficus haben - keine Änderung. Meine Frau gießt und düngt sie wie eh und jeh. Also denke ich mal, dass etwas anderes ausschlaggebend für das jämmerliche Bild sein muss ...
     
  • Die Pflanze steht seit Jahren dort und hat die Probleme erst seit heuer ...


    Da sieht man, wie leidensfähig so ein Gummibaum sein kann, bis er endlich mal anfängt auf seine missliche Situation aufmerksam zu machen.

    Blattfleckenkrankheiten sind in den meisten Fällen die Folge von Luftrockenheit, Lichtmangel, Temperaturschwankungen oder Nährstoffmangel bzw. -überschuss.
    Auch eine Kombination einzelner Faktoren ist denkbar.
     
    Oder wurde vielleicht irgendwo draussen vor dem Fenster etwas angebaut oder verändert, so dass sich die Lichtverhältnisse geändert haben? Oder Möbel umgestellt?
     
  • Hallo ,ich habe auch ein Ficus seit ca. 10 Jahren den ich auch mal umstelle also daran kann es nicht liegen , ich Sprühe ihn 1 x die Woche mit Wasser ein wo auch etwas Spüli dabei ist
    denke mal eher das der Dünger nicht OK. ist
     
    Zuletzt bearbeitet:
    nochmal ich ,
    mein Ficus ist 2,20 m hoch , in der breite ca. 1,00 m , muss ihn 2 x im Jahr beschneiden weil sonst mein Sofa zu Gewachsen wäre , ich dünge mit Flüssig Tomaten & Gemüsedünger den ich auch für meine Chilis nehme
    dazu 2 Fotos die ich gerade gemacht habe
     

    Anhänge

    • _MG_0133.webp
      _MG_0133.webp
      197,8 KB · Aufrufe: 166
    • _MG_0135.webp
      _MG_0135.webp
      301,3 KB · Aufrufe: 189
    Baulich wurde absolut nichts verändert - seit wir im Haus leben steht der Ficus immer an der selben Stelle. Hier ein Bild davon:

    CIMG1725.webp

    Links und rechts vom Ficus sind bodenlange Fenster - ich denke, dass man das auf dem Bild nicht gut erkennen kann.

    Vor einigen Monaten hatte er noch enorm viel Laub und wirkte total gesund und vital ...

    Jetzt sieht er sehr geknickt aus!
     
    Die Pflanze steht seit Jahren dort und hat die Probleme erst seit heuer ... Die Standort-Situation hat sich in den Jahren nie geändert.

    Auch was die Pflege betrifft gibt es - seit wir den Ficus haben - keine Änderung. Meine Frau gießt und düngt sie wie eh und jeh. Also denke ich mal, dass etwas anderes ausschlaggebend für das jämmerliche Bild sein muss ...

    Darauf hat Rentner Pit ja schon geantwortet und ich teile seine Meinung.

    Habt ihr mal auf Spinnmilben, Woll- oder Schildläuse geschaut, die noch zusätzlich dem Baum das Leben schwer machen?

    Daß die Birkenfeige um diese Jahreszeit die Blätter wirft, ist durchaus normal, solange sie nebenher neue Blätter bekommt.
     
  • Darauf hat Rentner Pit ja schon geantwortet und ich teile seine Meinung.


    Ich habe es nur nochmal geschrieben, weil Wasserlinse gefragt hat, ob baulich irgendwas verändert wurde ...

    Wir haben die Pflanze schon genau inspiziert - Schädlinge haben wir keine finden können.

    Blätter wachsen schon nach - nur aktuell verliert er 3x so viel wie nachwachsen ... und das wird die Pflanze nicht mehr lange aushalten ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Links und rechts vom Ficus sind bodenlange Fenster - ich denke, dass man das auf dem Bild nicht gut erkennen kann.

    Vor einigen Monaten hatte er noch enorm viel Laub und wirkte total gesund und vital ...

    durch dessen bodenlange Vorhänge so gut wie kein Licht reinkommt....
    Ein Herzinfarkt-Patient wirkt auch vital und gesund....bis es zum Exitus kommt...
     
    durch dessen bodenlange Vorhänge so gut wie kein Licht reinkommt....


    Mich verblüfft wie gut du unsere Lichtverhältnisse einschätzen kannst!

    Der Wahnsinn an unseren Vorhängen ist die neueste Technik: man kann sie zur Seite schieben - Ja, das wirkt im ersten Moment unglaublich, aber es funktioniert tatsächlich!

    Ein Herzinfarkt-Patient wirkt auch vital und gesund....bis es zum Exitus kommt...


    In deinen Augen ist die Ursache ja eindeutig - zwei Unfähige martern einen Gummibaum zu Tode!

    Fraglich ist dann nur, wie der Ficus in den letzten 8 Jahren von 15 cm auf 180 cm wachsen konnte, wenn wir ihn so traktieren ...



    Vielen Dank an all die anderen, welche uns weiterhelfen wollten!
     
    Mich verblüfft wie gut du unsere Lichtverhältnisse einschätzen kannst!

    Der Wahnsinn an unseren Vorhängen ist die neueste Technik: man kann sie zur Seite schieben - Ja, das wirkt im ersten Moment unglaublich, aber es funktioniert tatsächlich!




    In deinen Augen ist die Ursache ja eindeutig - zwei Unfähige martern einen Gummibaum zu Tode!

    Fraglich ist dann nur, wie der Ficus in den letzten 8 Jahren von 15 cm auf 180 cm wachsen konnte, wenn wir ihn so traktieren ...



    Vielen Dank an all die anderen, welche uns weiterhelfen wollten!


    ...weiterhelfen wollte ich tatsächlich auch...von Unfähig hab ich mit keinem Wort gesprochen, wo soll das gewesen sein?

    Und ja, es schien mir wenig Licht reinzukommen. Eine Gardine schluckt nun mal Licht. Konnt ich nicht wissen, daß Du sie tagsüber beiseite schiebst, ebensowenig, daß der Ficus eben von Kleinauf bei euch ist, und nicht vor wenigen Jahren auf eben dieser Höhe so im Gartenmarkt erworben wurde.
     
    ...weiterhelfen wollte ich tatsächlich auch...von Unfähig hab ich mit keinem Wort gesprochen, wo soll das gewesen sein?

    Und ja, es schien mir wenig Licht reinzukommen. Eine Gardine schluckt nun mal Licht. Konnt ich nicht wissen, daß Du sie tagsüber beiseite schiebst, ebensowenig, daß der Ficus eben von Kleinauf bei euch ist, und nicht vor wenigen Jahren auf eben dieser Höhe so im Gartenmarkt erworben wurde.

    lass es gut sein ...
     
    Meiner sieht zwar nicht so mies aus, aber meine Ma sagt auch ständig, der sei zu Kahl. Mag sein, mehr Licht geht nur, wenn ich den echten Gummibaum (der gerade Blätter treibt als wenn er verliebt wäre) am Terassenfenster wegnehme. Der würde aber viel radikaler auf Lichtmangel reagieren. Insofern ich giesse viel seltener, dünge viel weniger. Wasser bekommt er, wenn er nicht gerade getaucht wird, wie alle Pflanzen hier mit Glaskugeln. Nur wenns Wasser in den Regenbecken gefroren ist, gibts was von oben.
    Welche Seite ist das fenster? Ohne Südfenster würde meine beiden wie deiner aussehen.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten