Fetthenne und Co.

Registriert
02. März 2018
Beiträge
134
Ort
Wien
Liebe Gartenfreunde!

Ich habe über den Winter Fetthenne und einige andere Sukkulente am Balkon stehen (gut eingepackt). Es treiben auch kleine Pflänzchen aus. Da es bei uns in Wien nun sehr kalt war, vermute ich, dass sie etwas gelitten haben. Kann ich sie nun in die warme Wohnung stellen oder würde es ihnen einen Schock verpassen?

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Bernhard
 
  • Ich würde die Pflanzen draußen lassen. Wer die große Kälte draußen verbracht hat, mag wahrscheinlich kein plötzliche Wärme. Lass sie mit der langsam wärmer werdenden Witterung auftauen und schau mal, ob sie trocken sind, sobald die Erde nicht mehr gefroren ist.
     
    Sukkulente Pflanzen können eine ganze Menge ab. Fetthennen und Co. hab ich im Garten, um die braucht man sich kaum zu kümmern. Wie Pyro schon riet, würd ich an Deiner Stelle kontrollieren, ob sie bissel Wasser brauchen, wenn die Erde aufgetaut ist. Die wollen ja sowieso nicht so viel davon. Ansonsten wirklich draußen lassen.
     
  • Vielen Dank euch :)

    Na dann lass ich sie draußen. Mittlerweile ist die Erde nicht mehr gefroren und sie ist leicht feucht.

    Liebe Grüße
    Bernhard
     
  • Zurück
    Oben Unten