Hallo Rosenfreunde,
wir haben im Herbst ein neues Rosenbeet mit wurzelnackten Rosen angelegt.
Sie scheinen auch gut angewachsen zu sein.
Nur Ferdinand Pichard hat so "komische" Blätter. Etwas kräuselig, "wabbelig". Ist das normal, oder hat die Rose eine Krankheit? Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus
Das Beet bekommt erst so ab 13 Uhr bis zum Sonnenuntergang volle Sonne, vielleicht ist das zu wenig?
Auf diesem Beet standen bis vor 10 Jahren auch jede Menge Rosen, den Boden haben wir ausgetauscht und den anderen Rosen scheint der Standort auch zu gefallen, denn sie haben schon Knospen angesetzt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Grüße
wir haben im Herbst ein neues Rosenbeet mit wurzelnackten Rosen angelegt.
Sie scheinen auch gut angewachsen zu sein.
Nur Ferdinand Pichard hat so "komische" Blätter. Etwas kräuselig, "wabbelig". Ist das normal, oder hat die Rose eine Krankheit? Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus

Das Beet bekommt erst so ab 13 Uhr bis zum Sonnenuntergang volle Sonne, vielleicht ist das zu wenig?
Auf diesem Beet standen bis vor 10 Jahren auch jede Menge Rosen, den Boden haben wir ausgetauscht und den anderen Rosen scheint der Standort auch zu gefallen, denn sie haben schon Knospen angesetzt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
