Fenster mit Dampfreiniger putzen?

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Wie gut kann man mit Dampfdruck (2,4 bar) die Fenster reinigen? Hab da gerade einen in der Werbung gesehen.
Ich hasse Fensterputzen... :twisted:
 
  • Damit löst du den Schmutz, ziehst mit einem Gummi ab und reibst dann nach.

    Ich mach das immer von draussen, mit dem Schwamm nass machen, dann abziehen und nachreiben, 8 Fenster 30 Minuten.

    Perfekt ohne viel Technik.

    Gruß Suse
     
    Damit löst du den Schmutz, ziehst mit einem Gummi ab und reibst dann nach.

    Ich mach das immer von draussen, mit dem Schwamm nass machen, dann abziehen und nachreiben, 8 Fenster 30 Minuten.

    Perfekt ohne viel Technik.

    Gruß Suse

    Dabei ist auch ein Aufsatz mit Abziehlippe, z.B. zum Fensterputzen.
    Da wir nur Sprossenfenster haben ist das Fensterputzen hier etwas aufwändiger.
    Zumal das obere Stockwerk eben auch solche Sprossenfenster hat.
     
  • Ist das so ein Handdampfdingens?

    2,4 bar erscheint mir sehr gering. Aber zum Fensterputzen mag es reichen, wenn die Fenster klein sind.

    Ich hab seit Jahren einen Kärcher. Aber so wirklich glücklich bin ich beim Fenster putzen mit ihm nicht geworden. Fliesen, Waschbecken, Duschkabine, Badewanne, Küche, Teppich auffrischen - alles o.k.

    Das Teil ist schon sehr alt. Im vergangenen Jahr habe ich mir einige Verschleißteile neu gekauft. Den Reiniger gibt es nicht mehr, die Teile aber schon noch. In der Anschaffung sind die Dampfer zwar etwas teurer, aber bei so einem Billigteil hätte ich bestimmt schon mindestens einen neuen.
     
  • Dampfreiniger zum Fensterputzen funktionieren recht gut mache ich bei mir zu Hause auch so. Die 2,4 bar reicht zum Fensterputzen aus, aber zum Terrasse reinigen brauchct mein eindeutig mehr Power ;-)
     
    ich nehme nie den dampfreinger zum fensterputzen....der ist für die fugen gut aber für die dichtungsmasse am fenster nicht.
    darf man hier werbung machen ?:)

    seit jahren nehme ich das supertuch plus von aqua*clean.
    das ist so genial das ich alles damit putze.
    ich sprühe ein wenig fensterputzmittel auf die scheiben und reibe es mit den tuch ab und die scheiben glänzen.man kann auch das tuch mit wasser ein wenig feucht machen und dann damit putzen.
    egal ob spiegel, fenster, schränke, auto...alles wird damit sauber.
    ich bin ein putzteufel und liebe dieses tuch.:D
     
  • Heute habe ich Fenster geputzt. Danke, danke für den Beifall. *DienernachrechtsDienernachlinks* :grins:

    Dazu habe ich auch ein Tuch zum Anfeuchten der Scheiben benutzt und mit einem von einem Drogeriediscounter verkauften Mikrofasertuch blank gerieben. Das von dir, doofe Nuss, genannte, sieht genau so aus. Nur die Preise sind deutlich unterschiedlich. :grins:
     
    Also bisher hab ich Fensterputzen wirklich auch mehr als gehasst :schimpf:

    Aaaaber, seit ein paar Tagen bin ich in Besitz eines ganz wunderbaren "Handschuh" von einer speziellen Firma, mit dem man einfach nur mit Wasser das Fenster nass macht, dann mit dem Trockentuch nachwischt und die Fenster erstrahlen wie neu!

    Ich könnte momentan die Fenster im ganzen Ort putzen, so viel Spaß macht das damit!

    LG Steffie
     
    Hallo zusammen,
    Fensterputzen,ein spiel mit Zauberglanz und Tuch von aqua-clean !
    doofe Nuss (na ja komischer Name), probiere das mal aus!
    Ganz einfach ein paar Tropfen ins Wasser ,Tuch gut feucht über die Scheibe ,auswinden und nochmal drüber, das wars!
    Gruß
    Nina
     
    ich bin zwar nicht gerade der putzer bei unsn aber was die nina gesagt hat stimmt!!!!!!
    zauberglanz + dieses tuch sind wirklich der hammer.
    als mir meine frau davon erzählt hat habe ich erstmal natürlich voll angefangen zu lachen. schon wieder so ein sche...
    aber dann hat sie es bestellt und was soll ich euch sagen???
    das ist wirklich der hammer!!!!!
     
  • Und welches von den vielen verschiedenen Tüchtern ist es?
    Allerdings kann man bei den Preisen auch überlegen ob man sich das neue Teil von Kärcher zulegt...
     
  • Also ich habe den Dampfreiniger von Polti, mit Zubehör und noch nem Bügeleisen dazu.

    Ich habe auch die Abzieher für Fenster, die man vorne aufsteckt und damit die Fenster putzen kann, aber das funktioniert nicht, weil ich es nicht schaffe, zu dampfen und gleichzeitig abzuziehen. Immer geht da Dampf daneben und das Fenster ist wieder nass.
    Was aber funktioniert ist die fenster abdampfen und dann mit (einem anderen) Abzieher drüber. Das geht ganz gut.
     
    Und welches von den vielen verschiedenen Tüchtern ist es?
    Allerdings kann man bei den Preisen auch überlegen ob man sich das neue Teil von Kärcher zulegt...

    moin,

    die heißen "filament zauberglanztücher". aber zum probieren würde ich dir das set empfehlen. da hast du beides zusammen. und was den preis betrifft muß ich widersprechen. du brauchst von dem zeug wirklich nur wenige tropfen!!!
     
    Und gibt es diese Wundertücher ganz normal im Laden oder nur zu bestellen bei diesen Teleshopping-Sendern (da hat zumindest meine Schwiegermutter die Aqua-Clean Geschirrhandtücher her und vieles, vieles andere:d)?
     
    zumindest in der hauptstadt gibt es ein paar läden die es vertreiben.
    versuchs mal über tante google. einfach aqua-clean und zauberglanz eingeben.
     
    Also bisher hab ich Fensterputzen wirklich auch mehr als gehasst :schimpf:

    Aaaaber, seit ein paar Tagen bin ich in Besitz eines ganz wunderbaren "Handschuh" von einer speziellen Firma, mit dem man einfach nur mit Wasser das Fenster nass macht, dann mit dem Trockentuch nachwischt und die Fenster erstrahlen wie neu!

    Ich könnte momentan die Fenster im ganzen Ort putzen, so viel Spaß macht das damit!

    LG Steffie

    Hallo Steffie,

    na da Lade ich dich doch mal ein nach Unterfranken zum Fenster putzen zu kommen :-)

    Habe den Dampfreiniger von Kärcher. Man kann schon damit Fensterputzen, aber es gibt Möglichkeiten, mit denen man schneller voran kommt.
    Für die Fliesen, Dusche etc nehme ich den Kärcher sehr gerne.
    Aber für die Fenster habe ich den Fensterputzer von HARA*.

    werde aber jetzt gleich mal nach zauberglanz googeln.
     
    supertoll! Ich hab meinen wieder in den Keller gestellt ;)

    MIt den Putztüchern von einem Biligladen (1 Euro das Stück) bin ich voll zufrieden... und ich bin mit Fensterputzen an einem Tag locker fertig!

    zur Verständigung hab 14 Fenstern .. und die sind richtig groß .. 3 große Doppelbalkontüren ein riesiges Dreieck und einen Wintergarten umfasst 6 große Fenster von der Decke bis zum Boden + überall Rolläden ...

    ein Tag ist da schon Rekord ... mit dem Kärcher hab ich mich nur rumgeärgert ...
     
    Respekt, Fini.
    Ich bin da eher der langsame Typ.
    Das Schlimmte am Fensterputzen ist die Vor-und Nacharbeit.
    Gardinen abnehmen, Deko wegräumen, Sofa wegrücken, Pflanzen wegstellen, Leiter holen, Putzutensilien bereitlegen und wieder wegbringen, div.Kleinmöbel rücken, Kleckerei beseitigen und den ganzen Kram wieder retour.
    Und dann noch die Rahmen und die Rolläden putzen.
    Da sind die Scheiben ein Klacks.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten