Feigenbaum

Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
90
Ort
Bayern
Ich habe einen herrlichen sehr großen Feigenbaum im Garten, der jedes Jahr soviel Früchte trägt dass ich die ganze Nachbarschaft damit versorgen kann. Mein Nachbar dagegen hat einen herrlichen Walnussbaum und ich bin neidisch. Für einen eigenen Walnussbaum fehlt mir der Platz, deshalb möchte wissen, ob man an meinem Feigenbaum einen Edelreiser des Walnussbaums anbringen kann.
 

Anhänge

  • 003.webp
    003.webp
    116,3 KB · Aufrufe: 145
  • 002.webp
    002.webp
    149 KB · Aufrufe: 78
  • Nein

    Überleg mal wie groß ein Walnußbaum wird :d

    Davon abgesehen sondert gerade ein Walnußbaum etwas ab (ich glaub Gerbstoffe)wo alle anderen Bäume und Pflanzen die in der Nähe wachsen von kaputt gehen.

    Selbst bei Obstbäumen die man kaufen kann wo auf einer Seite Äpfel und auf der anderen Seite ein anderes Obst aufgepfropft wurde ist man sich mittlerweile einig das das nicht gut ist und diese Bäume nur eine geringe Lebenszeit haben.

    Erfreu dich an deiner Feige und tausch doch lieber mit dem Nachbar, ein paar feigen gegen Walnüsse.
     
    Nein ist die richtige Antwort.

    Nur ist die Begründung eine andere. Für einen Veredelungserfolg (Kombination von Edelreis mit Unterlage) bedarf es eines gewissen Verwandtschaftsgrades der zu verbindenen Pflanzenteile. Dies ist bei der Kombination Feige/Walnuss nicht gegeben.
     
  • Zurück
    Oben Unten