Schnubbihh
Neuling
- Registriert
- 13. Apr. 2025
- Beiträge
- 4
Liebe Community,
gerade wird unser Garten neu angelegt und entsprechend möchte ich auch direkt eine automatische Bewässerung mit einbauen.
Ich habe mich ein wenig eingelesen aber bin mir in vielen Dingen noch sehr unsicher. Entsprechend würde ich mich über Euer Feedback und Tipps sehr freuen.
Hintergrundinfos:
- Grundstück ca. 1100QM groß
- Großteil Rasenfläche sowie einige kleinere Beete und ein großes Gemüsebeet geplant
- Zisterne (6800l) vorhanden; geplant ist eine Güde Drucktauchpumpe GDT 1200 I (gerne Feedback) sowie eine Frischwasserzuleitung in die Zisterne bei niedrigem Füllstand
- Smarthome vorhanden, entsprechend möchte ich alles möglich Smart und automatisch sowie wasserschonend planen
Bewässerung:
- Geplant habe ich über das Tool von DVS
- Würde wahrscheinlich das System von Hunter einsetzen (gerne Feedback)
- Geplant sind durchgängig Leitungen von 32mm Durchmesser; macht das Sinn oder gibt es Einsatzfälle wo ein kleinerer Durchmesser Sinn macht (bspw. Brücken zwischen Beeten?)
- Momentan hätte ich 7 Wasserkreise:
(1) Rasensprenger ums Haus (5 Stk); im Ring gelegt (orange), ca. 1,6m³/h
(2) Rasensprenger in Gartenmitte (3 Stk); im Ring gelegt (gelb), ca. 2m³/h
(3) Rasensprenger im unteren Garten (5 Stk); im Ring gelegt (grün), ca. 2,5m³/h
(4) Tropfschlauch Gemüsebeet (163 QM)
(5) Tropfschlauch zwei Beete vor Haustür (12QM)
(6) Tropfschlauch Hecke (22QM)
(7) Tropfschlauch Hochbeete für Terrasseneinfassung (20QM)
Hinzu kämen ggf. noch Wassersteckdosen sowie ggf. eine Bewässerung für Topfpflanzen auf der Terrasse (wie setzt man das am besten um?)
Freue mich sehr über Feedback und Umsetzungstipps.
Beste Grüße!
gerade wird unser Garten neu angelegt und entsprechend möchte ich auch direkt eine automatische Bewässerung mit einbauen.
Ich habe mich ein wenig eingelesen aber bin mir in vielen Dingen noch sehr unsicher. Entsprechend würde ich mich über Euer Feedback und Tipps sehr freuen.
Hintergrundinfos:
- Grundstück ca. 1100QM groß
- Großteil Rasenfläche sowie einige kleinere Beete und ein großes Gemüsebeet geplant
- Zisterne (6800l) vorhanden; geplant ist eine Güde Drucktauchpumpe GDT 1200 I (gerne Feedback) sowie eine Frischwasserzuleitung in die Zisterne bei niedrigem Füllstand
- Smarthome vorhanden, entsprechend möchte ich alles möglich Smart und automatisch sowie wasserschonend planen
Bewässerung:
- Geplant habe ich über das Tool von DVS
- Würde wahrscheinlich das System von Hunter einsetzen (gerne Feedback)
- Geplant sind durchgängig Leitungen von 32mm Durchmesser; macht das Sinn oder gibt es Einsatzfälle wo ein kleinerer Durchmesser Sinn macht (bspw. Brücken zwischen Beeten?)
- Momentan hätte ich 7 Wasserkreise:
(1) Rasensprenger ums Haus (5 Stk); im Ring gelegt (orange), ca. 1,6m³/h
(2) Rasensprenger in Gartenmitte (3 Stk); im Ring gelegt (gelb), ca. 2m³/h
(3) Rasensprenger im unteren Garten (5 Stk); im Ring gelegt (grün), ca. 2,5m³/h
(4) Tropfschlauch Gemüsebeet (163 QM)
(5) Tropfschlauch zwei Beete vor Haustür (12QM)
(6) Tropfschlauch Hecke (22QM)
(7) Tropfschlauch Hochbeete für Terrasseneinfassung (20QM)
Hinzu kämen ggf. noch Wassersteckdosen sowie ggf. eine Bewässerung für Topfpflanzen auf der Terrasse (wie setzt man das am besten um?)
Freue mich sehr über Feedback und Umsetzungstipps.
Beste Grüße!