Faulende Süßkirschen

aivlis

0
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Hallo,

meine leckeren Süßkirschen sind auch in diesem Jahr wieder verfault. Dies ist schon das 2. Jahr wo das passiert. Es hängen immer so viele schöne Kirschen dran, aber essen kann man kaum welche. Was könnte das für eine Krankheit sein? Habe schon meine Gartenbücher gewälzt aber nichts gefunden.

Gruß, Silvia
 
  • hi aivlis
    vorne wech....mit bäumen kenn ich mich sehr beschränkt aus....
    doch bei deinen faulenden kirschen denk ich nicht an krankheit sondern an insekten...

    die kirsche wird "angestochen" (und keine ahnung, ob die dann da ihre eier drin ablegen oder was genau da passiert)...doch anschliessend beim reifen verfault dann diese kirsche...

    und das noch grössere übel ist, dass wenn diese faulenden kirschen nicht entfernt werden, dass sie all ihre nachbarn, die in unmittelbarem kontakt zu ihr stehen (also sich berühren) ebenso verfaulen...

    so ist leider ruck-zuck fast die ganze ernte verfault...ich hatte dies auch, zu beginn meiner "garten-karriere"...

    es gibt mehrer vorgehensweisen und "vorbeugemassnahmen"

    eine, ist sicherlich das anbringen von leimringen (des macht me glaub immer im frühjahr...muss auch jedes jahr aufs neue nachlesen, wann bis wann genau der dranbleiben soll,hihi)

    zum anderen das dranhängen von gelbtafeln, hab ich von meinem nachbarn...was das bringt kann ich dir nicht sagen, doch klebt da immer so einiges an getier dran...

    seit ich diese beiden sachen mache, klappts mit den kirschen doch sehr gut...gibt immer noch ausfälle, doch des passt schon...ist immer mehr als genug...
    insektiziede sind für mich im hausgarten tabu...

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
    Hi Silvia,

    Bei Sußkirschen ist das richtige Wetter zum Erntezeit wichtig. Wenn die Kirschen wirklich vollreif sind, reicht's (je nach Kirschensorte) einen Regenguß zum ungünstigen Zeitpunkt um die Kirschen aufplatzen zu lassen. Aufgeplatzte Kirschen kannst Du bei warmen und feuchten Witterung beim verfaulen fast zugucken. Auch die vom Wespen/Vögel beschädigte Kirschen verfaulen sehr Schnell

    Abhilfe: Kronenaufbau locker halten sodass nach Regen die Kirschen schnell trocknen können (sowieso gut). Bei anfälligen Sorten Wetterbericht genaustens verfolgen um rechtzeitig ernten zu können.

    Da Du schreibst das Du die Gartenbücher schon gewälzt hast (ohne Antwort zu finden), kommen die übliche Krankheitserreger wie Molinia vermutlich nicht in Frage.

    SG,
    Mark
     
  • Bei Sußkirschen ist das richtige Wetter zum Erntezeit wichtig. Wenn die Kirschen wirklich vollreif sind, reicht's (je nach Kirschensorte) einen Regenguß zum ungünstigen Zeitpunkt um die Kirschen aufplatzen zu lassen. Aufgeplatzte Kirschen kannst Du bei warmen und feuchten Witterung beim verfaulen fast zugucken. Auch die vom Wespen/Vögel beschädigte Kirschen verfaulen sehr Schnell

    genau dieses problem hatten wir in diesem jahr auch..................

    letztes wochenende waren sie kirschen noch nicht richtig reif, dieses wochenende - durch den vielen regen im laufe der woche - schon fast verfault...............

    evtl hattest du im letzten jahr auch einfach pech und die reifezeit ist bei deinem kirschbaum in so ne schlechtwetterphase gefallen?
     
  • Guten Morgen Sivia,

    Genau dasselbe Problem hat mich dieses Jahr mit voller Wucht getroffen :( . Die Süßkirsche hing dermaßen voll, daß ich in Gedanken schon einen Verkaufsstand eröffnet hatte ;) .
    Dann kamen die Stare, der Regen, Sturm, die schwüle Hitze und wieder der Regen, und schon hatte sich das "Problem" mit der Ernte erledigt.
    Was mir blieb war, eimerweise riesige Süßkirschen, die halb angepickt und verfault unter dem Baum lagen zusammenzurechen und zu entsorgen. EINEN Fünf-Liter-Eimer voll konnte ich vor den Staren und der Fäulnis retten und im Liegestuhl verdrücken, wobei ich mir Gedanken machte wie ich die Bäume nächstes Jahr vor der Vögelei schütze. Mit dem Ergebnis, daß das wohl eher sinnlos wäre, denn am Wetter kann ich nix ändern und Netze in der Größe meiner 2 Kirschbäume gibts nicht :D (jedenfalls nicht für meinen Geldbeutel) .
    Ich denke mal, daß es bei Dir auch nicht an irgendwelchen Krankheiten liegt, sondern einfach am Wetter, die ungünstigen Verhältnisse haben hier in der Gegend allen Gärtnern die Ernte ins Wasser fallen lassen.
    Ich hoffe, daß es nächstes Jahr anders wird.

    Gruß Brummel
     
  • Zurück
    Oben Unten