Farbenfroher Balkon- aber wie?!

Registriert
15. März 2011
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,

ich habe beschlossen, heuer aus meinem Balkon den Blickfang schlechthin zu machen :)

Ich habe eine 10m² große, südseitige Loggia.

Ich hätte gerne bunte, pflegeleichte Pflanzen und ein paar Kräuter.

Leider bin ich toootaler Anfänger und habe keine Ahnung wie, was, wann..

Was pflanze ich?
Wie pflanze ich es? (Welche Sorten passen zusammen? Welche Erde? Welcher Dünger? Wie oft düngen?)
Wann beginne ich am besten damit?

Ich danke euch schon mal für die Hilfe!

Liebe Grüße aus dem sonnigen Wien ;)
 
  • Hallo Nina-Simone,
    hier mal ein paar Fotos von Hängegeranien, die ich immer noch am spektakulärsten finde, wenn du eine richtige Farbenpracht haben möchtest:

    hängegeranien - Google-Suche

    Und hier ein Link zur Pflege - pflanzen solltest du sie erst nach Mitte Mai - es sei denn, es ist kein Frost mehr vorhergesagt.

    Hngegeranien Pelargonium peltatum, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    Als ich noch in einer Balkon-Wohnung lebte, gab es einen richtigen Wettbewerb in der Straße, wer die schönsten und prächtigsten hatte!:grins:

    An der Balkon-Innenseite hatte ich gleichzeitig Kästen mit allen möglichen Kräutern bestückt.

    Willkommen im Forum
    und herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    hi
    ich würde verschiedene sommerblumen kaufen vor allem lillien und dahling (man sind die schön).
    dann würde ich viele kübel pflanzen holen z.b. palmen,zitrusbäume e.c.t.
    und dann ein großen kübel mit vielen krätern wie hir z.b. :YouTube - Profitipp Pflanzung von Kräutern 006.
    und dann noch vlt. rosenbogen mit kletterrosen.


    FG jenny die dein balkon beim vorbeigehen lange ankuken wird ;D
     
  • Willkommen bei uns im Forum, Nina-Simone.
    Ein Hingucker sind auch Schwarzäugige Susanne, eine Klettermeisterin, einjährig.
    Guck hier nach, den Thread habe ich kürzlich auch erst entdeckt.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/15245-zeig-mir-deinen-balkon.html
    Ich habe auch eine Südterrasse, im Profil steht ein Album mit meinen Blümchen.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/30051-albums1965.html

    Viel Spass an deinem Südbalkon und viele Ideen aus dem Forum wünscht dir
    Monika
     
  • Hallo Nina-Simone!

    Ich würd mich Moorschnuckes Rat anschliessen und Dir Hängegeranien empfehlen.
    Diese sind einfach zum Pflegen und halten schon mal vorübergehende Trockenheit aus, was bei Südseite nicht immer zu vermeiden ist.

    Eine Alternative wären allerdings noch fette Hennen.
    Allerdings nur die niedrigwachsenden Sorten.

    Sie haben den Vorteil, dass sie mehrjährig sind und Du nicht jedes Jahr aufs Neue Pflanzen anschaffen musst.
    Allerdings blühen sie erst im Sommer, sehen aber durch ihr schönes Blattwerk auch bereits im Frühjahr gut aus.

    Man kann sie auch gut mit anderen Pflanzen kombinieren, z.B. einjährigem Steinkraut.
     
    Weißt du, was sich auch klasse macht:
    Kapkörbchen
    Bidens
    Petunien
    Verbenen (Eisenkraut).
    Sind zwar alle einjährig, aber sie lieben die Sonne und vertragen die Trockenheit tagsüber.
     
  • Danke für die Antworten!

    Also an Hängegeranien habe ich auch schongedacht! Die schauen immer toll aus, prächtig und bunt.
    Soll ich da welche im Blumenmarkt kaufen oder Samen kaufen und einsetzen?
    Petunien hatte ich letzes Jahr, die haben sich alle recht gut gehalten.
    Lillien und Dahlien hingegen gar nicht! Hab ich versucht, aber die haben sich nicht mal paar Tage gehalten!

    Kletterpflanzen habe ich nicht so gerne und auch nicht wirklich Platz für die.
    Ich werde mal Fotos vom Balkon machen und sie reinstellen ;)

    LG
     
    Nina-Simone, geh in die Gärtnerei um die Ecke. Im Baumarkt sind sie etwas preiswerter, aber dein Gärtner verbürgt sich für seine Qualität mit seinem Namen.
    Aus Samen ziehen wird m.E. für eine ganze Balkonbepflanzung zu lange dauern, ohne Gewächshaus.
    Liebe Grüße
    Monika
     
    Hallo Nina-Simone,

    ich habe ebenfalls volle Südseite und habe mitfolgenden Pflanzen gute Erfahrungen gemacht:

    - blaue Mauritius, hängend, 1-jährig (habe es auch schon geschafft sie zu überwintern, rentiert sich aber fast nicht)
    - Dipladenie, hängend bzw. auf Rankgerüst zu ziehen, überwintern im Wohnraum
    - selbstverständlich Rosen jeder Art
    - ganz toll: Balkontomate + Hängeerdbeere
    - dann alle mediterranen Pflanzen: Citruspflanzen, Olive
    - ganz einfach zu händeln: Canna, wird im Topf gut ab 1 m hoch, im Herbst handhoch über den Wurzeln abschneiden, ganz dunkel stellen und kein Wasser. Vor 8 Tagen hab ich meine Canna ins Wohnzimmer geholt und wieder angefangen zu gießen, ist bereits 30 cm hoch.
    :cool:
     
    Hallo, Bavaria und von mir ein herzliches Willkommen. Da können wir uns ja austauschen, wenn du möchtest. Citrusinchen und Tomaten sind wirklich noch ein guter Tipp für Nina-Simone. Kletterpflanzen mag sie zwar nicht, ich aber liebe meine Susis.
    Liebe Grüße
    Monika
     
  • Hallo.

    Also auf meinem Südbalkon blühen prima :

    -Geranien(alle Sorten)
    -Engelstrompeten (wenn man die Zeit hat sie 2x täglich im Sommer zu gießen)
    -Kapuzinerkresse niedrig
    -Vanilleblumen
    -Glockenblumen
    -Nelken
    -Echinacea
    u.a die alle vollsonniges Klima mögen

    Kräuter kann man auch zwischen die Blumen pflanzen die blühen auch toll, am schönsten find ich Oregano und Ysop.
     
  • CLIP0113.webp Hallo hole Dir doch eine Blumenmatte das ist
    eine wahre Pracht .Ich hatte das auch schon habe mich aber dieses Jahr auf Knollenbegonien mit meiner Frau geeignet und in 2 Kübeln Lillien (Baumlillien).
    Das als kleiner Anreiz.
    Alles Gute und Gutes gelingen
    klimper82


     
    Hallo
    vieleicht so wie mein Balkon ,

    _MG_3820_bearbeitet-1.webp

    dazu kommen noch hochgezogene Jungpflanzen , wie Chili & Paprika was dann sehr Farbenfroh aussieht
    Gruß Ulli
     
    fargesia, hast du auch einen Lebensbaum dort? Auf jeden Fall, du kannst stolz sein, dein Balkon sieht extra gut aus :) Bist also bereit für die langen, sonnigen Tage ..
     
    Hallo
    Lebensbaum ?
    tipp doch die Maus aufs Foto dann wird es größer , links Hinten ist ein Bambus ( Green Bisetti ) rechts hinten eine Yucca Robuster )
    Gruß Ulli
     
  • Zurück
    Oben Unten