Angelika Jung
Mitglied
- Registriert
- 14. Sep. 2021
- Beiträge
- 13
doch. Haben wir heute runter gebunden. Der Baum gehört meinen erwachsenen Kindern.
und die beiden dachten, dass er einfach so wachsen kann. Ach je… und nun komme ich mit runterbinden, schneiden zum Winterende etc….
Warum soll man denn die Triebe unterhalb der Veredlung abdrehen oder reißen… und NICHT schneiden? Was ist da der Grund?
Es ist ziemlich schwer, Die drei Hauptäste runter zu biegen.
sinnvoll ist wohl , alle auf ca. 45 grad zur gedachten Senkrechten zu bringen. Das riet mir hier ein kompetentes Mitglied.
das haben wir heute einigermaßen geschafft.
die Äste sind recht dick… ca. 3 cm Durchmesser.
ich hoffe, das runterbinden hat noch Erfolg. Der Baum steht seit Mai 2020.
Und die Baumschule hatte keinen Pflegetipp bzw. Erziehungstipp mitgegeben.
Mit familienbäumen kenne ich mich so gar nicht aus.
herzkuche Grüße und vielen Dank! Angelika
und die beiden dachten, dass er einfach so wachsen kann. Ach je… und nun komme ich mit runterbinden, schneiden zum Winterende etc….

Warum soll man denn die Triebe unterhalb der Veredlung abdrehen oder reißen… und NICHT schneiden? Was ist da der Grund?
Es ist ziemlich schwer, Die drei Hauptäste runter zu biegen.
sinnvoll ist wohl , alle auf ca. 45 grad zur gedachten Senkrechten zu bringen. Das riet mir hier ein kompetentes Mitglied.
das haben wir heute einigermaßen geschafft.
die Äste sind recht dick… ca. 3 cm Durchmesser.
ich hoffe, das runterbinden hat noch Erfolg. Der Baum steht seit Mai 2020.
Und die Baumschule hatte keinen Pflegetipp bzw. Erziehungstipp mitgegeben.
Mit familienbäumen kenne ich mich so gar nicht aus.
herzkuche Grüße und vielen Dank! Angelika