"falscher Rasen" breitet sich aus

P. annua ist kein Kraut!

ich habe nicht behauptet, dass o.g. Gras eine Folge von einem Nährstoffproblem ist!

n.
 
  • NährstoFFproblem, sorry ... solang ich nicht Nährstopfproblem schreib ...

    n.

    Du meinst wohl, solange du nicht 'Nährstopfproblem' schreibst und dabei auch noch das ä gegen ein a austauschst :-P:D:d:-P:D:d

    Fürchterlichfreche Grüße (nixwieweghier und morgen hab ich 'Berufschule' und übermorgen Urlaub)
    Beni

    P.S. mir scheint, das kleine n. ist verwirrt und ich ahne auch weshalb
     
  • *kicher*, du wärst der erste Lehrer, der nicht mit meinen schulischen Leistungen UND meinem Betragen zufrieden wäre.

    kanndasnichtheul.gif


    Klimperblinker :-P
    Beni
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • dafür könnte ich schon sorgen ... da wärst du nicht der erste ...

    n.
     
    Das würden wir dann schon sehen (säen...)

    Brave Grüße :pa:
    Beni

    P.S. wir spämen! Schluss jetzt!
     
  • Bitte noch mal zurück zum Thema poa annua:
    Was macht poa annua den anderen Gräsern so überlegen?
    Durch welche Eigenschaften verdrängt sie andere Rispensorten so rasch und so nachhaltig?
    Warum schließen andere Gräser die Lücken nicht, die die vertrocknete PA hinterlässt?
    Muss das abgestorbene Wurzelwerk der PA abgetragen werden, damit die Nachsaat gelingt - ich stelle mir vor, dass die Samen auf der Wurzelschicht zwangsläufig austrocknen.
     
  • Zurück
    Oben Unten